Gutes Haustier für Wohnung.?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du alle Haustiere magst würde ich dir von jedem Haustier Typen die meiner Meinung nach besten nennen

hunde: würde ich dir einen mischling oder eine änfänger Rasse empfehlen, einen Labrador würde ich eher von abraten weil diese manchmal ziemlich dominant seien können. Ich persönlich halte einen podenco, dieser ist zwar eigentlich kein Anfänger Hund ist aber überhaupt nicht dominant und zuhause meist sehr entspannt, man bräuchte bei diesen aber viel Zeit fürs gassi gehen und eine dauerhafte Leinen Pflicht solange diese nicht in einem abgesperrten Bereich sind da sie 65 km/h schnell laufende Jäger sind.

katzen: würde ich dir die normale hauskatze und keine teure Rasse Katze empfehlen weil die hauskatze am nächsten an der Wildkatze ist und dadurch noch am robustesten ist, Katzen können jedoch auch sehr launisch werden was du beachten solltest wenn du dir eine kaufst. Wenn diese nur in der Wohnung leben solltest du dir zwei gleich geschlechtlich holen.

vögel: hier empfehle ich dir einen wellen oder Nymphensittich, diese sind noch relativ einfach zu halten und einfacher zu zähmen als viele ihrer Verwandten. Hierbei lebt der Nymphensittich jedoch deutlich länger als der Wellensittich ist jedoch auch etwas schwerer zu halten und lauter. Bei diesen musst du mindestens zwei halten mit es artgerecht ist

nagetiere: würde dir Rennmäuse oder farbratten empfehlen, diese sind deutlich interessanter als Hamster weil sie keine Einzelgänger sind, nicht nur nachts rauskommen und man zu diesem aber vorallem bei farbratten eine starke gegenseitige Bindung aufbauen kann, man als Rudel mietglied angesehen wird und mit den Ratten Böcken sogar sehr gut kuscheln kann. Bei Rennmäusen wäre die ideale Anzahl 2 Tiere, bei Ratten wären es 4 aufwärts, wobei es hierbei auch auf die Größe des Käfigs ankommt. Ratten sind etwas schwerer zu halten und brauchen täglich Auslauf außerhalb des Käfigs in einem abgetrennten Bereich des Hauses aber niemals im garten weil sie dadurch sehr sehr schnell krank werden und sterben. Rennmäuse sind etwas weniger Zeit und Platz aufwendiger und leben im Durchschnitt etwas länger.

lagomorpha/hasenartige und wieselartige: kenne ich mich nicht so extremst aus würde dir aber eher zu zwei Frettchen raten weil diese weniger Platz brauchen, dafür stinken die aber schon ein bisschen daran gewöhnt man sich jedoch immer in der Regel, und immer ein Männchen und ein Weibchen weil die Männchen sich gegenseitig nicht verstehen und die Weibchen bei zu wenig Sexual leben zu Organ versagen neigen, dies gilt auch für Kaninchen die manchmal auch sehr bissig werden können und einen Platz draußen brauchen

reptiluite: würde dir da weder zu Leopard, Kronen oder tagesgeckos empfehlen, Kronen und tagesgeckos brauchen hierbei ein tropisches und Leopard geckos ein wüstenartiges Klima was du dann in ihrem Terrarium erschaffen musst, da diese kaltblüter sind den Käfig immer warm halten. Kronen geckos bekommt man von diesen noch am besten zahm, Leopard geckos gehen auch noch ganz gut, tagesgeckos sind jedoch extremst scheu und sind nicht zähmbar. Tagesgeckos sind Tag aktiv und Kronen und Leopardgeckos sind nachtaktiv. Tages und Leopardgeckos sind reine Fleischfresser und Kronen geckos sind allesfresser die eine Mischung aus tropischen Früchten wie Mangos und Fleisch. Das Fleisch sollte dabei bei allen aus noch lebenden Insekten bestehen. Von Schlangen würde ich dir abraten da sie nicht wirklich interessant sind weil sie sich fast überhaupt nicht bewegen und meiste Zeit schlafen und man Sie einmal wöchentlich mit einer Maus oder Ratte füttern muss. Wenn du was exotischeres haben willst würde ich dir eine Kragen Echse empfehlen, diese waren übrigens die inspiriertation für den dilophosaurus aus jurasic Park weil dieser im echten Leben keine haut Lappen hatte die er aufstellen konnte. Kragen Echsen brauchen hierbei mehr Platz und sind in der Anschaffung teurer sind dafür aber interessanter und auch noch relativ gut zahm zu kriegen, solange man das droh verhalten einen nicht abschreckt.

Fische: kannst du nehmen was du willst solange du Platz dafür hast, Anfänger Fische wären Neons, Mollys und guppys.

Anschaffung: Hunde und Katzen gibt es immer in Tierheimen und ich würde sie an deiner Stelle da kaufen, würde aber beachten das manche durch den vorhalter traumatisiert, dies trifft vorallem auf podencos und andere Hunde aus dem Tierschutz zu, vorbei podencos nicht zu aggressiven Verhalten neigen wie andere sondern zu Beginn noch eher ängstlich sind. Bei vögeln, Nagetieren und Reptilien würde ich dir empfehlen diese beim Züchter zu holen aber absolut niemals bei einer Zoohandlung weil du da meist ein durch die widerwärtige Massenzucht zu körperlich und psychisch kranken Tieren werden und das sollte man nicht unterstützen, im Tierheim gibt es die nach meinen Erfahrungen eher selten aber wenn du da mal eins dieser Tiere findest kannst du es auch dort erwerben, Fische gibt es nicht in Tierheimen und müssen weder in der Zoohandlung oder vom Züchter gekauft werden.

fazit: wenn du dich jetzt anhand dieser Informationen für ein Tier interessierst kannst du dich dafür weiter informieren ob es wirklich zu dir passt, wegen platzt, finanziellen Mitteln und Zeit, und du es dir ohne Probleme halten kannst, kannst du es dir anschaffen sobald du alles für das Tier vorbereitet hast. Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Auswahl helfen und dir einen guten Überblick bieten.

