Linuxeinstieg nach Windows 10 aus, was denkst Du darüber? Linux auf alten PCs?
Linux ist kostenlos und läuft auf 15 Jahre alten PCS und älteren. Für den normalen Alltagsnutzer bietet es alles, was man braucht.
- Egal ob Surfen
- E-Mailprogramme, Mailclients
- Office
- Streaming
- Fotosanschauen
- Face to Face Video Chat
- mit neueren PCs kann auch spielen,
mit den vielen alten PCs und Laptops kann man alles machen, was man auch mit WIN 11 machen kann.
Allerdings ist das Angebot an Spielen eingeschränkter als für Windows, aber es gibt viele Spiele von Steam.
6 Antworten
Ich habe diverse Win10-Rechner, die nur darauf warten, daß ich der impliziten Aufforderung Microsofts nachgehe, doch endlich auf Linux umzusteigen!
Ah, das Ohr am Pc? 👂Microsoft will es nicht anders?
zum Spielen unter Linux gibts auch Wine und nicht nur solche die direkt nativ von Steam ausgerollt werden
davon mal ab... auf nem 15Jahre alten PC noch spielen? neija...
zum Spielen unter Linux gibts auch Wine und nicht nur solche die direkt nativ von Steam ausgerollt werden
Guter Hinweis!
davon mal ab... auf nem 15Jahre alten PC noch spielen? neija...
Das steht so nicht da!
Natürlich muss jeder den PC wählen, der für ihn passt, das ist unter Windows genauso, und auch bei MAC!
Für den normalen Alltagsnutzer bietet es alles, was man braucht.
aber oft auch eher schlecht als recht...
Klar, wer auch auf Windows lieber irgendwelche "kostenlosen" Alternativen aus den Abgründen des Internet nutzt der wird da keinen großen Unterschied feststellen. Wer eher an gute, vernünftige Programme gewöhnt ist, für den ist das eher nichts.
Das fängt auch beim "Alltagsnutzer" schon an, wenn er mal was andres als Internet Surfen machen will oder irgend ein externes Gerät an seinem Computer nutzen will.
Ich habe auf einem alten Laptop Linux, um damit Dateien die ich runter geladen habe (.mp4 oder .ts z.B. aus den Mediatheken von ARD, ZDF etc) auf meinen Receiver mit Festplatte zu übertragen, ich finde es jedes mal einen riesigen "pain in the ass" wie ein Kollege sowas immer nennt mich mit dem Zeug rumschlagen zu müssen und da geht es nur um das rumschaufeln von Dateien
Ich hab privat auch ein Laptop, was ich vor sieben Jahren aus dem Büro mitnehmen durfte, weil es dort zu alt wurde. Hab Linux Mint drauf und es reicht für alles, was ich damit mache (wobei das hauptsächlich so Sachen sind, wie Briefe verfassen, Bastelvorlagen für die Kinder erstellen und drucken, Steuererklärung machen etc.).
Für Spiele-Support würde ich eher hier schauen: https://www.protondb.com/