2 Antworten

Egal ob Chor oder die „Störung” im Stream, weder das eine noch das andere war zufällig. Es genügte teils auf die Mimik und Gestik zu achten, so wie man nach dem Interview darauf aufgesprungen ist. Als ich dachte es geht nicht mehr schlimmer, kam wieder Jens Riewas Einsatz, wie als Clown im Zirkus mit einem Tischtennisschläger.

Es war abgestimmt und man es wie in der Vergangenheit zusätzlich verstärkt hat. Beim ÖRR arbeiten keine Anfänger, sondern erfahrene Medienleute. Wenn man den Ton hätte verbessern wollen, hätten man es trotz der Beschallung hinbekommen. Das sind die albernen Spielchen vom ÖRR und eher der AfD weiter in die Karten spielt.

Ich war selber schon auf deutlich lauteren Großveranstaltungen mit eigener Technik unterwegs und den Ton trotz suboptimaler Umstände im Griff hatte. Der ÖRR schießt sich damit nur ins eigene Knie. Wie gesagt - die spielen ihre Spielchen und wundern sich dann um Nachgang, warum es eher wenig bis überhaupt keinen Einfluss hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Zufall, was denn sonst ? Demonstranten, auf der anderen Seite der Spree... mehr muss mann nicht sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung