Wie mache ich eine Systemdatei zu einer normalen Datei?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weis nicht welche Parameter Du an Robocopy übergeben hast, das beim Sichern von Dateinen/Ordner die Zugriffsrechte verlorengegangen sind?

Bist Du sicher, das der besagte Ordner Systemrechte hat? ...oder hat er einfach alle Rechte verloren?

Ich möchte an dieser Stelle keine Ratschläge zum Bearbeiten von Berechtigungen in der Console geben. Zuständig wäre das Kommando icacls . Allerdings kann man damit (im Blindflug) richtig Schaden anrichten. (keine Rückfragen, keine Warnungen, kein Pardon)

Machs im Explorer:

Rufe im Kontextmenü (rechtsklick) die Eigenschaften des Ordners auf.

  • gehe auf den Tab "Sicherheit"
  • Button "Erweitert"

im "Erweitert-Fenster":

  • Häkchen in "Alle Berchtigungen für Untergeordnete Objekte..."
  • Butten "Vererbung aktivieren"
  • Übernehmen oder Ok
  • Nachfrage mit Ja beantworten

Bild zum Beitrag

nun sollte Dein Ordner (und alle enthaltenen Dateien/Ordner) die gleichen Berechtigungen besitzen wie das übergeordnete Verzeichnis.

Bild zum Beitrag

...alles (wieder) da.

Häufiges Szenario: ursprünglicher Besitzer eines Backup existiert nicht mehr!

Unter Umständen (Verwendung eines auf einem anderen Rechner erstellten Datenträgers) kann es auch passieren, das Du keine Zugriffsreche besitzt, weil Du nicht der Besitzer des betreffenden Ordners bist. (auch dann hast Du keinen Zugriff) *anderer Rechner kann auch ein erneut eingerichtetes System sein

In einem solchen Fall musst Du Dich selbst zum Besitzer des Ordners machen.

im "Erweitert-Fenster":

  1. Besitzer: Wasweißich/BlahUndBlub ändern klickern
  2. im sich neu geöffneten Fenster "Erweitert"
  3. es geht ein Neues Fenster auf: klicke "Jetzt suchen"
  4. Wähle Deinen Benutzernamen oder Administrator

Bild zum Beitrag

  • Ok,Ok Ok... (bis alle Dialoge geschlossen sind

..nun ist der Ordner Dein. Mit allen Rechten

Wenn der Ordner Dein ist, kannst Du nach belieben Berechtigungen setzen oder abwählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mach das seit 30 Jahren
 - (Windows, Windows 10, Microsoft)  - (Windows, Windows 10, Microsoft)  - (Windows, Windows 10, Microsoft)

Morchelmeister 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 13:34

In einem anderen Fall hat das tatsächlich funktioniert. Obwohl beide Benutzer gleich hießen, gab es offenbar Unterschiede. In dem oben beschriebenen Fall ging es jetzt tatsächlich aber nur, indem ich mit robocopy erneut alles gesichert habe, dieses mal aber mit dem Parameter /a-:S. Das Verzeichnis war danach sofort sichtbar und nicht nur, indem ich das Anzeigen von Systemdateien in den Optionen aktiviert habe. Es war dann auch nicht mehr ausgeblasst, wie es bei Systemordnern so üblich ist.