Wäre eine Monarchie eine bessere Staatsform?

Hallo

mir ist selbstverständlich klar dass diese Meinung heute nicht mehr erlaubt ist, wer die Demokratie ablehnt wird gleich in eine ganz bestimmte Schublade gesteckt und als Feind der Gesellschaft hingestellt.

Jedenfalls sehe ich das ein bisschen kritischer, die Demokratie hat viele Probleme die eine absolute Monarchie nicht hat.

Nämlich ist es in einer Demokratie so, dass der Staat insgesamt extrem ineffizent ist, da das System so gestaltet ist, dass die verschiedenen Parteien sich gegenseitig immer so stark blockieren dass sie alle nur einen Bruchteil ihres Programmes umsetzen können.

Weiters ist die Demokratie im Endeffekt immer so, dass Staatsquote und auch die Steuern immer weiter ansteigen, der Wohlstand steigt also nicht in dem Maße wie er steigen könnte. Österreich, Deutschland oder Frankreich nehmen ihrer Erwerbstätigen Bevölkerung 50% ihres Einkommens weg, Tentenz steigend, es wird den Leuten gerade soviel Geld übrig gelassen, wie sie brauchen dass sie überleben können. Liechtenstein, Saudi-Arabien, VAE und noch einige weitere erheben nur sehr geringe Steuern. Was viele nicht wissen ist, dass in Östereich oder Deutschland die Einkommenssteuerobergrenze vor 130 Jahren auch nur etwa bei 5% war.

Dazu kommt dass in einer Demokratie immer alles so zugeschnitten wird dass die breite Masse - die mit Populismus gut zu erreichen ist - darauf anspringt, kaum jedoch ist es so dass Parteien Entscheidungen treffen die nachhaltig gut sind.

Politiker schauen dass sie evtl wieder gewählt werden, und was nach ihrer Amtszeit ist ist ihnen egal. Ein Monarch hingegen versucht idr. so zu handeln dass es auf Jahrzehnte das beste für sein Land ist.

In einer Monarchie wäre ein König oder Kaiser und einige Fähige Berater die sich aufs regieren konzentrieren, und die breite Masse die keine Ahnung hat würde sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.

In meinen Augen ist die Demokratie eine eindeutige Fehlentwicklung.

Demokratie, Kaiser, König, Macht, Monarchie, herrschaftsform
Wormser Edikt 1521?

Was sind denn die wesentlichen Aussagen des Ediktes bzw die Angedrohten Strafen? Reichsacht und???

Am ersten zu Lob dem Allmächtigen und Beschirmung des christlichen Glaubens, auch des römischen Bischofs und Stuhls gebührlichen Ehre, in Kraft des Amtes unser kaiserlichen Wirdigkeit, Hochheit und Auktorität, derzu mit einhelligem Rat und Willen unser und des heiligen Reichs Kurfürsten, Fürsten und Stände jetzo hie versammelt, haben wir zu ewiger Gedächtnus dies Handelns, zu Vollstreckung des Dekrets, Sentenz und Verdammnus laut der Bullen, so unser Heiliger Vater Papst, als dieser Sachen ordentlicher Richter, hat ausgehen lassen, den gedachten Martin Luther, als von Gottes Kirchen abgesündert Gelide und einen verstopten [= verstockten] Zertrenner und offenbarn Ketzer von uns und Euch allen und jedem insonderheit zu achten und ze halten erkennet und erkläret, und tun das wissentlich in Kraft dies Briefs. Und gebieten darauf Euch allen und jedem besonder bei den Pflichten, damit Ihr uns und dem heiligen Reiche verwandt seid, auch Vermeidung der poenae criminis laesae majestatis [= Strafe für Majestätsverbrechen] und unser und des Reichs Acht und Aberacht und darzu Privierung [= Abnahme] und Entsetzung aller Regalia, Lehen, Gnaden und Freiheiten, so Ihr bisher von unsern Vorfahrn, uns und dem heiligen Reiche in einigen Weg gehabt, von römischer kaiserlicher Macht ernstlich mit diesem Brief und Willen, daß Ihr samentlich und sonderlich nach Verscheinung [= Verlauf] der obberührten zwainzig Tag, die sich auf den vierzehnenten Tag dies gegenwurtigen Monats Mai enden, den vorgemeldten Martin Luther nit hauset, hofet, ätzt, tränket, noch enthaltet, noch ihme mit Worten oder Werken heimlich noch offenlich keinerlei Hilf, Anhang, Beistand noch Fürschub beweiset, sonder wo Ihr ihne alsdann ankommen und betreten und dessen mächtig sein mügt, ihn gefänglichen annehmet und uns wohlbewahrt zusendet oder das zu tun bestellet oder uns das zum wenigsten, so er zuhanden bracht würdet, unverzogenlich verkündet und anzeiget und ihne dazwischen als fänglichen behaltet, bis Euch von uns Bescheid, was Ihr ferre nach Ordnung der Recht gegen ihme handeln söllet, gegeben und Ihr umb solich heilig Werk, auch Euer Mühe und Kosten ziemliche Ergötzlichkeit emphahen [= empfangen] werdet. Aber gegen seinen Mitverwandten, Anhängern, Enthaltern, Fürschiebern, Gönnern und Nachfolgern und derselben beweglich und unbeweglich Güter sollet Ihr in Kraft der heiligen Konstitution und unser und des Reichs Acht und Aberacht dieser Weise handeln: nämlich sie niederwerfen und fahen [= fangen] und ihre Güter zu Eurn Handen nehmen und die in Eurn Eigennutz wenden und behalten ohn männiglichs Verhinderung, es sei dann, daß sie durch glaublichen Schein anzeigen, daß sie diesen unrechten Weg verlassen und päpstliche Absolution erlangt haben.

