5 Antworten

Das Grundgesetz ist die Verfassung, auch wenn man sie nicht so genannt hat, weil sie als vorläufige Teilverfassung gedacht war. Komisch, dass sich die Rechten immer an Begrifflichkeiten aufgeilen.


DerGrafDuckula  04.12.2024, 19:22

Naja, komplexes Denken ist in dieser Szene jetzt nicht so beliebt. Einfache Worte mit einfacher Bedeutung sind da eher gefragt. Das ein Grundgesetz eine Verfassung sein kann, aber nicht jede Verfassung ein Grundgesetz, ist da schon eine gewaltige geistige Hürde.

Viele AfD-Leute sind Begriffsrealisten. Sie sind nicht in der Lage, zwischen einem Wort und deren Bedeutung zu unterscheiden. Das Wort ist gleichbedeutend mit einem Gegenstand. Eine Form des Denkens, dass in der Hauptschule eigentlich überwunden werden sollte.

Deshalb scheitern sie dabei zu erkennen, dass Worte heute eine andere Bedeutung haben können wie früher. Die Bedeutung bei Astrid Lindgren oder Michael Ende war eben damals eine andere.

Ähnlich ist es beim Grundgesetz, unserer Verfassung. Wobei Weidel dies vermutlich nur in Hinsicht auf die Reichsbürgerszene in der AfD betont.

Naja Mimimi ist halt eine ihrer Stärken.

Auch wenn sie bei gewissen Punkten schon so ein bisschen Recht hat.

Aber das trifft auf alle Politiker zu.

Das mit Grundgesetz und Verfassung ist lächerlich.

Nein ist ist nicht, wenn das mimimi heißen soll. Unser Grundgesetz ist nun mal keine Verfassung die geht ja immer vom Volk aus und nicht von der Regierung.

Schlimm ist auch in dem Video die Aussage von Corona und den falschen Statistiken. Das macht mich besonders fassungslos und wütend weil ich direkt davon betroffen bin.