Warum weiß fast in Deutschland niemand dass man mit Programmen wie AVIDEMUX innerhalb von wenigen Sekunden aus einer MKV Datei eine MP4 Datei machen kann!?
Muss man das wissen?
Achso, stimmt, du antwortest ja nicht gerne auf Rückfragen.
Ja, muss man
8 Antworten
Weil es läääääääääängst nicht jeden interessiert. Vorsicht ausgedrückt.
Zudem wird dabei nix konvertiert, sondern nur Video-, Audio-, Untertitel-, Whatever-Gedöns von einem Container in einen anderen Container gesteckt. Und so etwas kann nicht nur Avidemux.
Danke für die Info, habe das tatsächlich nicht gewusst. Aber: ich arbeite seit zig Jahren täglich und sehr viel am Rechner mit unterschiedlichen Anwendungen ... das hier habe ich einfach noch nie gebraucht.
Und das wird auch eine der möglichen Erklärungen sein, warum das in Deutschland viele nicht wissen ... man braucht es einfach nicht 🤷♂️
Kenne andere Lösungen die besser sind und vor allem im Linux Bereich Kostenlos sogar.
Ich habe sogar Debian und RedHat drauf!!!!!! So eine Frechheit. Ich habe bei mir im Kinderzimmer wahrscheinlich mehr Betriebssysteme (auch auf VMWare) als du jemals auf einem Haufen gesehen hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deshalb benötigt man so viele unnütze Satzzeichen? Also, weil Du immer noch im.Kinderzimmer sitzt.
Warum weisst du nicht, dass die in deiner Frage steckende Behauptung nicht in jedem Fall korrekt ist?
MKV und MP4 sind Containerformate, in denen verschiedene Audio- und Videoformate eingebettet sein können.
Beide Container nutzen gemeinsam MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, HEVC, H.264 für Video und AAC, MP3 für Audio.
Wenn du jetzt eine MKV in eine MP4 umwandeln willst, bei der in der MKV für Video beispielsweise AV1, RealVideo oder Theora verwendet wurde (welche MP4 nicht unterstützt!), kommst du um eine Konvertierung in ein von MP4 unterstütztes Format nicht herum....
welche denn?????????