Seid ihr für die neuen Schulden (>1000 Mrd.)?
Hierbei beschäftigt mich vor allem diese Aussagen https://youtu.be/VN_7N8u8PTQ?si=9unoBzxuXCCEUH0E
20 Stimmen
7 Antworten
Ich nicht. Diskussion? Willkommen!
Über die angesetzte Höhe der Sondervermögen, also Schulden lässt sich natürlich streiten. Ob das in der Art angemessen ist.
- Es war klar und auch absehbar, dass die Union (mal wieder alles bricht und auch ihre Wähler hinters Licht führt) derartige Schritte >nach der Wahl< anstrebt. Nur wurde schneller als erwartet gesödert (ständig die Meinung ändern und die Fahne in jeden Wind hängen). Oh Fritze, wurdest auch du endlich von der Realität eingeholt. Jetzt wo du wahrscheinlich ja in Regierungsverantwortung kommst.
- Schuldenbremse und „schwarze null“ hin oder her, das ändert nichts an der Tatsache, dass Deutschland jahrzehntelang 100e Milliarden Schulden aufgenommen hat. Diese Schulden hatten nur nicht direkt ein € Zeichen. Kaputte Infrastrukturen und fast sämtliche systemrelevanten Sektoren über’m Limit sind das Erbe der Regierungen zuvor, unter der Union. Ohne Schröder zu beschönigen… 2 mal 16 Jahre alles vernachlässigen, technologische Veralterung und politischer Misswirtschaft hatten einen Scherbenhaufen zur Folge! Und dieser wurde dann einer NICHT Unionsregierung ÜBERGEBEN.
- Von Anfang bis Ende, von Privatisierungen und Ostausverkauf bis zur „Technologieoffenheit“, die viele male neuer Technologien entgegengesetzt wurde und eben neuen Technologien im Wege standen. Und alles über die vielen Jahre hinweg gegen Warnungen und Prognosen aus Wirtschaft, Instituten, Wissenschaft, Forschung und Politik. Alles wurde ignoriert, der der Rubel rollte, aber nur aus Ideologie zum Gelde und in die eigene Tasche.
Schulden können ein Teil der Finanzierung leisten, wenn andere Schritte komplementär umgesetzt werden. Staat verschlanken ,Remigration, Entbürokratisierung, Deregulierung..
Die Finanzierungssumme ist auch insgesamt zu hoch und außerdem können sie ja das Grundgesetz voraussichtlich nur ändern, weil sie unglaublicherweise den alten Bundestag benutzen.. Es gibt nur formal Demokratie in Deutschland mit dieser rot/grünen Sekte.
Schulden sind nicht gleich Schulden.
Ich würde jemanden, der sich davon Werkzeuge kaufen will, um damit besser zu arbeiten und somit auch Geld verdient, Geld leihen.
Der hat sich zwar verschuldet, wird die Schulden aber tilgen können.
Einem anderen, der dafür Bomben oder anderes Kriegsgerät kauft, kann damit nur andere bedrohen, ausrauben ... um das geraubte zur Tilgung seiner Schuld zu benutzten, würde ich kein Geld leihen. Wenn der das zurückzahlen will, muss er andere davon überzeugen, dass die Russen ihm morgen sein Hab und Gut wegnehmen wollen. Leider gibt es genug Menschen, die zahlen freiwillig.
Richtig eingesetzt ja. Wenn wir damit für Klimaneutralität sorgen, dann definitiv. Wenn's nur um Waffen geht, definitiv nein
Sponsored by Rustungsindustrie