Ohne Organisation entsteht Chaos, weil jeder sein eigenes Süppchen kochen will. Und das verursacht Uneinigkeit und Spaltungen. Also ja, eine Organisation ist absolut notwendig, um diesem Kriterium zu entsprechen, sich regelmäßig zu treffen und sich gegenseitig zu ermuntern.

Jesus hat vorher gesagt, dass am Schlussteil der Tage Gottes Königreich allen Nationen auf der ganzen Erde zu einem Zeugnis gepredigt wird (Matthäus 24:14). Und ohne eine weltweit vereinte Organisation wäre das unmöglich.

...zur Antwort
Die Psychologie dahinter, warum Zeugen Jehovas online mit ehemaligen Zeugen Jehovas debattieren.

Vor kurzem wurde diese Diskussion mit obigem Thema auf Reddit gepostet. Reddit ist ja bekanntlich ein Ort an dem sich viele Zeugen Jehovas tummeln - auch (oder sogar vermehrt) in Bereichen die von ehemaligen Zeugen Jehovas dominiert sind. Auch auf GF findet man eine rege Beteiligung von Zeugen Jehovas unter Kommentaren oder Beiträgen von Ex - Zeugen. Warum ist das aber so?

Vielleicht gibt dieser Beitrag auf Reddit die Antworten:

Die Wachtturm Gesellschaft verurteilt ausdrücklich den Umgang der Zeugen Jehovas mit ehemaligen Zeugen im Internet – insbesondere die Diskussion mit ihnen.
Beim scrollen durch Reddit, YouTube-Kommentare oder andere soziale Plattformen, wird man sie dennoch leicht entdecken: Zeugen Jehovas, die sich hinter anonymen Benutzernamen verstecken, sich in Debatten mit ehemaligen Mitgliedern einmischen, Bibelstellen zitieren und ihre Glaubenslehre verteidigen
Doch was sie nicht zu erkennen scheinen (oder nicht zugeben wollen), ist Folgendes: Sie brechen genau die Regeln, die sie angeblich verteidigen.
Wie also können die Zeugen Jehovas die Verteidigung der Leitenden Körperschaft mit ihrem offenen Ungehorsam ihr gegenüber vereinbaren? Denn laut der Wachtturm-Gesellschaft selbst ist das, was sie tun, mehr als nur verpönt – laut der Leitenden Körperschaft ist es spirituell gefährlich, irreführend und illoyal.
Warum tun es die Zeugen Jehovas dann trotzdem?
Um es klar zu sagen: Sie sind nicht hier, um irgendjemanden zu retten. Sie sind hier, um sich selbst zu überzeugen.
Es handelt sich um kognitive Dissonanz in Echtzeit, ein psychisches Unbehagen, das entsteht, wenn man zwei widersprüchliche Überzeugungen hat: „Das ist die Wahrheit“ vs. „Irgendetwas stimmt nicht.“ Anstatt sich dieser Spannung direkt zu stellen, verdoppeln viele Zeugen ihre Bemühungen. Online - Debatten werden zu einer Art emotionaler Selbstberuhigung, zu einer Möglichkeit, Zweifel zu übertönen, indem man das System verteidigt, das sie geweckt hat.
Sie sind wahrscheinlich auf unbequeme Fakten gestoßen – über Glaubenslehren, nicht erfüllte Prophezeiungen, falsch gehandhabte Missbrauchsfälle oder finanzielle Korruption. Doch statt diese Risse zu untersuchen, greifen sie auf eine altbekannte Verteidigung zurück: Sie diskutieren mit den Abtrünnigen.

Könnten das die Gründe für Ihr Verhalten sein?

...zum Beitrag
Die Psychologie dahinter, warum Zeugen Jehovas online mit ehemaligen Zeugen Jehovas debattieren.

Deine Ansicht stimmt nicht. Und du weißt das. Leider bist du immer wieder uneinsichtig.

...zur Antwort
Warum hat Jesus Sklaverei nicht verboten? Hätte das nicht sehr viel Leid erspart? Warum befürwortet die Bibel Sklaverei, macht Sklaven zum Eigentum ihrer Herre?

Ja, eine Ablehnung der Sklaverei hätte viel Leid verhindern können.

Die Leute die hier meinen, dass dies nichts geändert hätte, übersehen die Tatsache, dass durch das Christentum das Los der Sklaven noch viel schlimmer geworden ist!!!

