Du bist alles Andere als ein König, nämlich ein Bettler, der auf Gedeih und Verderb dem Staat ausgeliefert ist und wenn der mal keine Lust mehr hat, Leute wie Dich zu alimentieren, sieht es ganz schnell sehr düster aus! Dein Vergleich ist so lachhaft wie nur irgendwas!

...zur Antwort

An Deiner Stelle wäre ich gar nicht zu ihm gegangen! So ein Verhalten ist absolut unüblich gegenüber Dienstleistern und auch Du hast Dich leider nicht professionell verhalten. Ob Du diesen Kunden nun wieder annimmst, liegt in Deinem Ermessen.

...zur Antwort

Du bist nicht bereit für eine neue Beziehung, sondern willst Dich nur ablenken mit irgendwelchen Dates. Die Frauen interessieren Dich gar nicht wirklich. Ich finde das ziemlich unfair ggü. diesen Damen und ich wollte keine von denen sein. Du stiehlst ihnen und Dir nur die Zeit. Bleib alleine. Zumindest solange, bis Du Deine Einstellung geändert hast. "Perfekt" ist übrigens niemand, auch Deine (vermutlich) verstorbene Partnerin nicht. Du idealisierst sie und Deine Vergangenheit. Dagegen hat niemand eine Chance. Alles Gute.

...zur Antwort
Darf ich meinen Vater hassen?

Ich w17 lebe zusammen mit meinen älteren Bruder und meinen Eltern. Mein Vater arbeitet Vollzeit. Er schien schon immer sehr unglücklich mit seinem Leben zu sein. Dies lässt er voll und ganz an meiner Mutter aus. Er schlägt sie nicht aber sie wird verbal von ihm missbraucht. Er beleidigt sie aufgrund ihres Gewichtes und regt sich über die kleinsten Dinge auf. Wie zum Beispiel, dass sie anstatt Speck aus der Metzgerei, den bereits gewürfelten Speck aus dem Supermarkt gekauft hat. Das reicht bereits aus das er anfängt sie anzuschreien.

Schon seit ich denken kann ist es so. Ich weiss noch als ich ein Kind war und von der Schule nach Hause kam immer gehofft hatte, dass sein Auto nicht in der Vorfahrt steht. Denn wenn es so war wusste ich das es wieder einer dieser Tage war an denen er den ganzen Tag nicht das Bett verlassen hatte, weil er "krank" war. Wie schon gesagt er ist meiner Mutter gegenüber nie handgreiflich geworden aber ich kann mich noch erinnern an einen Moment in der fünften Klasse.

Mein Vater schrie wieder meine Mutter an. Doch dieses Mal war es schon tagelang so und überhaupt so wütend habe ich ihn noch nie erlebt. Ich bin bei solchen immer in meinem Zimmer. Doch an diesem Tag bin ich raus in den Flur und dort sehe ich meinen Vater wie er meiner weinend Mutter den Arm in der Türe einklemmt, weil sie reinkommen will. Am gleichen Tag haben wir Kinder und meine Mutter dann unsere Sachen gepackt und sind für ein paar Tage zu meiner Grossmutter. Ich weiss noch wie meine Mutter die eigentlich nie weint, weinend in einem Sessel sass und ich sie dann trösten musste.

Mein Bruder hat schon früh angefangen diesen Situationen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Er betreibt sehr viele Hobbys und ist nicht oft zuhause. Auch in Familienurläube kommt er nicht mehr mit.

Mein Vater ist auch kein Vater. Ich kann mich nicht erinnern irgendwann mal ein tiefgründiges persönliches Gespräch mit ihm geführt zu haben. Die einzige Zeit, wann ich ihn sehe ist während des Abendessen und dann hoffe ich immer das möglichst schnell wieder geht. Auch sonstige Zuneigung zeigt er nie. Wenn ich meinen Vater denke ich an einen zorniges Gesicht, welches seine Geburtstagskarte, die von meiner Mutter geschrieben wurde, vor meinen zereisst und gleich wegwirft.

Wie schon gesagt ist die einzige Moment an denen ich meinen Vater sehe während des Abendessen. Wenn er dann sauer wird und anfängt rumzuschreien, was oft vorkommt da er häufig etwas am Essen auszusetzen hat, kann ich nicht einfach in mein Zimmer flüchten. Wenn es ganz schlimm wird tue ich es trotzdem. Einmal habe ich sogar meinen ganzen Mut gesammelt und in zurück angeschrien. Das ich genug, daraufhin hat er nur etwas zu mir geschrien. Dann bin ich wieder in mein Zimmer.

