Wen würde Jesus wählen bei der Bundestagswahl? 🤔
10 Antworten
Soweit ich weiß wäre er ein Nichtwähler da er mit dem politischen Theater der Welt nix am Hut hat.
Er hat sich ja auch lieber zurückgezogen wenn man ihn zum König krönen wollte und sowas...
warehouse14
Deshalb wird er auch " König der Könige " genannt weil er über den weltlichen Königen steht.
" dass du das Gebot unbefleckt und untadelig bewahrst bis zur Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus, 15 welche uns zeigen wird zu seiner Zeit der Selige und allein Gewaltige, der König aller Könige und Herr aller Herren, 16 der allein Unsterblichkeit hat, der da wohnt in einem Licht, zu dem niemand kommen kann, den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann. Dem sei Ehre und ewige Macht! Amen. " 1. Timotheus 6.14-16
LG
Nix davon. Er würde allen erstmal erklären wie man normal miteinander umgeht und redet.
Da Jesus im Himmel schon als König herrscht und auch bald über die Erde, würde er bestimmt keine menschliche Regierung wählen.
Jesus würde gar keinen Wählen. Würde er wählen bedeutet das, dass er seine Macht abgeben würde. Aber Jesus ist Herr über allem. Warum sollte er seine Macht abgeben? Er ist bereits der Herrscher.
Er hat sich aus der Politik rausgehalten, unterstützte aber die Schwachen, Armen. Er wies aber auch darauf hin, die Steuern an den König auf der Münze zu zahlen. Gott möchte auch seine Schöpfung, die Natur, bewahren.
Jesus sagte auch: 'Mein Reich ist nicht von dieser Welt.'.
Kommt drauf an. Als Wanderprediger war er nur die letzten drei Jahre seines irdischen Lebens unterwegs. Vorher arbeitete er womöglich als selbständiger "Zimmermann" (Architekt und/oder Bauunternehmer?). Da hätte er vielleicht FDP gewählt.
Jedenfalls niemanden, der Asylrecht beschneiden will und Hass gegen Minderheiten übt.
Vermutlich hätte er nicht gewählt, er war eigentlich ziemlich unpolitisch. Ob das heute anders wäre? Niemand weiß es!
Niemanden.
LG
Niemanden, Jesus würde nicht wählen.