Karl der Große und seine Kaiser Krönung
Was denkt ihr, wusste Karl der Große etwas von der Kaiser Krönung? Oder nicht?
2 Stimmen
1 Antwort
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er es nicht gewusst hat:
- Er wollte bestimmt Kaiser werden.
- Der Papst, der ihn dann gekrönt hat, war zuvor aus Rom vertrieben worden und von Karl nach Rom zurückgebracht worden.
Die Wikipedia schreibt dazu weiter: "Dies sind die sicheren Fakten, doch sind wesentliche Details der Kaiserkrönung unklar.
Über den Vorgang der Kaiserkrönung liegen insgesamt vier Berichte vor: in den Lorscher Annalen, im Liber pontificalis, den Reichsannalen und bei Einhard.[119] Im Kern wird dort die Schutzfunktion Karls gegenüber der Kirche und dem Papst gelobt. Das Volk sei begeistert gewesen und die Kaiserkrönung eher als spontane Handlung erfolgt. Einhard behauptet sogar, dass Karl die Kirche nicht betreten hätte, wenn er von Leos Vorhaben gewusst hätte.[120]
Diese Schilderungen werden in der modernen Forschung jedoch als unzutreffend betrachtet.[121] Es gilt als ausgeschlossen, dass die Vorbereitungen unbemerkt ablaufen konnten, dass Karl am Weihnachtstag der Kirche hätte fernbleiben können und dass eine von ihm nicht gewollte Krönung durchführbar war. Vielmehr war es Karl selbst, der seit einiger Zeit gezielt auf die Kaiserkrönung und die Erneuerung des römischen Kaisertums im Westen hingearbeitet hatte.[122] "
Insofern liegt ein Indizienbeweis vor, dass Karl von Leo im Dank für seine Rückführung auf den Papststuhl gekrönt worden ist. Die Berichte sagen aber Karl habe nichts von der beabsichtigten Krönung gewusst. Es gibt aus der Zeit keine E-Mails und keine mitgeschnittenen Telefonprotokolle, die das zweifelsfrei nachweisen würden (das die damals hätten gefälscht werden können, kann man ausschließen, es gab damals noch keine KI). Aber glaubwürdig sind all vier Berichte nicht.
Die Überlieferung und die gut begründete allgemein geteilte Ansicht der Historiker stehen also in Widerspruch. Es kann daher nicht völlig zweifelsfrei nachgewiesen werden, dass sie alle die Unwahrheit überliefert haben.