Sozial Media Verbot oder generelles Internetnetverbot?

Es wird kein Verbot geben 60%
Nur erstmal Socialmedia verbot 36%
Generelles Internetverbot 4%

25 Stimmen

10 Antworten

Ich sehe es eher umgekehrt. Der Anbieter hat die Zustimmung der Eltern qualifiziert einzuholen und darf dann nur die zugelassenen Inhalte präsentieten ohne Anreize zu schaffen, die Sperren zu umgehen.

Sprich: Die Eltern bestimmen, ob ihr 14-jähriges Kind auch Inhalte für 16-jährige konsumieren darf. So ist es bei USK und FSK auch.


AllesAufNull 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 10:22

Die meisten "Eltern" unterschreiben alles damit denen ihre Gören nicht auf den sack gehen

Ifm001  12.08.2025, 10:59
@AllesAufNull

Das ist Quatsch. Sicher gehen einige Eltern etwas "simpel" mit den Zustimmungen um. Aber bei richtiger Formulierung des Zustimmungstextes und der Auswahlpunkten werden genau diese eher übervorsichtig.

Die Meisten aber sind "nur" überfordert.

Auf allevFälle darf das nicht dazu führen, dass der Staat bestimmt, was die Kinder pauschal nicht dürfen.

Ich fände ein Social Media Verbot für unter 14-Jährige sinnvoll. In dem Alter muss man noch nicht so viel auf Social Media sein, das schadet eher. Ich hab das am eigenem Leib erfahren. So viel auf Social Media ist Fake und trotzdem vergleichen sich viele angehende Teenager damit. Das tut der Psyche überhaupt nicht gut, da viele dann komplett ihr Selbstwertgefühl verlieren.

Nur erstmal Socialmedia verbot

Schau dir doch mal die Jugendlichen an, teilweise sogar Erwachsene.
Alle sind TikTok süchtig.
Nur noch am Daumen Swipen ohne sich den Short richtig anzuschauen etc.

Mittlerweile erlebe ich das sogar auf den Straßen und viele Eltern sehen sowas in den Schulen.

Ich habe kein Problem wenn man hier oder da ein spiel spielt aber Tiktok etc., sry das grenzt nicht nur an Dummheit, das geht schlimmer.

Es wird kein Verbot geben

Es schützt niemand und schon gar nicht die Kinder.

Es ist ein Datenschutz-Albtraum, mächtiges Werkzeug was missbraucht werden Mann/wird under bringt Leute erst recht in Gefahr.

Er hat den nicht technischen Nagel mit dem Hammer recht gut getroffen: https://youtu.be/hCIo1IyykLQ

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

AllesAufNull 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 10:03

mimimi... wer kein Perso hat (Kinder) der kann sich nicht registieren. So einfach ist die Lösung Hier ein Taschentuch.

Written5423  12.08.2025, 10:09
@AllesAufNull
  1. Ja und das wird mit VPNs, Proxies oder Tor umgangen.
  2. Was passiert wenn diese Website win Datenleck mit meinem Perso hat? Ahhh, warte dann habe ich ein Problem mit Identitätsdiebstählen, Hacking-Angriffen und vielleicht auch Hass
  3. So ein Werkzeug kann und wird missbraucht. Siehe UK wo Zeitungs Artikel und Informationen zum Ukraine Krieg oder dem Gaza Streifen nur für über 18 Jährige sind.
  4. Ich darf zum Millitär, eine Partei wählen, Autofahren, Motorrad fahren oder auch Alk. saufen, aber nicht meinem Lieblings MotoVloger und Trainer auf Instagram folgen um mir Tipps under Tricks zum Thema Straßenverkehr zu holen? Was ist den das für eine Unverhältnissmäsigkeit.

Witzigerweise haben die meisten sozialen Netzwerke laut ihrer Nutzungsbedingungen bereits jetzt ein Mindestalter (vielfach 13 Jahre), wobei unter 16 die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich wäre.

Das kann jetzt schon niemand wirklich kontrollieren. Die Idee ist nicht schlecht, vermutlich aber kaum umsetzbar.


Ifm001  12.08.2025, 10:02

16 Jahre ist der DSGVO-Standard, den aber jedes EU-Land individuell auf bis zu 13 Jahre runtersetzen kann.

Das eigentliche Problem aber ist die Prüfung des Alters durch den Anbieter.

Es stellt sich da dann auch dze Frage, welche rechtlichen Folgen es für einen U13 haben sollte, wenn er gegen eine AGB verstösst. AFAIR gar keine.

Mit diesen Klauseln wollen die Anbieter nur Rechtssicherheit für sich schaffen und dabei trotzdem vom Klientel profitieren.

AllesAufNull 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 09:44

Bin eh dafür das man sich überall nur noch mit seinem Perso registieren muss. Klar, GF wäre dann in insolvenz und hier würden nur noch paar Boomer rumhängen :-D