In der Antike konnten sich Sklaven freikaufen, danach waren sie freie Bürger mit allen Rechten — einige hohe Politiker in Rom waren ehemalige Sklaven, das galt nicht als Makel. Kirchensklaven jedoch durften niemals freigelassen werde und sich niemals freikaufen.

Mehr noch, das Christentum verlangte von den Sklaven, sich bedingungslos ihrem Herrn unterzuordnen.

Außerdem hat dieser sterbliche Wanderpredigers Jesus auch gefordert, seinen Nächsten zu lieben. (Glaubt man)

Das wird als eine Kernbotschaft des Christentums angesehen. 

Und? 

Niemand hält sich daran, oder nur sehr wenige. Entwertet das die Botschaft? Wenn man das Beispiel der Sklaverei nimmt, und die Ausreden der Christen, dann ist damit Jesus Botschaft weitgehend wertlos, weil sich ja kaum jemand daran hält — und es war kontraproduktiv von Jesus, das überhaupt zu sagen! 

Zu sagen, dass er nichts ändern konnte, und dass er es deshalb nicht gesagt hat, ist zudem falsch — es stellt die Botschaft von Jesus auf eine Stufe mit beliebigen Äußerungen und besagt, auch wenn Jesus etwas gesagt hat, dann werden sich viele Menschen doch nicht daran halten.

Bereits in der Antike gab es Gegner der Sklaverei, wie die Stoiker und die Epikureer. Die Stoiker haben sich aus allen politischen Belangen herausgehalten und waren daher erfolglos. 

Die Epikureer konnten sich auch nicht durchsetzen. Solon, der Begründer der Demokratie, wollte die Sklaverei ebenfalls abschaffen. Er brauchte aber die Unterstützung des Adels, und er wusste, dass er die niemals erhalten würde, wenn er mit seinen Forderungen zu weit ging. 

Er hoffte, dass die Durchsetzung der Demokratie eines Tages dazu führen würde, die Sklaverei abzuschaffen, und er sollte Recht behalten — er ahnte nur nicht, wie lange das dauern würde. 

Es gab also Leute, lange schon vor Jesus, die sich nicht davon abhalten ließen, dazu ihre Meinung zu sagen, auch wenn sie befürchteten, dass niemand auf sie hörte.

Was Jesus sagt, drückt in jedem Fall den damaligen Zeitgeist aus und geht nicht über ihn hinaus.

Die Botschaft, dass man seinen Nächsten lieben sollte wie sich selbst, steht schon im Alten Testament.

Erst nachdem durch die industrielle Revolution und die Demokratie die Sklaverei abgeschafft worden ist, besann man sich darauf, dass Sklaverei vielleicht doch keine gute Sache ist.

Es wird auch nicht besser, wenn man jetzt so tut, als gäbe es die Sklaverei wie in der Antike, und es sei nichts bewirkt worden.

Wenn man damit die Erfolglosigkeit von Jesus begründen will, dann ist das ein schlechtes Beispiel, denn die noch praktizierte Sklaverei gilt als Verbrechen, das von kriminellen Organisationen betrieben wird, oder von bestimmten Staaten.

Dass man Verbrechen nicht abschafft, indem man bestimmte Praktiken unter Strafe stellt, sollte jedem klar sein.

Sollte man daher, wie die Christen es vorschlagen, wegen der Wirkungslosigkeit solcher Ansagen diese ganz unterlassen?

Was man damit zugibt, indirekt, ist wohl, dass die Botschaft von Jesus in keiner Hinsicht so revolutionär war, wie man gerne behauptet. Seit lieb zueinander, und alles wird gut, war schon damals keine neue Botschaft.

Wer meint, Lohnsklaverei sei dasselbe wie Sklaverei, der übersieht, dass sich hier der Sklave seinen Herrn aussuchen kann, und dass es Möglichkeiten gibt, sich daraus zu befreien — mehr und andere, als es jemals zuvor gab.

Außerdem hat man mehr Rechte als damals, wo ein Sklavenhalter das Leben seiner Sklaven nach Gutdünken auslöschen konnte, oder sie physisch schädigen und bestrafen konnte, nach seiner Willkür und seinem Belieben.

Jesus hätte, wenn er wirklich so vorausschauend gewesen wäre wie ein halber Gott, vieles sagen können, was zukünftiges Leid verhindert, vermindert oder wenigstens gelindert hätte. 

Er hat sich ja auch nicht gescheut, den Reichtum zu verdammen — woraus dann eine der reichsten NGOs entstanden ist auf diesem Planeten. 

Wenn er gewusst hätte, wie wirkungslos das ist, hätte er dann das auch nicht sagen sollen? 

