Windows 10 auf DVD brennen?

5 Antworten

Hier lädst du dir das Mediacreation Tool herunter und startest es:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Danach gibst du an das du Windows auf einem anderen PC installieren willst und wählst als Datenträger ein DVD Laufwerk aus.

Dann sollte der Rest automatisch gehen.

Allerdings gab es mal Versionen die nicht auf ein eine DVD passten. Dann wird es ohne USB schwierig.

Ansonsten einen 8GB oder höher Stick als Datenträger auswählen und später dann für die Installation von diesem booten.

Hallo Speedy100269!

Wie du dir eine Windows 10 DVD brennst?

Erst einmal holst du dir eine ISO von Windows 10. Entweder von Chip, Deskmodder oder Windows Microsoft direkt, wenn dies so direkt bei Microsoft angeboten wird. Man kann sich auch eine ISO durch das "Media Creation Tool" herunterladen und die Iso dann auf DVD brennen. Das Problem wird eher sein, dass es direkte Downloads bei Microsoft zumeist nur für "aktuelle" Betriebssysteme gibt. Entweder durchsucht man das Internet nach Direktlinks für Microsoft Server oder läd sich gesicherte Images von DigitalRiver, BornCity etc. herunter. Mir wäre das zu aufwendig.

Kurzum:
Du schaust bei Chip oä Websites und lädst dir das die passende ISO bzw. das passende IMage herunter.

Beispiel: WIndows 10 22H2 x64
https://www.chip.de/downloads/Windows-10-ISO-64-Bit_81515537.html

Du klickst auf manuelle Installation und lädst dann die ISO herunter.

Danach einfach ein Brennprogramm öffnen und als "Image" brennen.

Ob R oder RW ist egal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Dein Win10 noch einigermaßen funktioniert, führe eine Win10-Wiederherstellung durch. - Danach läuft Dein Win10 wieder wie einst.
Geh hierzu in Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen: Los geht's . . .

Dann geh vor, wie nachfolgend gezeigt und weiche nicht davon ab. Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

Wenn es sich um einen Laptop handelt, lade vorher den Akku voll und lasse das Netzladeteil währen d der Wiederherstellung angeschlossen.


Speedy100269 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 11:53

Hallo hans39

Der Akku reicht mit 50 Prozent Ladung locker bei der normalen Systemwiederherstellung.Windows back und Dateien behalten.Ich will den ja nicht komplett plattmachen. Warum auch ? Damit ich mir die ganzen Programme wieder installieren darf ? Das geht alles ganz stabil.Kenn ich doch schon.😉

hans39  19.08.2025, 12:09
@Speedy100269

Die Win10/11-Wiederherstellung ist keine Systemwiederherstellung !
Das sind zwei völlig verschiedene paar "Schuhe".

Bei der Win10/11- Wiederherstellung kannst Du "Eigene Dateien beibehalten" auswählen.
Jedoch werden alle von Dir gemachten Einstellungen und installierten Programme entfernt.
Ich erinnere: Du wolltest Win10 neu installieren.

Speedy100269 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 12:42
@hans39

Ok,ich brauche in Zukunft keine Mitteilungen mehr.

Was ist denn mit den USB Anschlüssen passiert, dass Du die nicht nutzen kannst?

Ein PC der nicht von USB Stick starten kann ist viel zu alt sogar für Win XP! Da kannst Du Win 10 auf jeden Fall vergessen.

Um eine DVD zu brennen brauchst Du ein Brennprogramm. Dem gibst Du das ISO. Tatsächlich ist ein ISO sogar ein CD bzw. DVD Abbild das heutzutage für USB Sticks zweckentfremdet wird.

Ob Du die DVD löschen und wieder beschreiben kannst, das ist völlig egal. Auch das "plus" und "minus" spielt keine Rolle mehr. Jedes DVD Laufwerk das deutlich älter als 20 Jahre ist kann beides.


Speedy100269 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 22:41

Der PC ist von 2008,der kann schon beides.Ich möchte mir nur zur Sicherheit eine Windows 10 Home brennen.Ausserdem kann ich da gleich abchecken,ob der DVD Brenner noch funktioniert.

mit usb stick sollts auch gehen. beide dvd arten sind ok.


Speedy100269 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 22:43

Ich hatte damals schon immer Probleme über USB zu booten,daher die Frage,wie ich das Image brennen soll. XP Burner war immer ganz leicht zu bedienen.