Mein Vater war auch lange Alkoholiker vor einem Jahr hat er aufgehört zu trinken und für eine Zeit lang ist es besser geworden. Doch es hat nicht lang gedauert bis sich die üblichen Ausraster wieder eingependelt haben. Mein Vater kifft ausserdem auch täglich. Als Kind habe ich nie begriffen, was für ein Geruch doch nun kein ich ihn einordnen.

Ich weiss das mein Vater wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit schwere psychische Probleme hat. Er hat auch keine einfache Kindheit. Trotzdem gibt ihm das nicht das Recht sich so zu verhalten. Deshalb hasse ich ihn.

Bin ich traumatisiert von meinen Vater? Habe ich das Recht in zu hassen? Mir zu wünschen, dass er nicht hier wäre? Darf ich mich so über Meinen Vater aufregen? Ich meine es gibt ja um einiges schlimmere Väter.

Darf ich meine Vater hassen?

...zum Beitrag
Ja

Niemand kann Dir verbieten, Deinen Vater zu hassen. Aber das bringt Dich nicht weiter. Das Problem ist auch nicht allein Dein Vater, sondern ebenso Deine Mutter! Denn sie bietet ihm bereits viele Jahre die Plattform für seine Taten. Solche Frauen verstehen nicht, dass sie ihren Kindern einen massiven Schaden zufügen, nur weil sie zu bequem sind, sich zu trennen. Sie gehen davon aus, dass die Kinder diese Attacken genau wie sie einfach wegstecken und danach wieder Friede, Freude, Eierkuchen herrscht. Aber so ist das nicht.

Du hast alles Recht der Welt, Dir diese psychische Gewalt nicht länger anzutun! Ich würde Dir raten, zum Jugendamt zu gehen. Ich weiß nicht, welche Möglichkeiten Du hast, bald auszuziehen- das wäre ohnehin das Beste! Du lebst in komplett toxischen Verhältnissen und es ist elementar wichtig, dass Du Dich so weit wie möglich abgrenzen kannst. Dein Bruder macht das ja schon so. Dein Vater wird sich nicht ändern und Deine Mutter auch nicht mehr. Sie will das alles ja so, sonst würde sie längst handeln. Deshalb musst Du Dich selbst da rausziehen. Alles Gute!

...zur Antwort

Ist das zufällig Keanu Reeves? Der verliebt sich gerade reihenweise in ältere Damen aus Deutschland. Er will Dich bald besuchen kommen! Allerdings hat er gerade einen kleinen finanziellen Engpass. Du bist doch so lieb und streckst ihm die Reisekosten vor??

...zur Antwort

Du lässt es ja offensichtlich mit Dir machen. Warum hast Du nicht die Decke von Deinem Gesicht gerissen und den Sex beendet??

Ich habe Deine Kommentare unter den Antworten hier gelesen. Du solltest dringend an Deinem Selbstwert arbeiten! Wahrscheinlich lässt Du Dir allgemein in der Beziehung zu viel gefallen. Nicht gut!

...zur Antwort

Die Männer in meinem Alter (Ü50) wollen z.B. keine Kinder mehr. Und das ist ja bei jungen Frauen ein großes Thema. Also überlegen sie es sich lieber dreimal, ob sie eine dauerhafte Beziehung mit einer jüngeren Frau eingehen. Zudem kommt es gar nicht selten vor, daß die junge Frau den älteren Mann verlässt, sobald die ersten Alterserscheinungen bzw. Krankheiten auftreten. Oder das Thema Geld. Sobald das nicht mehr in Strömen fließt (aus welchen Gründen auch immer), sind die jungen Damen weg.

Du kannst jetzt natürlich sagen, dass dies alles auf Dich nicht zutrifft. Aber die Garantie dafür steht Dir nicht auf der Stirn geschrieben. Zumal man in jüngeren Jahren seine Meinung auch oft noch ändert. Viele wollen in ihren 20ern kein Kind und sagen, dass sie nie eins wollen. Mit Ü30 wollen sie dann plötzlich doch eins und zwar möglichst schnell, weil die biologische Uhr tickt.

Dann noch etwas: Männer Ü50 haben meist eine Vergangenheit mit Ex-Frau(en) und Kindern und dementsprechende Verpflichtungen. Das ist auch ein Grund, warum sie lieber nur etwas Unverbindliches wollen. Sie haben keine Lust mehr auf dieses ganze Beziehungszeug und die Ansprüche, welche eine junge Frau hat, weil sie lieber ihre Ruhe haben. Wenn ihnen eine junge Frau Avancen macht, dann schmeichelt ihnen das und sie nehmen auch gerne den Sex mit, der ihnen angeboten wird. Aber das war es dann auch.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Antwort zu etwas mehr Durchblick verhelfen. Dir alles Gute!

