König – die neusten Beiträge

Der Unterschied zwischen den Herrschertiteln "Kaiser", bzw. "Zar" und "König"?

Hallo liebe Community,

ich stelle mir schon seit geraumer Zeit die Frage, was einen Kaiser oder Zar von einem König unterscheidet, wobei ich nicht vom Imperator des antiken Roms oder den Kaisern des Heiligen Römischen Reich spreche, welche vom Papst gesalbt wurden, bzw. nicht über ein ganzes Imperium herrschten.

Ich rede viel mehr vom Kaiserreich Abessinien oder vom zentralafrikanischen Kaiserreich. Ich verstehe nicht, warum in Brasilien zunächst zwei Amtszeiten von Königen, danach von Kaisern, bestritten wurden, welches danach erst zur Republik wurde. Auch in Mexiko gab es das erste und zweite Kaiserreich.

Wie kann es sein, dass 1934 Mandschukuo, welches von Japan besetzt wurde, zum Kaiserreich proklamiert wurde, obwohl in Japan der Tennō herrschte?

Wie kann es sein, dass es in Haiti das erste und zweite Kaiserreich gab, bzw. was unterschied dies, von dem Königreich, welches dort auch später existierte?

Ich verstehe, dass ein König tatsächlich das Staatsoberhaupt einer Monarchie darstellt, wobei ein Kaiser im Mittelalter dann, nach Untergang des Römischen Reiches, vom Papst zum ernannten Beschützer des Abendlandes und christlichen Glaubens, wurde, wovon es nur einen zur gleichen Zeit gab. Nur Könige konnten dabei Kaiser werden, wobei der Begriff sich immer noch auf die Macht eines Imperiums (Beispiel: Julius Cäsar) bezog, wobei der Kaiser also nicht nur in seinem eigenen Land die Macht inne hatte, sondern (teilweise) ein riesiges Gebiet beeinflusste, welches durch ihn beherrscht wurde.

Wie kann es aber sein, dass es auch außerhalb Europas so viele Kaiserreiche gegeben hat? Was machte eines zu diesem? Was unterscheidet die Begrifflichkeit von einem anderen Monarchen seit den letzten 200 Jahren? Besonders in Bezug auf meine Fallbeispiele würden mich diese Fragen brennend interessieren.

Freizeit, Leben, Religion, Brasilien, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Japan, früher, Gesellschaft, haiti, Kaiser, König, Mexiko, Mittelalter, reich, Rom, Russland, Imperium, Kaiserreich, Königreich, Sultan, Zar, Imperator, Philosophie und Gesellschaft

Weiß jemand den Namen von diesem Märchen?

Hi, ich habe vor ca. einem Jahr, während der Weihnachtszeit, im Fernsehen ein Märchen geseheh fas ich echt voll super fand, habe mir aber leider denn Namen nicht gemerkt !
Vielleicht kennt einer ja das Märchen ?

Und hier ist der grobe Inhalt :
Sie ist irgendeine Prinzessin die keine Mutter mehr hat (aber so ne Art Ersatz) , nur noch ihren Vater. Ihr Vater, der König,  möchte wieder heiraten. Allerdings will der König das seine neue Frau genauso hübsch und perfekt ist wie seine alte Frau, und dann fällt sein Blick auf seine Tochter. Diese ist total schockiert und um das zu verhindern verlangt sie von ihm das sie ihn erst heiratet wenn er ihr drei Dinge besorgt :
• Ein Kleid mit "dem Nachthimmel" drauf  (im Film sagt sie : "Fang die Sterne für mich ein!", oder so ähnlich)
• Ein Kleid so hell wie die Sonne
• Ein Mantel, bestehend aus Fellstücken von jedem Tier aus dem königlichen Wald
Ihr Vater beschaft ihr das alles und lässt sie dann noch eine Nacht drüber schlafen (so genau weiß ich es auch nicht mehr, jedenfalls hat sie noch eine Nacht Zeit). In der Nacht hilft ihr ihre Ersatz Mutter (die Köchin) indem sie die zwei Kleider in eine Nuss "reinzaubert" und ihr zu Flucht verhilft, den Mantel sieht sie an und schmiert sich dann noch Asche ins Gesicht und flüchtet hinaus in den Wald. Die Köchin hat ihr noch drei kleine goldene Gegenstände mitgegeben :
• eine Spindel
• ein Ring
das dritte weiß ich leider nicht mehr -.-
Irgendwie gelangt sie dann in ein anderes Königreich in dem sie dann im Wald von dem dortigen König (jung, süß) bei der Jagd enddeckt wird !
Sie kommt dann auf sein Schloss als Gehilfin in der Küche !
Dreimal darf SIE ihm die Suppe zubereiten und jedesmal wirft sie einen von den drei kleinen Gegenstäbden in die Suppe, die Reihenfolge weiß ich nicht mehr nurnoch das der Ring zuletzt kam.
Und dann hat sie sich noch zweimal auf einen Ball geschlichen, das erste mal in dem Nachthimmelkleid und das zweite Mal in dem Sonnenkleid, auf den beiden Bällen verzaubert sie ihn total und auch als "Dienstmagd" fällt sie ihm langsam positiv auf !
Nachdem zweiten Ball findet der König dann auch dem Ring in der Suppe und ihm wird alles klar und sie heiraten !!!

Kennt vielleicht irgendjemand denn Namen ???

Märchen, König, Prinzessin, aschenputtel

Meistgelesene Beiträge zum Thema König