Ist schnelle Kurvenfahrt mit einem Elektroauto schwieriger als mit Verbrennern, weil die Gänge des Schaltgetriebes und das Motorgeräusch als Referenz fehlen?
6 Antworten
Hab mal ein Fahrsicherheitstraining mit einem alten i3 gemacht. Ich war der Schnellste auf der nassen Kreisbahn. Und das trotz der schmalen Trennscheiben auf den Felgen.
Also Kurvenfahrten sind deutlich unproblematischer. Insbesondere im Grenzbereich.
Tiefer Schwerpunkt und deutlich bessere Gasannahme wirken sich positiv aus. Den Rest erledigt die Elektronik.
Hab mal mit einem ID3 in einer glitschigen Kurve Vollgas gegeben. Nix ist passiert, außer das er etwas schneller durch die Kurve gefahren ist.
Das heißt aber nicht, dass man mit einem Elektroauto nicht driften kann. Im Gegenteil. Manche Modelle haben sogar extra einen Driftmode und diverse andere Knöpfe, die für Fahrspaß sorgen.
Nein, eher leichter (wenn das Fahrwerk als Annahme gleich ist) weil der Schwerpunkt bei einem Elektroauto wesentlich tiefer ist als beim Verbrenner.
Nein, nicht schwieriger. Nur etwas anderes.
Das kann ich nicht bestätigen.
- Der niedrige Schwepunkt sorgt selbst bei Modellen mit eher rustikalem Fahrwerk für eine hervorragende Kurvenlage.
- Die Leistung ist direkter und feinfühliger dosierbar. Eher lässt sie sich viel besser regulieren.
- Keine lastwechsel durch Schaltvorgänge.
Es ist leichter weil man genug Drehmoment und einen niedrigen Schwerpunkt hat