Tierschutzhund und Wohnung?

Salü Salü Salü Interessierte hilfreiche Mitglieder des Forums.

Vor 10 Tagen habe ich mir einen Hund aus dem Tierschutz in die Wohnung geholt. Den Hund hatte ich nicht besichtigt, sondern auf der Anzeige und der positiven NAIVEN Hoffnung heraus, daß wird schon. Er wurde mit dem Auto von einer Pflegestelle zu mir gefahren. Sehr kurz bemessene Übergabe auf einem Parkplatz. Der Hund aufgeregt, ich aufgeregt, schon mal ein guter Start.

Es ist ein Mischling. Erster Kardinalfehler von mir. Auf der Hofwiese habe und lasse ich ihn an der Leine. Die ersten drei Tage habe ich sie sehr beansprucht. Danach folgte nur noch ein Bockig sein stehen bleiben. Beim Weitergehen haut sie sich auch mal hin.

Auf der Wiese sitzt sie und ist mit sich im friedlichen Einklang. Es ist ein ziemlicher Kampf sie von der Wiese zu lösen. Sie macht sich so schwer, legt sich stets wieder hin und durch die Wiese möchte ich sie nicht schleifen.

Mein Trick ist nun, dass ich aus Ihrem Sichtfeld gehe und aus dem Hof laufe. Sofern sie mich nicht mehr sieht, kommt sie hinterher gelaufen. Wenn ich dann wieder Blickkontakt aufnehme, rennt sie zur Wiese zurück.

Gassi ist unmöglich. Sie zerrt, will nur zur Wiese. Mit Leckerli kann ich nicht arbeiten. Will sie nicht. Das ist ein täglicher Kampf, so dass ich 3xam Tag in der Zusammenrechnung 5 Std.auf der Wiese im Hof bin. Meine Tagesplanungen die ich mit neuem Hund umgeplant habe, kommen nun durcheinander.

Er kommt von einer Tierschutzorganisation vom Land und war höchst wahrscheinlich nur draußen. Daher denke ich, dass es ihm auf der Wiese so gefällt. Nun frage ich mich, ob ich zukünftig nicht in den Disput damit komme. Sie will nicht Gassi, will nur auf die Wiese. Wohnung nur solange bis die Tür aufgeschlossen wird, egal ob ich nur den Müll, die Post oder von der Arbeit kam. Jedesmal möchte sie dann raus auf die Wiese.

Ich habe dafür Verständnis, aber raube ich ihr mit meiner Wohnungshaltung ihr Wohlsein? Wie bekomme ich sie friedlicher von der Wiese? Auch bei der Leinenführung?

Ich muss gestehen momentan sehr überfordert zu sein. Ansonsten ist sie eine sanfte kuschelige Seele, wenn sie liegt, bellt nicht, aber sturrig.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

...zum Beitrag

Warum war der Mischling ein "Kardinalfehler"? Mischlinge sind oft die Besten, sehr robust und gescheit. Mach folgendes: Fahr mit dem Hund zum Spazieren irgendwohin, wo es keine Wiese gibt und wenn ihr zurückkommt, darf er als Belohnung noch auf die Wiese. So lernt er mit der Zeit, dass ihm keiner seine Wiese "klaut" und verbindet die Spaziergänge mit Spaß hinterher.

...zur Antwort

Und nicht nur die sind teuer. Wagner hat den Preis für seine Pizzen ebenfalls angehoben und die jetzt sind kleiner. Drastische Mogelpackungen also. Schau dir mal an, was ein Pfund Kaffee kostet. Mittlerweile zwischen 8,00 und 10,00 Euro. Da wird Kaffeetrinken ja zum Luxus.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal - ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

(Bild mit KI erstellt)

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Am gestrigen Mittag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Der öffentliche Nahverkehr, Ampeln, Flughäfen, Telefon- und Internetverbindungen waren betroffen. Notstromaggregate sicherten den Betrieb wichtiger Einrichtungen wie Krankenhäuser.

Erste Regionen erhielten bereits nach wenigen Stunden wieder Strom, doch die vollständige Wiederherstellung dauerte bis in die Nacht hinein.

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb zunächst unklar. Erste Analysen deuteten auf ein Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen Spanien und Frankreich hin. Ferner wird ein seltenes atmosphärisches Phänomen diskutiert.

Hinweise auf einen Cyberangriff fanden sich bisher nicht, wenngleich entsprechende Untersuchungen eingeleitet wurden.

