Wohnung an Menschen mit Haustieren vermieten, ja oder nein

6 Antworten

Ich bin selbst Vermieterin, habe ebenfalls Tiere und kenne die Problematik als ich noch zur Miete wohnen musste. Solange keine Reptilien einziehen, habe ich nichts gegen Tierhaltung. Hunde, Katzen, Vögel, Hamster, Frettchen, das ist mir alles egal. Offen gesagt, bekommen Tierhalter bei mir den Vorzug vor Familien mit Kindern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gegen Kleintiere kann der Vermieter eh nichts machen. Und Katzen stören auch die wenigsten Vermieter. Hauptproblem ist "der Hund". Das schreiben ich in Anführungszeichen, weil es natürlich viele verschiedene Hunderassen und Hundepersönlichkeiten gibt, aber der Vermieter ja nicht eine Rasse erlauben und die andere Rasse verbieten kann.

Und Hunde (in diesem verallgemeinerten Sinne), sind laut, machen die Böden kaputt, stinken, und andere Hausmittbewohner (an die der Vermieter ja denken muss) haben Angst davor.

Deshalb wollen viele Vermieter keine Hunde. Und das kann ich (als sowas ähnliches wie Vermieter) gut nachvollziehen.

Heutzutage sind Wohnungen knapp und als Vermieter kann man es sich eben aussuchen wer einziehen darf und wer nicht. Man nimmt dann eben bevorzugt einen Single oder ein Paar mittleren Alters ohne Kinder und Haustiere. Wobei Kinder in der Regel mehr Lärm und Dreck machen als z.B. eine Katze oder ein Kaninchen. Ich würde auf alle Fälle an Menschen mit Haustieren vermieten, da ich mein Leben lang schon Haustiere hatte, überwiegend Katzen. Von den Katzen hat auch noch keine etwas kaputt gemacht, die wurden eben auch so erzogen das die weder an die Tapeten, noch an die Möbel kratzen, dafür gibt es Kratzbäume und man kann die auch so erziehen das die die Katzentoilette benutzen und nicht die Wohnung als Klo benutzen.

Wohnung an Menschen mit Haustieren vermieten, ja oder nein

Wäre ich Vermieter wäre das ein klares Nein

Gegen Kleintiere wie Kaninchen, Hamster, Kleine Vögel etc. hab ich nichts.

Aber generell gegen Hunde und Katzen.


Estrella06  27.07.2025, 14:53

Was spricht bitte gegen Katzen? Ich halte seit 30 Jahren welche in der Wohnung und außer, dass einmal ein bisschen Tapete zerkratzt wurde, welche ich als Mieter sowieso erneuern muss bei Auszug, passiert da nichts. Katzen bellen auch nicht und hinterlassen nichts im Treppenhaus, falls das Deine Sorge sein sollte. Was ist also der Grund?

Es kann eine allgemeine Denkweise sein, daß Tiere weder eingesperrt noch angeleint seien sollten. Es kann auch daran liegen, daß die Tiere vllt eine unsympathische Wirkung haben oder der Tierbesitzer nicht nach jemand aussieht, der ein Tier gesund pflegt und es gut behandelt. Zudem gibt es Menschen die Hunde oder Katzen oder beides einfach nicht mögen und um sich haben möchten..