Was bringt einem Linux, wenn man es installiert?
Seit PewDiePie ein Video gemacht hat, wo er Linux benutzt, wird viel darüber gesprochen. Ich verstehe aber nicht was es bringt, Linux zu installieren. Ist es besser als Windows und geht das auf jedem Laptop?
9 Antworten
Wenn du mit Windows rundherum 100% zufrieden bist, bringt es dir persönlich vermutlch nichts, eine Linux Distribution zu installieren.
Es kann zu Problemen mit der Hardware bei Laptops kommen, auch abhängig von der Distribution. Dazu probiert man seine in Frage kommende Distribution in einen Live System. Zuvor kann man unter Windows in einer virtuellen Maschine beliebig viele Distributionen ausprobieren.
Ansonsten werden eigentlich alle deine Fragen in dem von dir benannten Video sogar recht ausführlich erklärt.
Es ist sicherer als Windows, wenn man sich an gewisse Dinge hält und es ist viel weniger Gläsern, als alle Microsoft Dienste...
Und es ist kostenlos und man braucht kein "Zwangskonto" bei Microsoft...
Und die komische integrierte KI wird einem auch nicht aufgezwungen...
Und die Update Funktion ist ein Traum...
Ist es besser als Windows
Kommt drauf an worauf du Wert legst.
- Datenschutz (das Microsoft eine Datenkrake ist die Windows nutzt um deine Daten auszuspionieren und zu verkaufen muss ich dir hoffentlich nicht erklären)
- Sicherheit (Linux ist von Grund auf daraus ausgelegt dass alles im System nur so viel darf wie es für die Funktion unbedingt nötig ist. Das macht es für Schadsoftware sehr schwer)
- Performance (Linux gibt's sogar in Extra schlanken Versionen die sogar auf uralten Kartoffeln läuft. Linux ist die beste Option einen alten Laptop wieder flott und nutzbar zu machen. Dass das System selbst Recht genügsam ist, ist aber auch bei modernen leistungsfähigen PC hilfreich. Je weniger Ressourcen das System braucht, desto mehr kannst du für die wichtigen Sachen nutzen. Linux läuft auf jedem der top 500 Supercomputer)
Sind Punkte in denen Linux definitiv die Nase vorn hat.
Linux ist sehr vielseitig, es gibt hunderte Betriebssysteme die den Linux Kernel nutzen. Linux ist praktisch nur das Grundgerüst auf dem viele Entwickler ihr Betriebssystem (ihre Linux Distribution) aufbauen.
Es gibt aber auch einen entscheidenden Nachteil!
Softwarekompatibilität. Programme wie Microsoft Office oder die Adobe Creative Suite sind nicht für Linux verfügbar, weil die Entwickler das nicht wollen.
und geht das auf jedem Laptop?
Grundsätzlich ja, es gibt ein paar exotische Hardware Konfigurationen die problematisch werden könnten. Bei Microsoft Surface Geräten bekommst du zum Beispiel keine Kamera zum Laufen.
Linux ist ein Vergnügen zu benutzen, zumindest wenn man KDE + Wayland + Flatpaks + aktuelle Distribution benutzt. Also bspw. Solus, Fedora oder openSUSE Tumbleweed.
- Benutzerfreundlichkeit
- Anpassbarkeit in Design, Bedienung und App-Auswahl
- kein Online-Account-Zwang
- Keine KI Systeme, die alles Scannen, was man tut
- keine Werbung im Betriebssystem
- Updates für das gesamte System mit einem Klick
- Software aus zuverlässigen, geprüften Quellen
- Zukunftssicherheit durch offene Standards
- Quelloffenheit als Grundlage für Vertrauen in Software
und vieles mehr. Das bietet mir kein anderes Betriebssystem.
Dazu kommt: als Lehrkraft darf ich Windows oder macOS garnicht mehr benutzen, zumindest wenn ich digital Schüler:innen-Daten wie Noten verwalten will.
Faktisch ist Linux erheblich besser als Windows. Aber es funktioniert halt nicht alle Software von Windows unter Linux und umgekehrt. Ob man die Software dann jeweils braucht, muss jeder für sich entscheiden.
Problem ist, das es ein "Influencer" ist.
Diese Leute leben halt von den "Clicks" und sowas bekommt man halt nur wenn man übertrieben meinungsstark ist und das ganze noch mit viel Polemik würzt und alles skandalisiert.
Das Linux so wie wir es heute kennen gibt es schon seit über 20 Jahren, insofern erzählt dieser Influencer wirklich nichts neues.
Muss aber jeder selber wissen wie geeignet es ist um aktuelle Spiele zu zocken.
Für irgendwelchen Officekram oder surfen da reicht schon längst ein Rechner aus der hintersten Ecke.