Staubsauger – die neusten Beiträge

Beutelloser Staubsauger, Filterpatrone löste sich, der Motor saugte den Staub aus dem Behälter. Was passiert mit dem Motor?

Ich nutze seit Jahren einen treuen Staubsauger ohne Beutel. Manchmal borgt sich mein Nachbar das Teil und gibt ihn mir mit gereinigtem Filter wieder zurück. So auch dieses mal. Doch hatte er wohl scheinbar die Filterdose nicht richtig befestigt. Ich nutzte nun den Staubsauger einmal. Dabei war der Behälter dann halbvoll. Jetzt kramte ich ihn wieder raus, um wieder mal zu saugen. Nach einschalten stellte ich fest, dass er anders klingt als sonst. Schnell war zu sehen, der Behälter war leer, und der Filter lag lose im Behälter.

Fazit, der Staubsauger hat somit den kompletten Staub/Dreck vom letzten mal aus dem Behälter eingesaugt. Zwar bildete sich ein Staubteppich am Ausgangsfilter, aber ich kann mit nicht vorstellen, dass das alles ist.

Leider kann ich das Gehäuse ohne speziellen Werkzeug nicht öffnen um reinzuschauen.

Allerdings erinnere ich mich an früheren Zeiten, etwa 30 Jahre her, als bei einem Beutel-Staubsauger der Beutel sich löste, und der Dreck im "Motorraum" alles zerstörte. Letztendlich qualmte er damals vor sich hin während die Sicherung kam. Der Innenraum des Motorgehäuses war komplett voll von Dreck und der Motor war fest. Jetzt mache ich mir sorgen, was passiert, wenn ich diesen Staubi nun auch wieder einschalte.

Pustet der Motor durch eine Art Kanal alles wieder hinten raus, oder muss ich hierbei auch mit Motorschäden rechnen?

Wie sind die Modell heut zu Tage im Inneren aufgebaut?

Haushaltsgeräte, Staubsauger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Staubsauger