War die Französische Revolution ein Erfolg oder Misserfolg?
Die Französische Revolution (1789-1799) brachte tiefgreifende Veränderungen in Frankreich und beeinflusste die politische Entwicklung Europas nachhaltig. Was denkst du? War die Revolution notwendig und erfolgreich, oder hat sie mehr Chaos als Fortschritt gebracht?
5 Antworten
naja, wie bei allen Revolutionen läuft da nicht alles perfekt ab, fehlt der große Plan und am Ende fraß die Revolution ihre eigenen Kinder. Das war nicht nur Erfolg sondern eben auch am Ende ein Mißerfolg mit wiedereinsetzung eines monarchistischen Herrschers.
Aber die Botschaft von "Liberté, Égalité, Fraternité" war damit in der Welt und hat seine Wirkung entfaltet. Zusammen mit der Aufklärung und dem Zuwachs an wissenschaftlichen Erkenntnissen wurde die gesellschaftliche Ordung immer weiter verändert. In dieser Hinsicht war es eine enorme Erfolgsgeschichte für unsere moderne Welt.
Notwendig auf jeden Fall, um das furchtbare absolutistische Regime loszuwerden.
Auf lange Sicht auch erfolgreich. Unter anderem hat sie die erste moderne Erklärung der Bürger- und Menschenrechte gebracht.
Langfristig gesehen war die Revolution ein Erfolg. Überhaupt dass diese Terrorherrschaft der Jakobiner ein Ende fand. Und nach Napoleon etablierte sich ein demokratisches Staatswesen in Frankreich immer mehr.
LA
Ein Misserfolg weil nach diesem Chaos, (bei dem nur das Köpferollen funktionierte), Napoleon das Ruder in die Hand nahm und sukzessive das Kaiserreich wieder installierte mir Millionen Todesopfern.
Eher ein Misserfolg, da es von einem elitären System (Feudalismus) in ein anderes elitäres System (Kapitalismus) ging.
So hatten die Arbeiter und Bauern sich das sicher nicht vorgestellt.
Es war in gewisser Weise eine Revolution, hauptsächlich getragen durch die Arbeiter und Bauerklasse, nützte aber in viel größerem Ausmaß der Ausbeuterklasse/dem Bürgertum (Bourgeoisie)
Das Proletariat kämpfte in seiner Vorstellung für ein wirklich auf Gleichheit ausgelegtes System, erhielt am Ende aber einfach ein ebenfalls auf Ungleichheit basierendes System, welches sie weiterhin unterdrückt und knechtet, eben in anderer Form.
Sie kämpften für und etablierten faktisch ein System für ihre neuen Unterdrücker/Ausbeuter.
Das alles ändert aber nichts an der starken Nachwirkung und daran, dass wir mit dem Kapitalismus einem wirklich rationalen, demokratischen und egalitären System näher gekommen sind: dem Sozialismus
Hoffentlich bringt die nächste Revolution genau diesen!