Womit wascht ihr eure Wäsche? Bestes Waschmittel
Was ist eurer Meinung nach das beste Waschmittel? Benutzt ihr Pulver oder Flüssigwaschmittel? Und Weichspüler?
Ich habe schon vieles ausprobiert und wechsel immer wieder mal. Habe scheinbar noch nicht das 100 % passende für mich gefunden. Natürlich soll es sauber werden und auch angenehm frisch riechen nach dem waschen. Ich mag Persil ebenso wie Ariel. Weißes wasche ich lieber mit Pulver, Buntes oder Dunkles aber gerne mit Flüssigem (ich finde es riecht auch länger frisch). Von Weichspüler hab ich mich mittlerweile weitestgehend getrennt. Hin und wieder tue ich mal ein kleines bisschen Ultra Sensitiv Weichspüler von dm hinzu, aber nur sehr selten.
14 Antworten
Hallo, je nach dem 80% Flüssig, 20 % Pulverform, je nach Wäsche, Weißer riese, Spee, Persil-LG
Ich benutze ausschließlich Flüssigwaschmittel. Habe da auch schon einiges ausprobiert und bis vor kurzem das von Lenor benutzt. Aufgrund des Preises bin ich nun aber auf Dash umstiegen und damit sehr zufrieden. Weichspüler nehme ich nicht. Für Dunkles habe ich zusätzlich ein spezielles Waschmittel für Schwarzes/Dunkles - es sei mal dahingestellt, ob das unbedingt sein muss oder es da nicht auch das ganz normale Waschmittel tut.
Bei uns wird immer Waschpulver gekauft, wenn es im Angebot ist und dann ist es eben dieses. Ich achte nicht so sehr auf die Marke, mehr auf den Preis. Weichspüler gibt es bei uns in seltenen Ausnahmen.
@ blonie1705
Wir machen das genauso. Wir haben alle schon ausprobiert und wie viele Waschmittel - Hersteller gibt es denn?
Aldi (Luhns) z.B. kommt doch aus derselben Trommel beim abfüllen, wie viele andere Marken auch. Ist eine Serie durch, kommt das Etikett der nächsten Marke drauf.
Die Leute wären erstaunt, wenn sie wüssten, woher die ganzen Marken stammen. Dann schau mal danach:
www.wer-gehört-zu-wem
Je weißer die Wäsche wird, desto mehr diverse Stoffe und Bleichmittel ist drin
Wenn man einen Trockner hat, kann man sich auch den Weichspüler sparen. Ansonsten sollte man bei den Weichspülern mal die Inhaltsstoffe vergleichen. Die unterscheiden sich teilweise nur durch die Duftstoffe.
Wenn ich die Werbung sehe, dass Weichspüler vier Wochen lang halten, dann ist das reines Marketing. So lange trägt erstens keiner seine Wäsche und selbst wenn, bis zur nächsten Wäsche ist der Duft auch verflogen.
Für ganz feine Sachen, wie Wolle oder Seide dann holen wir Woolite oder wie viele hier auch Burti.
Wenn ich weis, dass manche Waschmittel vom selben Hersteller kommen, warum sollte ich dann das teurere kaufen.
@ blonie1705
Wir machen das genauso. Wir haben alle schon ausprobiert und wie viele Waschmittel - Hersteller gibt es denn?
Aldi (Luhns) z.B. kommt doch aus derselben Trommel beim abfüllen, wie viele andere Marken auch. Ist eine Serie durch, kommt das Etikett der nächsten Marke drauf.
Die Leute wären erstaunt, wenn sie wüssten, woher die ganzen Marken stammen. Dann schau mal danach:
www.wer-gehört-zu-wem
Je weißer die Wäsche wird, desto mehr diverse Stoffe und Bleichmittel ist drin
Wenn man einen Trockner hat, kann man sich auch den Weichspüler sparen. Ansonsten sollte man bei den Weichspülern mal die Inhaltsstoffe vergleichen. Die unterscheiden sich teilweise nur durch die Duftstoffe.
Wenn ich die Werbung sehe, dass Weichspüler vier Wochen lang halten, dann ist das reines Marketing. So lange trägt erstens keiner seine Wäsche und selbst wenn, bis zur nächsten Wäsche ist der Duft auch verflogen.
Für ganz feine Sachen, wie Wolle oder Seide dann holen wir Woolite oder wie viele hier auch Burti.
Wenn ich weiß, dass manche Waschmittel vom selben Hersteller kommen, warum sollte ich dann das teurere kaufen.
Für mich ist Persil immer noch das beste auch wenn's etwas teurer ist! Aber das ist denke ich immer Ansichtssache! Der eine findets super der andere eben nicht! Hauptsach sauber is :)
Ich finde das Colorwaschmittel von Ariel sehr gut (Pulver). Ich benutze keinen Weichspüler, denn Ariel riecht dezent-frisch.
...Lenor ist ein Weichspüler... Wer mit Lenor wäscht, ist dumm (Sorry aber das musste sein)