Wie findet ihr die Beschleunigung eurer E-Autos?
An die Elektroautofahrer: Wie findet ihr die Beschleunigung im Auto? Beim Elektroauto ist ja der riesen Vorteil, dass der Elektromotor von Anfang an das volle Drehmoment hat. Das Elektroauto zieht richtig. Die Beschleunigung im Elektroauto ist so schnell. Wie findet ihr im Elektroauto die Beschleunigung? Kein Verbrenner kann mithalten
8 Antworten
Das ist natürlich absolut geil. Kein Ruckeln, kein Schalten, keine Geräusche. Die meisten Verbrenner lasse ich an der Ampel stehen.
Das ist wie im Raumschiff Enterprise.
Macht Spaß, bis zu dem Punkt, an dem es unangenehm wird. Bei mir aktuell so um die 4 Sekunden auf 100, wenn es um diesen, eher akademischen Ampelstart geht.
Auf Beifahrer sollte man schon früher achten. Sehe immer mal wieder die Reiernden am Straßenrand, wenn sie eine Probefahrt in einem Tesla Performancemodell machen, ist ein Standort hier um die Ecke.
Was mich im Alltag mehr begeistert, das lässige, instant Fahrgefühl. Beim Verbrenner hört man die Anstrengung, merkt man die Zeit, bis sich etwas tut, beim Elektro, einfach alles da, lässig eben und das in jeder Fahrsituation auch abseits des Ampelsprints.
Aber dennoch frage ich mich, sind die Verbrennerfahrer frustriert, wenn sie auf den ersten Metern von „Kleinstwagen“ stehengelassen werden?
Fahre ich für die Arbeit. Ist anfangs auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig beim z.B. Anfahren, da du viel weniger Gas brauchst und manchmal dann einfach zu rasant für Beifahrer.
Wenn man sich dran gewöhnt, macht es aber schon sehr spaß.
fahr zwar kein eigenes wegen dem Preis habe aber schon ev6 ev3 ionq 6 Tesla vw id3 und andere gefahren . Leihe mir ab und zu eins für paar Tage
Kein Verbrenner kann mithalten
Da du den Satz immer wiederholst möchte ich mich doch dazu äußern. Beschleunigung ist ganz nett, wirklich relevant im Alltag sind aber eher Reichweite und insb. Kosten (inkl. Anschaffung).
Und da kann kein Stromer mithalten :P
Leider.
Mein Stromer hat gebraucht 5.000 Euro gekostet und brauch ca. für 4 Euro Strom auf 100 km....!
Ich habe in der Preisklasse noch nichts brauchbares gefunden, vielleicht verrätst du mir deinen Stromer?
Gar nicht mal so selten. Günstige E-Autos haben halt nunmal ne (realistische) Reichweite von meist vl. 150km, eher weniger. 75km Bewegungsradius. Das ist nicht weit. Gar nicht weit. Ich hätte regelmäßig damit Probleme.
Und nein, ein Tesla ist für mich da kein vernünftiger Vergleich, das ist ne 40k€-Karre.
elbst das günstigste E-Auto auf dem aktuellen Markt schafft realistisch über 200 KM
Laut der offiziellen Dacia-Seite hat der Spring bei 0C Temperatur und 90km/h Geschwindigkeit (was völlig normale Werte sind für ne realistisch Überlandfahrt im Winter) ne Reichweite von unter 100km (mit Heizung noch weniger). Aber du weist es sicher besser als der Hersteller selbst...
Und 40.000 Euro ist heute gerademal Mittelklasse.
Richtig. Deswegen kenne ich persönlich auch niemanden der sich privat ne Mittelklasse kauft... Menschen haben eben andere Vorstellungen/Ansprüche an Fahrzeuge. Meine erfüllt ein E-Auto leider nicht und ein Verbrenner leider schon.
Kein Verbrenner kann mithalten