Wieso Sagen feministische Frauen das MĂ€nner Und Frauen gleich sind?

Gerade eben ne Doku gesehen! Da meinte ne Frau, MĂ€nner und Frauen wĂ€ren gleich. Ich check das nicht, weil MĂ€nner und Frauen doch voll unterschiedlich sind – allein schon von der Natur her! Und wenn man das biblisch sieht, damals hatte das „Mann-Sein“ ja einen Sinn. MĂ€nner waren die JĂ€ger, die fĂŒr die Nahrung gesorgt haben. Hab mal ’ne Statistik gesehen, da sagen Forscher, dass wenn alles zusammenbricht und wir wieder wie frĂŒher leben mĂŒssten, bei 80 % der MĂ€nner dieser JĂ€ger-Instinkt immer noch da wĂ€re.

MĂ€nner haben mehr Muskeln, mehr StĂ€rke, mehr Fett, das den Körper vor KĂ€lte schĂŒtzt – ist einfach so. Frauen dagegen hatten frĂŒher die Aufgabe, Kinder zu bekommen, auf sie aufzupassen und Nahrung wie Obst zu sammeln. (NatĂŒrlich sollte es biologisch gesehen so sein, natĂŒrlich gibt es MĂ€nner, die von Frauen SchlĂ€ge kassieren, aber solche nenne ich nicht MĂ€nner, weil – nicht falsch verstehen – wie kann ein Mann, der 10-mal mehr Testosteron hat, mehr StĂ€rke, mehr Muskeln, von einer Frau kassieren? Aber andere Frage.)

Und dann sagt die Frau in der Doku, MĂ€nner und Frauen seien gleich? Ich versteh das nicht. MĂ€nner und Frauen sind doch verschieden, schon von der Natur her, und das hat doch auch damals alles Sinn gemacht! Was sagt ihr dazu? Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
MĂ€nner, MĂ€dchen, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Psychologie, Feminismus, Geschlecht, Gleichberechtigung, Jungs, Partnerschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.