Robert Habeck Kanzler,warum nicht?

Weil die recht haben 63%
Weil die unrecht haben 20%
Andere Antwort 17%

54 Stimmen

7 Antworten

Andere Antwort

Weil viele Leute respekt- und toleranzlos sind. Daher würde ich auch nicht groß mit denen über Politik diskutieren. Mir persönlich wäre ein Robert Habeck jedenfalls 10 x lieber als ein Friedrich Merz.

Andere Antwort

viele seiner Aktionen und sein Verhalten sehe ich als unprofessionell an.

Weil die recht haben

Warum das so ist dass er nix kann weiß ich nicht, aber dass er von wirtschaft keine Ahnung hat ist unbestritten und als Kanzler... nee, lass mal.

Er hat insb. massiv versagt in:

  • Heizungsgesetz:

Katastrophe, große Schäden in vielen Branchen und bei vielen Immobilieninhabern

  • Energiewende:

komplett verkackt. Ohne Sinn und Verstand den Ausbau forciert ohne auf technische realitäten zu schauen. Jetzt haben wir wahlweise zu wenig Strom welchen wir sehr teuer einkaufen, oder zu viel welchen wir zu schleuderpreisen verkaufen... und teilw. so viel oder so wenig dass das Stromnetz gefährdet wird bzw. wir es nur im Verbund auf kosten der Nachbarn stabil halten können. Mit weitblick (insb. in richtung Speicher- und Regelmöglichkeiten) denken kann er nicht, nur in narrativen. Die resultate in der Industrie sind verherend.

  • und wie jetzt mit seinen sozialabgaben für reiche

was nur zeig wie extrem wenig Ahnung er hat weil er die Beitragsbemessungsgrenze nicht bedacht hat (was minimalstes Grundwissen sein sollte).

Die Liste könnte man ewig so weiter führen.


Kleidchen2  15.01.2025, 00:32

Heizungsgesetz: völlig brauchbares und vorausschauende Gesetz. Die Industrie besteht auf weiter so.

Energiewende: Kritik an halbfertigen Werken ist sinnlos.

geheim007b  15.01.2025, 08:21
@Kleidchen2

Heizungsgesetz: dilettantisch, und 0 Sicherheit. Genau wie jetzt auch wieder mit dieser Sozialabgabe auf Kapitalerträge dilettantisch was rausgehauen wird und er jetzt zugibt das das ja mehr oder weniger nur ne idee wäre und man dann ja kucken müsste. E-Auto Prämie über nacht abgeschafft: dilettantisch. So ziemlich alles was er anfasst ist dilettantisch und schadet der Wirtschaft und dem Volk. Er verbreitet Chaos weil er einfach keine Ahnung von nix hat. Er ist eine absolute Fehlbesetzung.

Kleidchen2  15.01.2025, 09:51
@geheim007b
weil er einfach keine Ahnung von nix hat.

Das mit der doppelten Verneinung üben wir noch. Oder?

geheim007b  15.01.2025, 11:23
@Kleidchen2

noch nichtmal davon ;). Und natürlich hat er auch keine Ahnung von was :-). Oder kurz und knackig: er ist Ahnungslos.

Kleidchen2  15.01.2025, 12:07
@geheim007b

Der Fehler lag eben bei dir.

Was die Ahnungslosigkeit betrifft: Beweise dafür gibt es nicht. Und bitte jetzt nicht mit dem falschen Dauerbrenner mit den Betriebsschließungen kommen.

Dass die Energiewende gut klappt, dass wir über den Gasausfall gut über die Winter gekommen sind, dass die strategischen Industrieebtscheidungen errichtet sind und dass eine Irtschaftxauch unter unfähigen Management leidet, ist doch wohl auch dir klar.

Kleidchen2  15.01.2025, 12:27
@geheim007b

Es waren Wirtschaftseinbrüche bis zu 8% vorhergesagt. Die sind nicht eingetroffen

Und wenn die deutschen Patrioten den ganzen Tag erzählen, wie schrecklich es in Deutschland ist und jede Maßnahme konterkarieren, ist es kein Wunder, dass es schlechter läuft.

Da wird das sog. Heizungsgesetz niedergemacht, obwohl es grundrichtig ist. Da wird das Verbrennerverbot konterkariert und sich dann gewundert, dass die E-Mobilität nicht vorankommt.

geheim007b  15.01.2025, 12:47
@Kleidchen2

Selbst +0,5% Wachstum wären sehr schlecht, alles unter 0 sowiso. Sollte man wissen wenn man von Wirtschaft ahnung hat und weiß wie unser Wirtschaftssystem funktioniert.

@deutsche Partioten: klar, wer das behauptet muss rechts sein.... vermutlich AFD Anhänger.

