Wie viel Watt hat euer Staubsauger?
Es geht darum das viele sagen 900 ist nix auf der anderen Seite sagen genau so viele das ihr 900 Watt Staubsauger das parkett anehbet weil er so stark ist (sollte man sich nicht ehr gedanken machen das fussboden schlecht verlegt worden ist?)
8 Antworten
Es kommt sehr stark auf die Effktivität des Antriebes an. Die Leistung sagt wenig über die tatsächliche Saugleistung aus.
Die Saugleistung wird einmal durch den Unterdruck bestimmt, der erzeugt werden kann. Und zum Anderen der Luftdurchsatz.
Um den Boden anzuheben braucht man nur einen hohen Unterdruck. Über den Luftdurchsatz sagt das wenig aus.
Für die tatsächliche Reinigungswirkung ist auch die Art der Düse/Bürse mit zu berücksichtigen. Angetriebene rotierende Bürsten, haben eine bessere Reinigungswirkung. Festhängende Flusen im Teppich können so mir recht wenig Saugkraft entfernt werden.
Der hat gute 2500 Watt und saugt alles weg.
Hallo Schulzefa,
Es geht darum das viele sagen 900 ist nix auf der anderen Seite sagen genau so viele das ihr 900 Watt Staubsauger das parkett anehbet weil er so stark ist
Und warum kann man von einem erwachsenem Menschen nicht erwarten, dass er die Leistung entsprechend reguliert, anstatt froh zu sein, eine mit 900 W Leistungsaufnahme super Saugleistung zu haben!
Mein Miele hat noch 1200W und auch da muss ich die Leistung anpassen!
Ich hab einen Akku Staubsauger von Dyson mit 545 Watt und bin damit sehr zufrieden.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden. Für mich ist das der beste Staubsauger den ich je hatte. Dadurch, dass er relativ leicht und vor allem kabellos ist und ich ihn einfach vom Ständer nehmen und kurz saugen kann und nicht erst ein schweres Gerät aus der Abstellkammer holen und irgendwo einstecken muss, sauge ich damit auch viel öfter, als ich es bei meinen vorhergehenden Staubsauger getan habe. Auch das Laserlicht, das den Schmutz auf dem Boden sichtbar macht, ist wirklich hilfreich. Ich hielt das ursprünglich nur für eine unnötige Spielerei, aber es ist tatsächlich sehr praktisch.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich außer einem kleinen Läufer nur Hartböden habe. Also in meiner ganzen Wohnung ist entweder Parkett oder Fliesen. Wenn ich überall Teppich hätte, wäre er vermutlich nicht meine erste Wahl, da der Schmutzbehälter relativ klein ist und sich darin auch viele Fasern ansammeln wenn man Teppich saugt, daher müsste man ihn ständig leeren.
Der Akku hält bei mir etwa 20 Minuten, was locker für meine ganze Wohnung ausreicht, und ich hab ihn auch bereits einige Jahre, und konnte bisher keinen Rückgang der Akkuleistung feststellen. Aber falls das irgendwann so sein sollte, kaufe ich eben einen neuen Akku. Der lässt sich ja ganz einfach austauschen.
Ich glaube 1.500. Das könnte meine Putzfrau aber genau sagen.
Taugen die was? Wie lange hält der Akku? Dyson hat ja nicht gerade gut abgeschnitten. Da soll sich der Akku direkt nach Ablauf der Garantie verabschieden.