...zur Antwort

Aussichtslos kann es nicht sein, da ich selbst so eine Frau bin und zig andere kenne, die ebenfalls so sind. Allerdings fällt auf, dass unter den Jüngeren die Auswahl tatsächlich kleiner ist. Die rennen halt irgendwelchen dummen Trends hinterher. Trotzdem nicht alle! Viel Glück für Dich!

...zur Antwort

Klingt nach einem unreifen, kontrollierenden Charakter. Du hast ja schon einige Fragen bzgl. Eurer Beziehungsprobleme gestellt. Hier kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, ob Du ihn nun heiraten sollst oder nicht. Du hast jedoch immerhin 2 Kinder mit diesem Mann und bist offenbar schon einige Jahre mit ihm zusammen. Also hattest Du genug Zeit, ihn kennenzulernen und ggf. die Reissleine zu ziehen. Wenn Du nun allerdings glaubst, dass er sich nach der Hochzeit vielleicht ändert, dann kann ich Dir sagen, daß genau das nicht passieren wird! Im Grunde sollte nicht die Frage lauten, ob Du ihn heiratest, sondern ob Du diese Beziehung überhaupt noch willst!

...zur Antwort

Wenn Dir sein Verhalten anderen Menschen gegenüber nicht gefällt, dann beende das Ganze lieber. Natürlich ist er JETZT noch nett zu Dir, er will Dich ja kriegen. Wenn Du erstmal in einer Beziehung mit ihm bist, kann sich das jedoch sehr schnell ändern! Männer sind entweder freundlich und warmherzig oder sie sind es eben nicht. Der hier ist es offensichtlich nicht, setzt jetzt aber eine Maske auf, um Dir zu gefallen. Ich würde rennen!

...zur Antwort

Wird Dir nicht gelingen. Der Staat fährt in Zukunft bedeutend härtere Geschütze gegen Leute auf, die einfach nicht arbeiten WOLLEN. Also ist erstmal nix mit "selber ausmustern", weil Du Dich zu schwach zum Arbeiten fühlst. Entweder Du hast eine oder mehrere handfeste Diagnosen, welche Dich in die EM-Rente führen oder Du hast schlicht und ergreifend ganz schlechte Karten.

...zur Antwort

Wenn das schon so anfängt, dann lass es lieber gleich. Auf diese Distanz sowieso. Wie stellst Du Dir das vor? Willst Du sie per Chat oder Telefon von Dir überzeugen? Oder gar ständig zu Ihr fliegen, damit sie sieht, was Du alles auf Dich nimmst? Das wird nicht funktionieren. Ich denke, sie hatte von vornherein Zweifel angesichts der Entfernung und wollte es Dir nicht gleich direkt sagen. Ängste mit logischen Erklärungen zu überwinden zu versuchen funktioniert übrigens erst recht nicht. Lass es einfach bleiben und wünsche ihr alles Gute. Ihr erspart Euch beide sehr viel Stress.

...zur Antwort
Immer diese Familienthemen

Hallo an alle,

Ich habe einen tollen Mann und eine kleine Tochter. Bin soweit ganz glücklich.

Nur finde ich keine Lösung für die Treffen mit meinen Schwiegereltern.

Sie sind beide über 70, rauchen den ganzen Tag in einem winzigen Haus, putzen nicht mehr in dem Haus, gehn nicht mehr raus, beide riechen extrem verschwitzt und trotzdem laden sie 1x im Monat die Familie zum Grillen in den heißen ungepflegten kleinen Garten in die pralle Sonne ein.

Ich schaff das nicht dort zu Besuch zu gehen... wenn ich neben meinem Schwiegervater sitze komme ich mir vor als ob ich neben einem wochenlang ungewaschenen Obdachlosen sitze - ganz ehrlich ohne Übertreibung, er pflegt sich überhaupt nicht mehr, ich glaube der geht nicht mal mehr duschen, hat sich komplett selber aufgegeben und keiner in der Familie sagt etwas...

Als ich meinen Mann vor 8 Jahren kennen gelernt habe, waren seine Eltern zumindest noch ein bisschen gepflegt aber mit jedem Jahr haben sie sich mehr und mehr komplett aufgegeben.

Mein Mann sieht das auch aber weil niemand in seiner Familie was dazu sagt, sagt auch er nichts.

Wenn man in ihr Haus reingeht erschlägt einen fast der stinkende Zigarettengeruch weil sie nicht lüften und 24h im Haus ständig rauchen, alles stinkt, der Boden ist so dreckig, das wenn ich mit Socken reingehe um aufs WC zu gehen, die Socken nachher ausschauen als wäre ich ein Stück durch den Garten gelaufen...

