Werden die Bakterien und die Keime abgetötet wenn ich meine Wäsche ohne Persil und Waschmittel und Weichspüler wasche also ohne alles?
4 Antworten
Keime werden ja nicht nur vom Waschmittel abgetötet, sondern vor allem durch die Temperatur. Ab einem Waschgang, bei dem länger als 15 Minuten 60 Grad erreicht werden, sind alle Bakterien tot.
Sauber wird die Wäsche trotzdem nicht. Denn vielleicht weißt du es nicht: Waschpulver dient nicht vor allem zum Reinigen. Sondern es stellt eine Lauge her. Das ist seine Hauptaufgabe. Denn nur Wasser, das chemisch eine Lauge ist, dringt so tief ins Gewebe ein, dass sie Dreck herausspülen kann. Es hat damit zu tun, dass bei einer Lauge die Oberflächenspannung des Wassers aufgelöst wird.
Wenn du keine Duftstoffe magst und deshalb kein Waschmittel verwenden willst, musst du auf andere Weise eine Lauge herstellen. Z.B. mit Seifenflocken für die Waschmaschine, oder mit parfümfreien Waschmitteln.
LG
Nur wenn die Wasch-Temperatur mindestens 60 Grad war, bekommst du die Bakterien tot. Besser wären 90 Grad (auch mal an Viren denken).
Sauber wird da allerdings nichts. Beim ersten Mal merkt man das noch nicht so, aber die Wäsche dürfte einen Grauschleier bekommen.
Ist wie Händewaschen. Wenn du keine Seite nimmst, dann hast du halt nasse Hände.
Keime und Bakterien werden bei 90°C abgetötet, egal ob mit oder ohne Waschmittel. Sauber wird die Wäsche aber nur mit Waschmittel.
Nein.
Die Wäsche würde danach zwar trocknen aber weiterhin stinken.
Ich würde stets Waschpulver benutzen inklusive Sakrotan.
Und 40 Grad