Religion, Islam, Deutschland, Christentum, Kaiser, Mittelalter, römisches Reich, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
Welche Herrscherpersönlichkeit findest du am interessantesten?

Karl I. der Große (800-814) besiegte die Sachsen, welche er taufen ließ https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_der_Gro%C3%9Fe

Ludwig I. der Fromme (814-840) unter seinen Söhnen wurde das Frankenreich geteilt und das Ostreich wurde daraufhin zum Deutschen Reich https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_der_Fromme

Otto I. der Große (936-973) bedeutende Siege über Ungarn und Slawen https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._(HRR)

Matilde/Maud (1135-1154) war die Ehefrau von Kaiser Heinrich V. und wurde die einzige englische Königin des Mittelalters https://de.wikipedia.org/wiki/Matilda_(England)

Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) mit ihm begann die Blütezeit des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(HRR)

Friedrich II.(1212-1250) Er führte einen Kreuzzug mit Diplomatie, sprach viele Sprachen und war sehr an Wissenschaften interessiert https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._(HRR)

Rudolf I. (1273-1291) Durch ihn endete das sogenannte Interregnum und seine Familie wurde die mächtigste https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(HRR)

Mich würde interessieren, wen dieser für mich interessanten Persönlichkeiten du interessant findest. Sehr gerne mit Begründung. Ich habe daher extra die Wikipedia-Links angehängt. Mich würde freuen, wenn ich vielleicht noch etwas dazu lerne.

Vielen lieben Dank für alle, die sich an meiner Umfrage beteiligen.

Friedrich II. (Staufer) 55%
Karl I. 18%
Otto I. 9%
Friedrich I. Barbarossa 9%
Rudolf I. 9%
Ludwig I. 0%
Matilde/Maud 0%
Geschichte, Deutschland, Christentum, Kaiser, Mittelalter, herrscher, Kaiserreich, Umfrage
Was sind Freigeister und MURCSE?

Am gestrigen Tag, liebe Freunde, hat mich doch allen Ernstes einer gefragt, ein Pastor aus Uganda, ob ich mit ihm gemeinsam Pastoren ausbilden will. Oder was die Freigeister und MURCSE eigentlich so täten.

Und ich habe ihm ehrlich geantwortet:

Weil ich mit der Verwaltung Dir mir nicht zur Verwaltung anvertrauten Staaten wie Westfranken, HRR, Wessex, Flandern, Lothringen und Neuwied, Österreich-Ungarn wollen wir ja ausklammern, das macht mein Bruder, zu wenig zu tun hätte, der Kaiser der nicht vorhandenen Staaten eben, habe ich mich entschlossen, mir ein sinnvolles Hobby zu suchen.

Mich dazu entschlossen eine Loge für Freigeister und MURCSE zu gründen.

Freigeister, Brüder und Schwestern, welche zwar die Meinung vertreten, dass der christliche Glaube für sie an sich der richtige wäre, die Kirchen untereinander allerdings als zu zerstritten sehen, als das sie in diesen die Lösung zum Aufbau des Reich Gottes erachten würden.

Und MURCSE. Anhänger des Masonic united religious Christian Systeme, weil zwar auch glauben, dass die Kirchen untereinander derzeit zu zerstritten wären, aber dennoch davon ausgehen, man solle überkonfessionell über die Wagen gehen.

Ein Hobby, welches genau genommen den Grossteil meiner Zeit in Anspruch nehme, wenn ich auch noch all die Beiträge, welche mir für die „Sensationsmeldung“ zur Verfügung gestellt würden, Beiträge, die gleichzeitig dann anzeigen, dass sich eine physische oder private Person auch für einen Freigeist oder Murcs erachtet, immer wieder erfassen wolle. So das mir für die Verwaltung der nicht vorhandenen Staaten kaum noch eine Zeit bliebe.

Etwas, dass mich allerdings nicht daran hindert, am morgigen Tag sämtliche Funktionen unserer Familie in dieser Angelegenheit im Erbschaftsverfahren nach meiner Mutter Prof. Mag.Helga Peitl, bedingt zu übernehmen.

Hoffe damit alle Klarheiten beseitigt zu haben.

Glaubt Ihr nicht?

Weiss nicht 75%
Nein, weil ... 25%
Ja, weil ... 0%
Christentum, Adel, Freimaurer, Glaube, Kaiser, König

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaiser