Welcher dieser byzantinisch-oströmischen Kaiser hatte den größten Einfluss auf die Geschichte Europas (einschließlich Westeuropa) ab dem Frühen Mittelalter?

Justinian 88%
Alexios I. , Johannes II. oder Manuel I. (welchen von diesen?) 13%
Basil II 0%
Johannes I. Tzimiskēs 0%
Romanos IV. 0%
Herakleios 0%
Konstantin IX. 0%
Konstantin VIII. oder (welche von beiden?) 0%
Leo VI. oder Basileios I. (welcher von beiden?) 0%
Leo III. oder Konstantin IV. (welcher von beiden?) 0%

8 Stimmen

1 Antwort

Justinian

Justinianos I. war mit großen Abstand der bedeutendste Herrscher des Byzantinischen Reichs. Er schaffte es ein letztes Mal, größere Regionen, des einstigen Römischen Reichs, unter seine Herrschaft zu einen. Er übte große Macht, auch über die gerade im Entstehen sich befindenden germanischen Königreiche aus.


bountyeis  06.01.2025, 13:55

hinzufügen möchte ich noch die von ihm in Auftrag gegebene Rechtssammlung - https://de.wikipedia.org/wiki/Corpus_iuris_civilis , eher unter dem Namen Codex Iustinianus bekannt, was aber nur der erste Teil ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Iustinianus) die jahrhundertelang großen Einfluss auf das europäische Privatrecht hatte und auch die umfänglichste erhaltene Sammlung von juristischen Texten aus der Antike ist.

Neugier4711  06.01.2025, 16:42
@bountyeis

Vielen lieben Dank für diese wirklich wichtige Ergänzung. Ich war heute morgen zu müde dazu, es zu überprüfen. Das ist tatsächlich etwas Bedeutendes, welches modifiziert bis in die Gegenwart reicht.