Gefahren eines Blackouts sind allgegenwärtig

Der gestrige Vorfall verdeutlicht, wie anfällig moderne Infrastrukturen gegenüber großflächigen Stromausfällen sind. In Spanien und Portugal führte der Blackout zu Chaos auf Straßen, in Bahnhöfen oder Krankenhäusern. Experten verweisen darauf, dass der Aufbau sicherer Stromnetze und der Einsatz schwarzstartfähiger Kraftwerke wichtig sind, um für solche Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Deutschland gilt in dieser Hinsicht zwar als gut vorbereitet, dennoch bleibt Vorsorge auf individueller Ebene – etwa mit Vorräten und Notfallplänen – essenziell.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?
  • Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?
  • Welche Maßnahmen sollte der Staat ergreifen, um die Bevölkerung auf derartige Fälle vorzubereiten?
  • Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Wir wurden doch bereits vorgewarnt, dass das "Licht ausgehen könnte," weil die Speicher "doch nicht ganz voll" sind. Von einer Sabotage zu sprechen, halte ich für eine Frechheit. Das war keine Sabotage, sondern wurde durch den spanischen Staat und durch die EU, verursacht. Man kann kein Industrieland nur mit Windkraft antreiben. Aber nur die eigenen Fehler nicht zugeben. Spanien ist ein Industrieland, bezieht aber zu 85% seinen Strom von Windkraft.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir übertreibt noch mehr mit Plüschtieren. Die hat das ganze Haus voll inkl. den Betten, Treppen, Tischen, Sesseln und der Couch. Sogar auf der Waschmaschine und dem Trockner sitzt diese " Ahnengalerie." Du weißt nicht mehr, wo du dich hinsetzen, stellen, oder legen sollst. Überall fällst du über Plüschtiere. Mit gemütlich hat das schon nichts mehr zu tun.

...zur Antwort

Such dir einen guten Psychiater.

Ich glaube schon, dass es sowas wie Engel gibt und die unter uns sind. Nur werden die sich uns gegenüber nicht zu erkennen geben, sondern aus dem Verborgenen agieren und Wunder können die ebenfalls keine vollbringen. Die machen die Welt nur etwas besser.

...zur Antwort

Das sind keine Studentinnen. Die erzählen das nur, weil keinen ihr Privatleben was angeht. Keine Studentin wird sich beim Gesundheitsamt oder dem Finanzamt, als Prostituierte registrieren lassen. In der heutigen digitalen Welt taucht immer was auf und der zukünftige Arbeitgeber könnte Wind davon bekommen.

...zur Antwort
Familien mit Kleinkindern

und mach ich auch nicht. Dann noch an Asylanten, alles aus dem ehemaligen Ostblock, Schwarze, Muslime generell, Zigeuner. Ich will mir den Wohnwert und Qualität meiner Wohnung bewahren.

...zur Antwort
mir egal

was vor mir war geht mich nichts an, genauso umgekehrt.

...zur Antwort

Vielleicht den Fernseher auf Zimmerlautstärke runterdrehen.

...zur Antwort
Wo findet man Seriöse Bombay (Katzen) Züchter?

Ich bin auf der Suche nach Seriösen Züchter für Bombay Katzen, ich weiß dass diese Rasse ziemlich selten ist und in DE es wirklich kaum Züchter gibt die richtige Bombay züchten, ich wäre auch bereit weite Strecken zu fahren, Geld ist auch kein Thema, weder für die Anschaffung noch medizinische Kosten usw.
Katzenerfahrung habe ich schon seid Jahren, angefangen mit zwei Senioren aus dem Tierschutz und nach deren ableben folgten zwei einfach Hauskatzen die ich als Kitten adoptiert hatte. Nun nach deren Ableben mit 18 und 20 Jahren, möchte ich wieder Katzen haben, ohne geht es einfach nicht, ich bin ein Katzenmensch. ^^

Nun möchte ich mir aber den Wunsch erfüllen richtige Bombay zu halten, natürlich zu zweit, ich würde im Idealfall zwei gleichgeschlechtliche Geschwister nehmen und weiß auch dass richtige Züchter mit Wartelisten verbunden sind, allerdings finde ich irgendwie keinen anerkannten Verein wo Bombay gezüchtet werden. Mir ist eine gute und Seriöse Zucht wegen der Gesundheit der Tiere sehr wichtig da Bombay auch für HCM anfällig sein sollen.
Alternativ würde ich auch eine nehme und dazu ein passenden Artgenossen suchen, der würde dann auch vermutlich aus dem Tierschutz oder Tierheim kommen, wenn sie denn zu der Bombay passen, aber eine Bombay möchte ich auf jedenfall haben, ich liebe diese Rasse einfach und möchte mir diesen Wunsch erfüllen.

Über den DEKZV habe ich bei grober Recherche jetzt nichts gefunden, dachte mir aber bevor ich eine E-Mail hinschreibe, ob die Seriöse Anlaufstellen kennen, frage ich erst mal hier nach, eventuell kennt jemand einen anerkannten Verein.
Ich habe zwar natürlich einige Seiten gefunden von Vereinen, aber soweit ich das gesehen habe gehören die keinem Dachverband, was ich Vermeiden möchte.

...zum Beitrag

Mein "sizilianisches Goldstück" ist eine Bombay. Das sind wirklich fantastische Katzen. Sehr intelligent, einfallsreich, sozialverträglich mit Hunden, selbstbewusst und sehr verschmust. Leider sind diese Schönheiten wirklich sehr selten und deswegen musst du aufpassen, dass du keinen Mischling angedreht bekommst. Bombay erkennst du direkt an ihren Augen.

...zur Antwort

Das geht dann sehr schnell. Meist innerhalb ein paar Tagen.

...zur Antwort