Moin Moin!

Das klingt nach einer herausfordernden Situation mit deiner kleinen Neko. Das Unsauberkeitsproblem könnte eine Reaktion auf Stress oder Frust sein, gerade weil du ihr mit der Wasserpistole bestimmte Dinge abgewöhnt hast. Katzen reagieren oft empfindlich auf Veränderungen, auch wenn sie für uns nicht offensichtlich sind.

Hier sind ein paar mögliche Ursachen und Lösungsansätze:

1. Mögliche Ursachen:
  • Stress oder Frust: Neko durfte sich vorher auf Tischen, Arbeitsplatten und Wänden austoben – jetzt sind diese Möglichkeiten weg, was für sie Stress bedeuten kann.
  • Unsicherheit oder Protest: Das Pinkeln direkt vor die Klos könnte ein Zeichen sein, dass sie mit irgendetwas unzufrieden ist.
  • Markieren: Auch kastrierte Katzen können ihr Revier markieren, vor allem, wenn sie sich durch Veränderungen gestresst fühlen.
  • Gesundheitliche Ursachen: Blasenentzündungen oder andere gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass Katzen unsauber werden. Falls es anhält, wäre ein Tierarztbesuch sinnvoll.
2. Lösungsansätze:
  • Mehrere Katzenklos: Manche Katzen reagieren empfindlich auf ihre Toilette. Vielleicht mag sie es nicht mehr, weil sie sich unsicher fühlt? Versuch es mal mit einem zusätzlichen Katzenklo an einer anderen Stelle.
  • Andere Streu testen: Auch wenn sie Catsan gewohnt ist, könnte eine feinere, weichere Streu besser sein. Manche Katzen mögen weichere Streu lieber.
  • Pheromone (Feliway): Ein Feliway-Stecker kann helfen, Stress abzubauen. Viele Katzen werden dadurch ruhiger und fühlen sich sicherer.
  • Pinkelflächen reinigen: Nutze einen enzymatischen Reiniger (kein normales Putzmittel), um die Stellen gründlich zu säubern. Sonst riecht sie es weiterhin und pinkelt wieder hin.
  • Alternativen zum Toben bieten: Kratzbäume, Wandregale oder Catwalks könnten eine Alternative sein, damit sie sich weiter auspowern kann.
  • Keine Bestrafung mehr: Falls sie aus Frust pinkelt, könnte die Wasserpistolenmethode das Problem verstärken. Lieber Alternativen aufzeigen und positives Verhalten belohnen.

Wenn das alles nichts bringt, könnte es helfen, einen Katzenverhaltensberater einzuschalten oder beim Tierarzt ein Check-up zu machen.

Hoffe, das hilft dir und Neko weiter! 🐾😊

...zur Antwort

versuch das mal

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/easy-youtube-video-download/

...zur Antwort

Nein, sie gilt nicht.

Der BGH hat entschieden: "Erbunwürdigkeit setzt in den Fällen des § 2339 Abs. 1 Nr. 1 BGB Schuldfähigkeit des Handelnden voraus."

Und Personen unter 14 Jahren sind ohne Wenn und Aber schuldunfähig.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=2015-3-11&nr=70617&anz=17&pos=7

...zur Antwort
BSW oder AfD: Welche Partei würdet Ihr lieber in der Regierung sehen?

Aus Anlass des, soeben veröffentlichten, Deutschlandtrends ergibt sich die oben genannte Frage an Euch. Wie sieht es hier auf gf aus? Repräsentativ ergibt sich Folgendes:

Aktuell würden die Deutschen lieber das Bündnis Sahra Wagenknecht in Regierungsverantwortung sehen als die AfD. Das hat der ARD-DeutschlandTrend ergeben, in dem von Montag bis Mittwoch 1.311 Wahlberechtigte befragt wurden. Demnach äußerten sich 39 Prozent positiv über eine mögliche Beteiligung des BSW an der Regierung in einem der drei Bundesländer, 49 Prozent fänden das nicht gut. Bei dem Thema gehen die Meinungen in Ost- und Westdeutschland stark auseinander: Während im Osten eine Mehrheit (56 Prozent) eine BSW-Beteiligung gut und etwas weniger als ein Drittel eine solche nicht gut fände, äußert im Westen eine Mehrheit Ablehnung (54 Prozent) und ein Drittel Zustimmung (34 Prozent).

Eine AfD-Beteiligung an einer Landesregierung wird hingegen mehrheitlich kritisch gesehen - und das sowohl im Osten als auch im Westen. Insgesamt 68 Prozent lehnen eine AfD-Beteiligung ab; ein Viertel fände das gut. Im Osten ist die Skepsis etwas weniger ausgeprägt: 33 Prozent fänden die AfD in der Landesregierung von Sachsen, Thüringen oder Brandenburg gut; 60 Prozent nicht gut. Im Westen fänden das 23 Prozent gut und 71 Prozent nicht gut.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-schuldenbremse-bsw-afd-100.html

...zum Beitrag
Keine der beiden Parteien

Keine von beiden. Das sind aus meiner Sicht zwei radikale Parteien! Da ist selbst die Linke noch deutlich gemäßigter.

...zur Antwort