Nach Bios bootet Windows nicht?

3 Antworten

Hallo,

nun ja das ist so eine Sache neues MB, wahrscheinlich neue CPU, und Grafikkarte)

Nur die SSD ist gleich geblieben. Ich würde folgendes machen die SSD ausbauen an den anderen Rechner machen, und Daten sichernm auf einen USB Stick. Dann die SSD in den neuen PC einbauen, und vom Bootstick das Betriebssystem neu installieren. Dann die gesicherten Daten zurückspielen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

KLar hat es Probleme wenn die Installation für ein anderes MB, anderes ChipSet und andere CPU war. Da wirst neu installierten müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 5 jahre Erfahrung bei Großsystemen

Ist auf der SSD ein Betriebssystem installiert?

Normalerweise ist es eine gute Idee, nach einem kompletten Hardwaretausch auch das Betriebssystem neu zu installieren.


CatsEyes  03.05.2025, 15:43

Das ist sogar das einzig Vernünftige!

RobertLiebling  03.05.2025, 15:47
@CatsEyes

Die neueren Windows-Versionen (10 & 11) sind erstaunlich robust und verkraften oft sogar einen Umzug von Intel zu AMD (oder umgekehrt). Aber Automatismus gibt's da natürlich keinen. Und wenn der benötigte Controller-Treiber nicht im Lieferumfang ist, ist Schicht im Schacht.

CatsEyes  03.05.2025, 15:49
@RobertLiebling

Ein so portiertes Windows schleppt nur altes Zeugs (Treiber, ...) und Probleme mit, das kann nicht gut sein für Performance usw.

RobertLiebling  03.05.2025, 17:30
@CatsEyes

Es muss lediglich beim ersten Start vom USB-Stick gebootet werden. Wenn dann während des Setups ein Neustart ansteht, befinden sich bereits alle erforderlichen Daten auf der Festplatte/SSD.

ChickenThug 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 15:45

Ja Windows 10 muss auf der SSD drauf sein da ich den die SSD davor ja in meinem alten PC genutzt habe.

Wenn ich die SSD in meinen alten Rechner zurückmache dann läuft Windows und alles

ChickenThug 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 15:50
@RobertLiebling

Für welche Teile brauche ich Treiber und wie installiere ich die? Ich weiss ja dass man für die GraKa Treiber installieren muss aber ich weiss nicht wie man das im BIOS macht

RobertLiebling  03.05.2025, 15:54
@ChickenThug

Hauptsächlich für das Mainboard, würde ich annehmen (Treiber für Chipsatz und Speichercontroller). Mit denen sollte Windows auf jeden Fall wieder auf die Beine kommen; der Rest wird dann bei Bedarf über Windows-Update geladen.

RobertLiebling  03.05.2025, 16:11
@ChickenThug

Nein, die müssen ins Betriebssystem.

Eine Installation unter dem laufenden Windows bringt nichts, weil Windows keine Treiber "auf Vorrat" installieren lässt.

Ich würde die Daten sichern und eine Neuinstallation auf der neuen Hardware vornehmen.

RobertLiebling  03.05.2025, 16:33
@ChickenThug

Hä, nein!? Die SSD ist nicht das Problem, sondern die vorhandene Installation darauf. Einfach mit dem Media Creation Tool einen USB-Installationsstick erstellen und Windows davon neu installieren.

ChickenThug 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 16:36
@RobertLiebling

Achso Perfekt. Wenn ich den Stick habe, was muss ich dann im Bios machen?

RobertLiebling  03.05.2025, 16:54
@ChickenThug

Die Bootreihenfolge so umstellen, dass primär von USB gebootet wird.

Das kann man aber auch einmal via Bootmenü machen (oft mit F12).

ChickenThug 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 17:08
@RobertLiebling

Da kann ich jetzt Boot Option #1 bis #7 eingeben aber da sind 4 Sachen mit usb:

UEFI USB Hard Disk

UEFI USB CD/DVD

UEFI USB Key

UEFI USB Floppy

ChickenThug 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 17:28
@RobertLiebling

Also einfach nur als 1. Boot Option dann den USB Stick mit Windows 10. Muss ich danach nochmal was ändern damit es auf meine ssd bootet oder macht es das dann von alleine?

ChickenThug 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 17:51
@RobertLiebling

Und kann ich auch einfach die ssd kurz rauslassen wenn ich Windows boote/installiere anstatt eine Sicherungskopie zu machen? Habe leider nichts hier zum drauf Speichern

ChickenThug 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 19:10
@RobertLiebling

Habe mir eben ein Youtube Video dazu angeschaut. Jetzt lädt das Windows Logo kurz, dann wird der Bildschirm aber wieder schwarz und das Logo vom Mainboard kommt, dann wird es wieder schwarz und dann wieder das Logo vom Mainboard und das die ganze zeit