Ich weiß nicht was ich machen soll... Sie laden regelmäßig zum Essen ein und ich ertrage diesen Gestank nicht mehr...

Wenn dann mein Mann und ich immer wieder absagen weil wir das auch unserer Tochter mit dem Rauch nicht antun möchten, wird schlecht über uns geredet nach dem Motto "die sind sich zu fein und kommen sich als was besseres vor"

Ich bin selber am Land aufgewachsen wo Hunde im Haus waren, aber so ein Dreck ist für mich unerträglich...

Wenn jemand so lebt, kann man ihn auch nicht mehr ändern. Was mich nur ärgert, ist dass wir als einzige von der Familie nicht zu den Essen kommen weil es die restliche Familie nicht interessiert wie es dort ausschaut.

Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Mitleid oder ein nettes Wort für mich...

...zum Beitrag

Du hast doch Deine Entscheidung getroffen und Dein Mann offensichtlich auch. Ihr geht nicht mehr hin und fertig. Ihr könnt die Gründe dafür EINMAL klar und deutlich den Schwiegereltern und anderen Angehörigen mitteilen, damit habt Ihr Eure Schuldigkeit getan. Wer oder was dann noch erzählt und getratscht wird über Euch, kann Euch doch am Allerwertesten vorbeigehen. Diese Leute sind nicht in der Lage, sich selbst zu reflektieren und ihre Fehler zu sehen. Sie erwarten einfach, dass Ihr alles schlucken sollt, was sie Euch da bieten. Ganz schön egoistisch, findest Du nicht? Ich würde mir da gar keinen Kopf mehr machen. Stehe einfach klar zu Deiner Haltung und gut ist. Wenn Du immer wieder zweifelst, wirkst Du nicht gerade glaubwürdig. Alles Gute.

...zur Antwort

Diese Frage wird hier ständig gestellt und die Antworten sind ziemlich alle gleich, wie Du ja auch hier siehst. Ich frage mich nur immer bei solchen Leuten wie Dir, was eigentlich so geil daran ist, von irgendwelchen Ämtern abhängig zu sein, dauernd Rechenschaft ablegen zu müssen, sich finanziell nackig zu machen, sich rechtfertigen zu müssen, warum man noch keinen Job gefunden hat, auf Kommando blödsinnige Bewerbungen zu schreiben und noch allerlei andere Dinge mehr. Ich kenne viele Menschen, die genau das berichten; sich vom Amt schikaniert fühlen, aber kurzfristig keine Möglichkeit haben, sich aus dieser Lage zu befreien. Das wenige Geld ist dabei noch nicht mal der ausschlaggebende Punkt. Und dann kommen Leute wie Du und sehen nur, was es alles abzugreifen gibt und fragen, ob es lohnt zu arbeiten... Eine derart armselige Haltung nicht nur der Gesellschaft gegenüber, sondern vor allem auch sich selbst! Denk mal darüber nach!

...zur Antwort

Arbeitskollegen sind keine Ratten, aber nach 37 Berufsjahren nehme ich mittlerweile Abstand davon, mir meine Freunde auf der Arbeitsstelle zu suchen. In Wahrheit sind Kollegen immer Konkurrenten und alleine aus diesem Grund nicht für eine Freundschaft geeignet. Viele tun so, als seien sie die dicksten Freunde und lästern zusammen gern auch über den AG, aber wenn es darauf ankommt, ist sich jeder selbst der Nächste und ganz schnell wendet sich das Blatt. Es gibt eben auch viel zu viele Arschkriecher, die sich beim Chef einschleimen wegen irgendwelcher Vorteile. Die gehen dann auch über Leichen und hauen dich wegen irgendwas in die Pfanne, nur um gut dazustehen. Ein Verhalten, was ich zutiefst verabscheue. Private Angelegenheiten werden oft auch viel zu schnell ausgeplaudert und dann gegen einen verwendet, wenn es den "Freunden" gerade in den Kram passt. Ich habe wahrlich meine Lektionen gelernt und deshalb fahre ich heute nur noch ganz klare Kante: freundlich, aber distanziert!

...zur Antwort

Die Hochzeit war der größte Fehler! Schon vorher nur gestritten und Du warst bereits 3 Jahre in einen Anderen verliebt??

Den genauen Plan musst Du Dir selbst erstellen. Hier kennt niemand Eure persönlichen Umstände. Je länger Du die Trennung hinauszögerst, umso schwerer wird es. Mach reinen Tisch, sei ehrlich und dann ein Schritt nach dem anderen!

...zur Antwort