Da wird das sog. Heizungsgesetz niedergemacht, obwohl es grundrichtig is

nicht wie es gemacht wurde. Es war technisch schlecht. Und die ganze einführung war katastrophal schlecht.... warum wohl wurden so viele Gasheizungen wie nie verkauft plötzlich. 0 Weitsicht, 0 Ahnung wie Märkte funktionieren.

dass die E-Mobilität nicht vorankommt.

z.B. weil man die E-Prämie über nacht gestrichten hat? Weil Aussagen des Staates als höchst spekulatives Glücksspiel angesehen werden müssen? Weil niemand seriöses in Glücksspiel investiert?

Die deutsche Politik, insb. die deutsche Wirtschaftspolitik ist derzeit wie als würde ein Kind Monopoly spielen und Dinge ausprobieren mit kindlichem Erfahrungsschatz. Keine Strategie, nur impulsives Verhalten, das auf den ersten Blick gut aussieht.

Kleidchen2  15.01.2025, 12:51
@geheim007b

Wachstum ist kein Selbstzweck. Wachsrmtum von Schimmelpilz nicht und auch nicht von Rissen in Brücken.

Wirtschaftswachstum muss vernünftig sein und das bedeutet auch Rückbau an einigen Stellen.

Eine prosperierende Firma hat einige Jahre weniger Gewinne.

Das Heizungsgesetz ist jetzt gut. Und schon kommt die CDU und will es abschaffen.

Dass die E-Prämie gestrichen wurde lag nicht an Habeck.

geheim007b  15.01.2025, 12:55
@Kleidchen2

Du hast nicht verstanden wie Wirtschaft funktioniert bzw. unser gesamtes Gesellschaftssystem aufgebaut ist. Ich kann da jetzt keinen Grundkurs geben. Das das Insolvenzgeschehen ein Problem ist leugnest du ja auch, genau wie die Firmenverlagerungen.

Das Heizungsgesetz muss zurückgenommen werden und wird es denke ich auch. Dann gern ein zweiter Anlauf mit Fachkompetenz dahinter.

Dass die E-Prämie gestrichen wurde hat vor allem mit einem Haushaltsloch zu tun, WIE es erfolgt ist liegt 100% im Verantwortungsbereich von Habeck.

Ich habe kapiert dass du überzeugte grüne bist. ich kann dich nicht mit der Realität überzeugen.

Kleidchen2  15.01.2025, 13:01
@geheim007b

Wo leugne ich das?? Du solltest lesen was ich schreibe und nicht das was du mir unterstellst.

Die Wirtschaft warnt vor einer Rücknahmepreis des Heizungsgesetzes. Vermutlich alles Ahnungslose.

Nein, das Haushaltsloch war eine Folge von Scholz und Lindner.

Versuch es mal mit Sachlichkeit und Argumenten statt mit Diffamierungen.

geheim007b  15.01.2025, 13:05
@Kleidchen2
Wo leugne ich das?? Du solltest lesen was ich schreibe und nicht das was du mir unterstellst.

ach, dann ist das Insolvenzgeschehen ein echtes problem?

Die Wirtschaft warnt vor einer Rücknahmepreis des Heizungsgesetzes.

welche Wirtschaft? 99% der Ergebisse bei google sind Klimaforscher die warnen.

Der Handwerkerverband gehört zu den einzigen die aus der Wirtschaft warenen, und zwar weil eine radikale Rückname zu noch mehr Verunsicherung führen würde, nicht weil es richtig ist.

Und ja, unser Ex Ex Finanzminister und Ex Finanzminister haben scheiße gebaut. Ich hab ja nicht gesagt dass der Rest der Ampel was taugt.

Kleidchen2  15.01.2025, 13:10
@geheim007b

Insimolvenzen sind ein Problem. Aber das war ja nie bestritten worden.

welche Wirtschaft? 99% der Ergebisse bei google sind Klimaforscher die warnen.

Unsinn

Es warnen vor der Rücknahmepreis Die Verbände in Industrie und Handwerk, die Wissenschaftler und Wirtschaftler.

Und ja, unser Ex Ex Finanzminister und Ex Finanzminister haben scheiße gebaut. 

Oben weiter war es Habeck alleine.

geheim007b  15.01.2025, 16:32
@Kleidchen2

Habeck hat bei der Kommunikation bzw. dem Stop der Förderprämie maximale scheiße gebaut, selbst wenn die mittel zusammen gestrichen wurden. Ich hab andere Parteien nie ausgeschlossen... genauso wie Merkel mit scheiße gebaut hat beim Atomausstieg (stichwort fähnlein im Wind) und Habeck weil er es nicht gestoppt sondern vorangetrieben hat (obwohl der Wind schon wieder gedreht hatte)

geheim007b  15.01.2025, 20:07
@Kleidchen2

thema Streckbetrieb und wäre nicht möglich, bla bla blub. