Was ist für euch "typisch woke"
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Politik & Gesellschaft
Genau das, was es auch ursprünglich meinte, bevor der Rechtsaußen Rand das Wort negativ konnotiert hat.
Woke ist die Vergangenheitsform des englischen Verbes to wake up und bedeutet „aufgewacht“. Im Zusammenhang eines „erwachten“ Bewusstseins für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus wurde es zunächst in der afroamerikanischen Bewegung ab den 1930er Jahren bekannt. Die Black Lives Matter Bewegung in den USA hat es ab 2014 wieder benutzt, mit „stay woke“ im Sinne von „wachsam bleiben“: eine Warnung vor Polizeiübergriffen oder als Aufruf, wählen zu gehen. Ebenso dient es der Aufforderung, sensibel zu sein und entschlossen gegen systembedingte Benachteiligungen vorzugehen.
woke ist der Kampfbegriff, mit dem die NIchtwoken respektvolle, empathische Menschen diskreditieren wollen. Sie wollen ungeniert andere Menschen beleidigen, ihren Rassismus ausleben, rechte GEstalten, AfD - oder Trumpanhänger,
Unerfreuliche Menschen.
Mittlerweile verstehe ich darunter sehr penetrante Menschen, die ihre LGBTQIAA+++-Agenda anderen aufzwingen wollen.