Aber er war ein Kind seiner Zeit, Reichtum wurde damals schon verurteilt, Sklaverei weniger, also verurteilt er den Reichtum, aber nicht die Sklaverei. 

Wo das göttlich sein soll, erschließt sich mir nicht.

Aber es ist halt das Christentum!

...zum Beitrag

Hat Jesus die Sklaverei befürwortet? Zudem, damals gab es keine Arbeitgeber - Arbeitnehmerverhältnisse. Damals waren Sklaven sowas wie heute Arbeitnehmer. Sie mussten menschlich behandelt werden. Doch was die Kirchen taten, die Schwarzen als Untermenschen darzustellen, war absolut unbiblisch und ein Verbrechen. Diese waren und sind keine Christen.

Wenn du die Bibel liest kannst du erkennen, dass der Mensch der Gesetzlosigkeit (2. Thessalonicher 2:2,3) kommen musste und der Antichrist (1. Johannes 2:18; 4:3) wurde auch vorher gesagt. Und das alles musste sich erfüllen.

...zur Antwort
An die Christen: Kann Gott einen von psychischen Erkrankungen heilen (ohne Psychotherapie)?

Ja, kann er. Doch heute tut er das nicht mehr, erst wieder wenn er als König über die Erde regiert. Denn damals bewies er durch diese Wunder dass er der verheißene Messias ist. Heute können wir das dadurch erkennen, dass sich seine Vorhersagen vor unseren Augen erfüllen. Man muss nur das richtige Verständnis dafür haben. Hier die Bibelpassagen seiner Vorhersagen:

Matthäus 24, Markus 13 und Lukas 21.

Es gibt noch mehr Beweise für diese Erfüllungen, die in der Offenbarung stehen, doch das ginge jetzt zu weit.

...zur Antwort
Warum stehen die Zeugen Jehovas stundenlang am Bahnhof, obwohl sich keiner für sie interessiert?

Sie werden wahr genommen. Und zudem wird dadurch der wahre Gott und Jesus Christus verherrlicht. Und der Auftrag Jesu wird dadurch getan. Das tun wahre Christen. Die großen Kirchen sind wie die Pharisäer der damaligen Zeit. Sie verkünden nicht das Königreich Gottes. wie es Jesus und die Apostel taten.

...zur Antwort

Jehovas Zeugen sind keine Kirche der man einfach beitreten kann. Denn da ist es erforderlich, zuerst mal die biblischen Maßstäbe kennen zu lernen. Denn dieser Glaube beruht zu 100% auf die Bibel.

Manche behaupten, man müsse sein Vermögen der Führung überschreiben, was eine dreiste Lüge ist, genau wie die freche Behauptung, man müsse sein Gehirn abgeben. All das hab ich hier gelesen.

Am Besten du erkundigst dich entweder vor Ort oder online bei jw org. Leerzeichen weg lassen. Da kannst du den Link anklicken ,,Was glauben Jehovas Zeugen?"

Wenn du es ernst meinst, kannst du das tun. Wenn nicht, lass deine Frage löschen.

...zur Antwort

Die drei Männer waren Engel Jehovas und sie brachten im Namen Jehovas diese Botschaft zu Abraham. Die drei Männer wurden von Abraham gesehen, oder nicht? Dann lies mal 2. Mose 33:20. Würde Jehova jemals lügen??

Lies mal den Bericht der in 1. Mose 16:7-13 steht und denk darüber nach. Dann Richter 6:12-16. Du wirst, wenn du aufmerksam liest etwas bemerkenswertes feststellen. Vielleicht glaubst du Jesus mehr als Moses. Deshalb kannst du mal Johannes 1:18 lesen.

...zur Antwort

Wer war vor Jesus das Volk Gottes? Gab es mehrere Völker Gottes? Oder waren es die Juden?

Heute kommt es nicht mehr auf die Nationalität an, ob jemand von dem wahren Gott anerkannt wird oder nicht, sondern darum, ob diese Gemeinschaft das tut, was dem wahren Gott und seinem Christus (Messias) gefällt. Und genau das kann man in der Bibel finden.

Warum aber erst ab dem 20gsten Jahrhundert? Dazu findet man in Daniel 12 die Antwort. Und außerdem hat das auch Jesus vorher gesagt für die Zeit des Endes und zwar in Matthäus 24:14.

...zur Antwort

Nein, das war nicht Gott. Denn keiner kann Gott sehen und dennoch leben. Dieser Engel war der Sohn Gottes, der im Himmel auch der Erzengel Michael ist.

