Warum wird bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund oft das "ch" als "sch" ausgesprochen?
Hallo, ich habe selber Migrationshintergrund.
Mir fällt auf das ganz viele Jugendliche mit Migrationshintergrund das "ch" als "sch" aussprechen. "Isch", "disch", "misch". Meistens wenn vor dem "ch" ein "i" ist. Aber auch "manchmal", wird "manschmal" ausgesprochen. Oft ist es auch mit Wörtern die mit "g" enden, als sch ausgesprochen ("geizisch")
Wörter wie Wochenende, Sprache etc. werden aber korrekt ausgesprochen. Es kann also keine "ch" Schwäche sein.
Dabei ist es egal woher sie kommen, Flensburg, Berlin, Köln, München. Es kann also kein Dialekt sein. Sogar hier geborene, reden so. Es ist sogar egal welche Ethnie sie haben (Bosnisch, türkisch, arabisch, kurdisch, iranisch, afghanisch etc.).
Weiß da jemand Bescheid?