Was kann man Tieren Gutes tun?
Guten Morgen/Mittag, liebe GuGumler und Leser dieser Frage.
Aus der Frage in der Überschrift, ergeben sich weitere Fragen, wie z. B.
- Was mag Dein Haustier oder Deine Haustiere am liebsten?
- Welche Spielsachen mag Dein Haustier oder Deine Haustiere?
- Wie werden Tiere auf einem Gnadenhof artgerecht gehalten?
Wenn Du möchtest, kannst Du natürlich auch eine eigene Antwort schreiben, z. B. wenn Du Erfahrung mit der Arbeit in einem Tierheim oder Tier,- Vogelpark hast oder Dich schon mal mit einem Tier angefreundet hast, welches man nicht als Haustier hält. Du kannst natürlich auch antworten, wenn Du kein Haustier besitzt.
Schöne Donnerstagsgrüße allen und einen schönen Tag wünsche ich.
☕🥂🍫🍰🍟🍎🍏🍐🍑🥝🍉☀️🌟
10 Antworten
Guten Abend,
ich bin mit Katzen aufgewachsen und nach wie vor Katzenhalter. Für mich ist die Katze das ideale Haustier, ich habe auch durch Katzen gelernt, als Jugendlicher Verantwortung für ein Tier zu übernehmen und auf es aufzupassen.
https://www.youtube.com/watch?v=9qZiR8reu-I
Generell ist der Kontakt zu Tieren eine große Bereicherung, wobei ich ehrlich gesagt Kleintiere wie Kaninchen, Hamster oder Meerschweinchen langweilig finde und ihnen nicht viel abgewinnen kann - ich bin auch nicht der Meinung, dass diese Nager mit scharfen Zähnen und Krallen ideale "Kindertiere" sind.
Was mag Dein Haustier oder Deine Haustiere am liebsten?
Er liebt es, wenn ich Zeit mit ihm verbringe, mit ihm spreche und spiele, er hört auch auf seinen Namen bzw. auf meine Stimme und ich merke ihm an, dass er sich freut, wenn ich mich mit ihm beschäftige und ihm das Gefühl gebe, dass er die Hauptperson ist.
Er mag es auch, wenn er einfach nur "rumliegt". Generell hat er einen fröhlichen Charakter, ist leicht für Spiele zu begeistern, ist generell sehr aktiv und munter, lernt schnell (er ist noch recht jung, ein knappes Jahr) und ist sehr aufmerksam - ein toller Kater!
Allerdings ist er ganz anders als meine früheren Katzen - das ist das Schöne dabei: Katzen sind Individualisten - mehr als alle anderen Tiere. Man muss sie zu nehmen wissen, sie sind auch gegenüber Menschen nicht alle gleich und machen Unterschiede.
Welche Spielsachen mag Dein Haustier oder Deine Haustiere?
Er hat ein kleines Plüschtier, das er ständig herumschleift, mit dem er gern spielt und wo man auch merkt, dass er es ganz besonders gern hat. Er schleckt es auch liebevoll ab und liebt es, wenn ich es in die Höhe werfe oder es verstecke und er es fangen muss. Es ist eine helle Freude!
Wie werden Tiere auf einem Gnadenhof artgerecht gehalten?
Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich mich mit dem Thema noch nie beschäftigt habe.
Hier ist zum Thema "Katze" ein schönes "Kuschellied" von Dirk Busch - ein Liedermacher, den ich sehr mag und der zu Katzen eine gewisse Verbindung hat, wie man mal irgendwo gelesen hat.
Ich denke, Tiere (allgemein) bevorzugen es, wenn man sie in Ruhe lässt.
Selbst meine Zwei...
...entscheiden vorzugsweise ob sie in Ruhe gelassen werden wollen oder ob Kuschelzeit ist. ...und ich respektiere dies. Selbst wenn beide neben mir auf der Couch liegen, verkneife ich es mir sie ständig zu begrabbeln.
Wenn sie nicht gerade dösen, sind wir oft viele Stunden in der "Pampa" unterwegs (10..20 Kilometer sind normal).
Bälle und anderen toten Kram ignorieren Beide. Die spielen viel lieber miteinander . Ein Außenstehender würde dabei eher auf "Massaker" schließen. Naja, wenn sie besonders übermütig sind, werde auch ich gelegentlich einbezogen... (ihhh Hundesabber🤤🤤🤤)
Das "Lieblingsspielzeug" vom (Bull)Mops sind Menschen. Er liebt es mit fremden Menschen Kontakt herzustellen und zu flirten. Der Husky hingegen ist eine vorsichtige "Dramaqueen" (wähhh, mach Dass weg) und überlässt Mops die "Vorhut".
Zum Thema "Gnadenhof" hab ich eher ein ambivalentes Verhältnis.