Woher ich das weiß:Hobby

Drpiggi  04.01.2025, 12:59

Ps: hole dir kein Tier nur weil es süß ist und überlege was du mit dem Tier machst wenn du im Urlaub bist und schlafe bitte nach deiner Entscheidung nochmal ne Nacht drüber mit du auch weißt das du nicht kurze Zeit danach das Interesse verlierst und es weggibst.

Lea830 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 13:06
@Drpiggi

Ich weiß, aber trotzdem gut das du das nochmal erwähnst, das einfach viel zu viele Tiere gibt die unüberlegt angeschafft werden und dann wieder im Tierheim landen. Ich hatte selber schon 2 Katzen und drei Kaninchen. Sie waren aber alle schon alt als ich sie zu mir genommen habe und deshalb sind sie relativ kurzen Zeit schon gestorben.

Drpiggi  04.01.2025, 13:26
@Lea830

Oh ok das tut mir leid, Hoffe das dein nächstes Haustier länger bei dir bleibt, konntest du den für eines der von mir vorgeschlagenen Interesse entwickeln?

Da kommt viel in Frage oder auch nichts das hängt nämlich von vielen Faktoren ab was passen könnte.

Wie groß ist die Wohnung, wie viel Zeit hast du, wie sieht es finanziell bei dir aus, wie lange wäre das Tier alleine, usw

Bist du von morgens 8 bis abends 20 Uhr arbeiten kannst du dir schon mal keinen Hund anschaffen. hast du nur eine 30 Quadratmeter Wohnung fällt praktisch alles raus außer vielleicht ein Hamster (und der braucht auch schon einiges am Platz wenn man ihn artgerecht halten will). Von daher solltest du erstmal einige Zeit warten bis es wirklich so weit ist, du genau weißt wie viel Geld du überhaupt zur Verfügung hast, wie viel Zeit du hast und wie groß deine Wohnung ist bevor du dir irgendwelche Gedanken um ein Haustier machst.

Vor allem weil auch dann geklärt werden muss, was passiert mit dem Tier wenn du mal in den Urlaub fährst OSW. Aber solche Sachen kann man eben erst dann beurteilen und sich da Gedanken drüber machen wenn es denn soweit ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

Also es geht eigentlich reltiv vieles. Je nach grösse der wohnung ein kleiner oder grosser hund der braucht aber viel bescheftigung. uch katzen sin dbeliebt. Genauso gut gehen reptilien z.b. echsen oder schlangen ( brauchen lebendfutter) Meerschweinchen und hasen würde ich dir nicht empfehlen die mögen es gerne draussen. Degus sind auch eine Möglichkeit brauchen aber ca ein halbes zimmer

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe tiere und mache viel mit ihnen

Ich habe mir vor 3 Jahren die selbe Frage gestellt, als ich aus dem Haus meiner Eltern in eine kleine 2 Zimmer Wohnung gezogen bin und hab mich daher etwas informiert. Übrigens habe ich mich damals für 2 Katzen entschieden.

Katzen: sollten nicht alleine gehalten werden, eignen sich hervorragend als Wohnungshaustiere, sofern einige Bedingungen erfüllt sind: die Katzen dürfen keine Freigänger sein, sonst fühlen sie sich in der Wohnung eingesperrt, man sollte mindestens so viele Zimmer haben wie Katzen, damit diese sich zurückziehen können und genug Platz zum Toben haben und man sollte sich über Wohnungshaltung informieren (Anzahl Katzenklos, Bewegung, richtiges Futter, etc.)

Kaninchen: können ebenfalls super in der Wohnung gehalten werden, am besten als Pärchen (Männchen plus Weibchen). Sie müssen rund um die Uhr mindestens 6m2 zur freien Verfügung haben, genug Verstecke etc. Kaninchen dürfen nicht mit Trockenfutter oder ähnlichem gefüttert werden, besser ist eine Mischung aus verschiedenen Heusorten, Unkraut, Blattgemüse, Wurzelgemüse, Bittersalaten und Küchenkräutern.

Woher ich das weiß:Recherche

NanonymW  04.01.2025, 14:36

Einen Hund in einer Wohnung halten kann man meiner Meinung nach nur dann, wenn man täglich! 3mal für eine halbe Stunde bis 2 Stunden Gassi gehen kann, sonst würde ich davon eher abraten. Außerdem sind kleine und ruhige Rassen besser für die Wohnungshaltung geeignet als große und aktive Rassen.

NanonymW  04.01.2025, 14:33

Nachdem mir der Platz ausging: zu den Kaninchen noch eine Anmerkung, man muss alle Kabel in Sicherheit bringen und muss sich auf recht hohe Kosten für das Frischfutter einstellen (ich schätze mal 50-100€ die Woche), dazu kommt Einstreu und anderes.

Von Experte HikoKuraiko bestätigt

Gehe in ein Tierheim und Stelle diese Frage dort.

Es kommt nicht nur auf deine Wohnsituation an, sondern auch auf deine finanzielle Situation, dein Reiseverhalten, Arbeitszeiten usw.

Auch aus Tierschutz-Sicht sagen sie dir dann was du so bekommen könntest und wie du dich dran du kümmern solltest.