Ich sehe es nicht ein, meinen Computer nach dem Ende des Supports von Windows 10 auf Windows 11 umzurüsten.

Windows 11 ist schon eine ganze Weile auf dem Markt und könnte bald von einer neuen Version, wie Windows 12, abgelöst werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Windows 11 nur noch eine relativ kurze Zeit unterstützt wird. Es wäre wenig sinnvoll, auf Windows 11 umzusteigen, wenn die nächste Version möglicherweise bereits innerhalb eines halben Jahres veröffentlicht wird und man dann erneut ein Upgrade vornehmen müsste.

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, mit einem Upgrade zu warten, bis Windows 12 erscheint. Erst dann werde ich meinen Rechner entsprechend umrüsten, um sicherzustellen, dass ich die neueste Version langfristig nutzen kann, ohne schnell wieder auf eine neue Plattform wechseln zu müssen. Dieser Ansatz spart Zeit, Aufwand und möglicherweise auch Kosten.