Manoach irrte sich als er dachte, dieser Engel wäre Gott selbst.

...zur Antwort

Jesus selbst hat nie behauptet Gott zu sein. Zudem, Jesus betete zu seinem Vater im Himmel. Wäre er Gott, warum sollte er dann zu sich selbst beten? Das wäre Schizophren.

Was noch beweist dass Jesus nicht Gott ist, das ist die Begebenheit die in Matthäus 4 zu finden ist, als Satan Jesus verführen wollte. Bei dem wahren Gott hätte er das niemals versucht.

  1. Korinther 11:3 zeigt außerdem deutlich, dass Jesus Gott aus Haupt hat. Also, wer glaubt, dass Gott das Haupt über sich selbst wäre, denkt nicht wirklich nach. Denn das wäre so, als wenn ein König über sich selbst König wäre und sich selbst regieren würde und gleichzeitig sein eigener Sohn wäre.

Das sind nur wenige von vielen Gründen warum Jehovas Zeugen Jesus nicht als den allmächtigen Gott sehen sondern als die zweitmächtigste Person im Universum. Nur der allmächtige Gott (JHWH; Jahwe; Jehova), also der Vater von Jesus, steht über ihm.

...zur Antwort

Jesus konnte erkennen, was bei jemandem im Herzen vorgeht. Denn diese Fähigkeit bekam er von seinem Vater mit. Doch er wusste nicht alles und das beweist Jesu Aussage, die man in Matthäus 24:36 und Markus 13:32. Denn da steht, dass NUR der Vater Tag und Stunde weiß, wann die vorher erwähnten Dinge geschehen. Jesus widerholte das nochmal in Apostelgeschichte 1:7.

...zur Antwort
Jesus und der Vater sind verschieden

Warum berücksichtigen Trinitarier nie den Zusammenhang? Denn gerade Johannes 10 hat einige Beweise gegen die Trinität. Die Verse 17, 18, 25, 29, 32 - 38 zum Beispiel. In Vers 37 nennt er sich selbst ,,Sohn Gottes", aber NIE Gott.

Jesus betete auch zu seinem Vater (Johannes 17, ganzes Kapitel). Hat Jesus vielleicht zu sich selbst gebetet? Bestimmt nicht! Und da wäre noch Johannes 5:30; 8:28; 1. Korinther 11:3 u. 15:24-29.

Wenn das nicht ausreicht als Beweis gegen eine Dreieinigkeit (Trinität), gibt es noch wesentlich mehr Aussagen der Bibel die das deutlich belegen.

...zur Antwort

Ja, Jesus sagte nach Lukas ,,Du selbst hast es gesagt". Aber sagte er dass er nur für die Juden ein König wäre? Beachte auch die Worte Jesu aus Johannes 18:36. Das beweist, dass Jesus nicht nur für die Juden, die ihn annehmen ein König wurde, sondern für alle Menschen, egal welcher Nation sie angehören. Zudem, er regiert bereits im Himmel. Seine erste Amtshandlung kann man in Offenbarung 12:7-12 nachlesen (Vergleiche mit Offb. 11:15;17 u. beachte Kap. 12:10).

Die Erfüllung dieser Prophezeiung war 1914, als sich auch erfüllte was in Lukas 21:11-17, Matthäus 24:7u. Markus 13:8 erfüllte (1. Weltkrieg. Spanische Grippe u. vermehrt Erdbeben).

Wie du siehst, hat Jesus mit Sicherheit NICHT gelogen.

...zur Antwort

Jesaja 28:16; 8:14; 29:13,14; 1. Könige 9:7,8; Jeremia 22:8,9. Und das Versprechen hat Jehova auch gehalten.

...zur Antwort

Früher war Deutschland noch christlicher wie heute. Doch wie von Jesus prophezeit, werden die Menschen immer gottloser und lehnen die Gebote Gottes und Christi ab. Du kannst das in 2. Timotheus 3:1-5 nachlesen und in Matthäus 24, Markus 13 u. Lukas 21.

...zur Antwort
Ist gläubig sein psychisch krank?

Nein, mit Sicherheit NICHT. Wie kommst du auf diese absurde Idee?

...zur Antwort
Warum wirkten viele Häftlinge im KZ Sobibor so apathisch?

Wie würdest Du dich fühlen, wenn Du das erlebt hättest? Wenn du dich in deren Lage hinein versetzt, verstehst du es besser.

...zur Antwort