Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zahl der Drogentoten in Deutschland auf hohem Niveau - Wie sollten Politik & Gesellschaft mit der Situation umgehen?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

CampaWoll

25.10.2024
Übersicht
13
Hilf. Antw.
210
Antworten
47
Beiträge
51
Danke
2
Komplim.
5
Freunde
Erfolge

Dank-Bar

50stes Danke erhalten.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
CampaWoll
04.11.2024, 16:51

Moderne Jets wie der A350, Boeing 787 und jetzt auch 777X haben Carbonfaser-verstärkte Flügel. Sind hierbei auch die Landeklappen und Vorflügel aus Carbon?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Airbus, Boeing, Boeing 747, Fluggesellschaft, Pilot, Pilotenausbildung, Airbus A320, Airbus A380, Boeing 737, Boeing 787, Verkehrsflugzeug, Boeing 777
2 Antworten
CampaWoll
04.11.2024, 11:08

In der DDR zugelassene SIMSON dürfen heute 60 Km/h fahren. Dürfen das in der DDR zugelassene JAVA entsprechend auch, weil sie in der DDR 60Km/h fahren durften?

Führerschein, 50ccm, DDR, Mz., Roller, Simson, Simson S51, TÜV, wartburg
2 Antworten
CampaWoll
03.11.2024, 01:20

Wird es bald soweit sein, dass die vernetzte Fahrzeugelektronik selbsttätig erkennt, wenn der Fahrer z.B. alkoholisiert ist oder atypisch fährt (Joyriding)?

VW, Autofahren, Motor, Autokauf, Benzin, Tesla, Autonomes Fahren
3 Antworten
CampaWoll
02.11.2024, 20:37

Ist schnelle Kurvenfahrt mit einem Elektroauto schwieriger als mit Verbrennern, weil die Gänge des Schaltgetriebes und das Motorgeräusch als Referenz fehlen?

Auto, Gebrauchtwagen, Autofahren, Kupplung, Motor, Autokauf, Elektroauto, Elektromobilität, Getriebe, PKW, Automatik
6 Antworten
CampaWoll
02.11.2024, 19:09

Ist es schlecht für einen Motor, wenn er überhaupt keinen Ölverbrauch hat, oder ist das immer ein Zeichen dass die Ölabstreifringe super funktionieren?

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Werkstatt, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Mercedes Benz
5 Antworten
CampaWoll
02.11.2024, 18:58

Wenn man einen seltenen Oldtimer fährt und hat einen unverschuldeten Unfall, muss die gegnerische Versicherung dann extrem teure Nachfertigungen bezahlen?

Gebrauchtwagen, Werkstatt, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Oldtimer, Youngtimer
3 Antworten
CampaWoll
02.11.2024, 18:42

Hat ein Kreiskolben-(Wankel-)Motor wenigstens eine gute Innenkühlung, da er erwiesenermaßen viel mehr Sprit braucht als ein moderner Reihenmotor?

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Tuning, Werkstatt, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Getriebe, Mazda, Mercedes Benz, NSU, Wankelmotor
1 Antwort
CampaWoll
01.11.2024, 00:38

Gibt es in den USA alkoholfreies Bier?

Gesundheit, Bier, alkoholfrei, Party, USA, Genuss, Wein, Geschmack, alkoholfreies Bier, Alkoholkonsum, Bierhefe, Brauerei, Pils, Promille, Radler
3 Antworten
CampaWoll
31.10.2024, 23:28

Kann man hässlich gewordene/sich ablösende Softlack-Oberflächen am PKW-Armaturenbrett neu beschichten lassen, oder wäre das unverhältnismäßig teuer?

Ich meine, zumindest bei einem entsprechend teuren Fahrzeug könnte sich das doch lohnen, oder?

Gebrauchtwagen, Audi, Tuning, Werkstatt, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, PKW, TÜV
3 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 21:24

Worin lag der Ursprung der Kleinstaaterei im deutschen Reich , lag es daran dass die den Adligen verliehenen Lehen erblich wurden?

Und die Lehen damit nicht mehr beim Tod des Lehnsherrn an den König zurückfielen?

