Wieso bringt Micorsoft Windows 11 und 12 raus?
Wieso bringt Micorsoft Windows 11 und 12 raus anstatt es bei Win 10 zu belassen? Man kann ja sogar kostenlos umsteigen daher liegt es ja ned am Geld oder?
8 Antworten
Natürlich liegt es am Geld. Vor Windows gab es bereits Betriebssysteme, es gibt neue Kunden Generationen die Updates bezahlen müssen oder Software die teure Upgrades brauchen.
*singt* Ein bisschen Spionage muss sein, dann ist Microsofts Welt voll mit Geldschein'.
Und die KI will ja auch trainiert werden.
Wie alle gleich die aluhüte rausholen bei so ein Thema Hardware und software verändern sich nun mal gerade in 10 Jahren irgendwann ist es Zeit alte Hardware zu ignorieren und sich auf neuere konzentrieren und dies tat win 11 z.B die neuen intel cpus
Und damit Nutzer nicht den Überblick verlieren und alte Hardware nutzbar bleibt lässt man das alte ruhen und erschafft etwas neues so kann sich auch der ungeübte Nutzer sofort orientieren
Beispiel sehen wir ein PC mit win 7 weiß jeder dieses System ist Recht alt
Irgendwann müssen eben mal alte Zöpfe in Bezug auf (Hardware-)Abwärtskompatibilität abgeschnitten werden.
Da ist es dann ehrlicher, eine neue Hauptversion rauszubringen anstatt so zu tun, als sei es ein unwesentliches Update der bisherigen Version.
Gute Frage, früher hieß es immer, es wäre nötig, weil es schwierig sei, eine neue DriectX Version zu integrieren, aber Windows 11 bekam kein neues DirectX. Und 12?
Denke mal, man wollte mit TPM 2.0 Pflicht die Leute zum Kauf neuer Hardware bringen.
Gibt ja auch deutlich mehr Dinge als Directx, welche in dem Betriebsystem verändert werden.
TPM ist auch einfach ein großer Sicherheits und Datenschutzfaktor.
Wenns nicht TPM gewesen wäre, würde an einem anderen zeitpunkt eine Sache kommen, die bestimmte Hardware voraussetzt.