Wozu brauchten Könige einen Kanzler?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In üblichen Monarchien: Er befielt und der Kanzler führt aus. Der Kanzler ist die Schnittstelle zu den ausführenden Organen. Somit ist es der Kanzler, der dem König die anfallenden Probleme und Papiere bringt, ihn berät und an die Betroffenen weiterleitet.

In den europäischen Monarchieen ist es anders. Da hat der König vergleichbare Funktionen wie der Bundespräsident, also eher repräsentative und vermittelnde Aufgaben. Da liegt die Macht beim Kanzler und der König ist eher eine moralische Instanz, die nur im Notfall Schadensbegrenzung betreibt. Den Rest des Jahres ist er Werbebotschafter für sein Heimatland und soll Geschäfte für die heimische Wirtschaft einfädeln. Also eher für eine positive Moral im Land zuständig und für den guten Eindruck der Wirtschaft im Ausland.


Realisti  15.01.2025, 12:40

Danke für den *

Der Kanzler ist der "Chef der Kanzlei". Und damit wird es schon klar: Der Kanzler setzt die Beschlüsse des König in der Praxis um und ist der Chef aller Berater und Minister, also Vorsteher der Verwaltung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt

Ein Kanzler unter einem König wurde Lordkanzler genannt und der Verantwortungsbereich umfasste legislative, exekutive und judikative Funktionen.