- Hut ab vor Leuten, welche einen Gnadenhof oder ein Tierheim gut organisiert führen.
- Das was ich oft diesbezüglich zu Gesicht bekommen habe, waren eher enthusiastische "TierMessies" mit der guten Absicht ein Zipfelchen Welt retten zu wollen. Dabei laviern sie selbst am Rand der eigenen Möglichkeiten. (es hilft keinem Tier nachhaltig, wenn der Helfer die eigenen Kapazitäten überschreitet)

Hey und guten Morgen ☀️ 👋
Also ich beantworte die beiden Fragen mal passend für meinen Kater 🐈⬛
- Er mag gerne gestreichelt werden, aber nicht überall. Er mag gerne am Köpfchen und am Rücken, aber niemals am Bauch. Man muss da bei Katzen echt vorsichtig sein 🙃
- Er liebt eigentlich alles, Fäden oder Stöckchen, die sich schnell bewegen. Interessiert ihn nicht, welche Form das hat, Hauptsache, es ist länglich und bewegt sich schnell hin und her.
Also Streicheln, Futter und ausreichenden Auslauf ist für Katzen wichtig. Für Hunde ja auch, aber da ist die Haltung ja noch etwas anders, die brauchen noch mehr Spaziergänge usw.
Liebe Grüße, neviala ✌️😊
Also da ich sie nicht fragen kann was sie am liebsten mögen kann ich nur etwas raten. Mein kleiner Kater liebt es wenn der Dosenöffner auch nachts um 3 für Nassfutter springt, klar muss er nachhelfen aber das schmuse Kuschel wecken gehört hald dazu. Alle meine Katzen lieben ihre Freiheit und keine geschlossenen Türen so das jeder Bereich zugänglich ist. Meine Hündin liebt es mich zu quälen wenn sie mit will und das hald nicht geht, so werden meine Autoschlüssel in ihrer Hundebox gelegt ( alle meine Tiere haben ihre Bereiche wo auch ein Tabu für Menschen ist, so ist dies bei meiner Hündin die Box wo nicht mal meine Hand rein kommt) was sie klar so gar nicht ausnutzt und ich wo auch keine Zeit für Scherze habe dann sehen kann mit welchem leckerlie tauschen klappt. So stolz und glücklich wie sie dann bei jedem ihre errungene Tausch Beute präsentiert kann ich nur sagen sie liebt es
bei Spielsachen hmm ist es eher so wenn einer egal ob Hund oder Katze was hat ist das Teil für jeden grad interessant aber Spielzeug haben wir hier eine ganze Masse die zwar klar auch alle benutzt werden aber eher spielen die unter sich auch fangen toben raufen, dem Hund sein Spielzeug streitig machen der die Hunde versuchen eine kleine plüschmaus aus katzenmaul zu stehlen, sich beim Unfug treiben beobachten oder einfach mitmachen so keinem hier kann iwo langweilig werden
was gnadenhof betrifft kenne ich nur einen für Pferde, um die sich gekümmert wird viel Platz haben auch mit sparziergänge etwas bewegt aber nicht mehr geritten und medizinisch versorgt werden
Hallo euch allen hier in der Runde am Nachmittag, heute zum Donnerstag.
Seit ich zur Miete wohne, habe ich leider keine Haustiere mehr und mein Vermieter ist in dieser Beziehung auch sehr schwierig.
Früher im Eigenheim mit großem Garten, habe ich Deutsche Schäferhunde gehalten/gezüchtet und auch 2 Katzen. Da war auch genug Platz und alle hatten ihre schönen Behausungen. Die Hunde haben es besonders gemocht, wenn ich mit ihnen im Wald unterwegs war und die Katzen haben uns sogar immer eine ganze Zeit lang begleitet.
Spielsachen habe ich keine gebraucht, die Tiere haben sich immer selber was aus der Natur gesucht oder sind einfach nur rum getollt. ¯\_(ツ)_/¯
Da ich ja zwei Tierheime in der Stadt mit kleineren Spenden unterstütze und auch ab und an mal aushelfe wenn es viel zu tun gibt, bin ich ja trotzdem weiter in netter Gesellschaft mit Hunden und Katzen. Anschaffen würde ich mir jetzt im Alter aber trotzdem keine Haustiere mehr wollen, wer sollte denn da die Tiere mal übernehmen, wenn ich plötzlich das Zeitliche segne.
Ein ruhigen, entspannten und möglichst sonnigen Donnerstag Nachmittag, wünscht Opi-Paschulke alle hier die gerne mögen.
Genießt die Sonne falls sie bei euch scheint, passt auch wieder alle schön auf euch auf und bleibt vor allem gesund so gut es nur geht. :-)
Bild:
https://cdnext.funpot.net/bild/funpot0001141220/d3/Donnerstag.jpg?c=bd5237e976