Europa, Adel, deutsche Geschichte, deutsches Reich, Kaiser, Mittelalter, Monarchie, Kaiserreich
3 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 20:12

Bei mir zu Hause wg. Störung bei der Fernwärme bis morgen keine Heizung und kein warmes Wasser. Müßte dringend duschen. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Temperatur, Energie, Heizung, heizen, Wärme, Fernwärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Warmwasser, Gastherme
6 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 17:44

Sind auch die Vernachlässigsten Altbauten in den Neuen Bundesländern heute mit FI-Schaltern ausgestattet, weil das in Deutschland Vorschrift ist?

Strom, Elektrik, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Elektromeister, Kurzschluss, Steckdose, Sicherungskasten, Fehlerstrom-Schutzschalter
3 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 17:40

Habt Ihr schon einmal in einer Gaststätte, Restaurant o.ä. etwas zu trinken oder zu essen reklamiert?

Restaurant, Essen gehen, Gastronomie
9 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 15:46

Wie ist das mit der Hygiene bei Strings/Tangas?

Ich habe ich habe eine schnelle Verdauung. Wenn ich oben was rein schiebe, kommt eine halbe Stunde später unten was wieder raus.

Da man sich mit Klopapier nie richtig sauber bekommt fände ich es total unhygienisch wenn mein Po-Loch nicht von einer Unterhose bedeckt bist.

Dann könnte ich die Jeans jeden Tag gleich mit in die Waschmaschine schmeißen. So viele Jeans habe ich aktuell gar nicht dass das überhaupt ginge.

Kleidung, Männer, Fashion, Mode, Mädchen, Jeans, Aussehen, Style, Frauen, Tanga, Hose, Jungs, Outfit, String, Trend, Unterhose, Unterwäsche, Skinny Jeans
3 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 15:28

Warum bezeichnen sich so viele als Atheisten, die eigentlich Agnostiker sind?

Beim sogenannten Agnostizismus handelt es sich nicht um eine Religion, sondern um eine Weltanschauung. Sie betont, dass das menschliche Wissen begrenzt ist und es deshalb keine Antwort auf die Frage nach Gott geben kann. Zweifel an einem Gott oder Göttern gibt es schon seit der Antike.

Atheist ist, wer die Existenz Gottes bestreitet. Und da man Gott weder beweisen noch widerlegen kann, bezeichnen sich viele Konfessionsfreie im 21. Jahrhundert als Agnostiker. Sie lassen offen, ob es Gott gibt.

Religion, Agnostiker, Agnostizismus, Atheismus, Atheist
5 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 14:18

Wie kam es dazu, dass man in der DDR ausgerechnet den japanischen Mazda 323 (über Genex soviel ich weiß) bekommen konnte?

Europa, Berlin, BRD, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Trabant, wartburg, Mauerfall, SED, Trabant 601, Wiedervereinigung
1 Antwort
CampaWoll
28.10.2024, 14:16

Wie kann es sein, dass Driften bei Nordschleife-Touristenfahrten verboten ist, man es aber in vielen YouTube-Videos lang und breit sehen kann?

Audi, Tuning, BMW, Drift, Drifting, Mercedes Benz, Motorsport, nordschleife
4 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 13:58

Gab es überhaupt Rohstoffe, Material oder Fertigprodukte, die die DDR in der Sowjetunion OHNE Devisen bzw. OHNE Tauschgeschäfte einkaufen konnte?

Europa, Berlin, BRD, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Wiedervereinigung
3 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 13:52

War in der DDR der (von der FDP in der Bundesrepublik eingeführte) Begriff "Umweltschutz" allgemein geläufig, oder nicht weil man ganz andere Sorgen hatte?

Umweltschutz, Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, FDP, Kalter Krieg, Naturschutz, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Wiedervereinigung
4 Antworten
CampaWoll
28.10.2024, 13:48

Warum hat es nie Bestrebungen gegeben, eine ausgelaufene Baureihe von West-Autos mit den alten Formen komplett in der DDR in Lizenz zu produzieren?

Denn 1988 dem Trabant und dem Wartburg einen VW-Viertaktmotor ein zu pflanzen, hatte doch allzu sehr den Charakter einem Toten einen Herzschrittmacher ein zu pflanzen., der Rest der Autos war ja hoffnungslos veraltet

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Werkstatt, BMW, Motor, Autokauf, Oldtimer, DDR, Mercedes Benz, Trabant, TÜV, wartburg, Planwirtschaft, SED, Trabant 601, Erich Honecker
9 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel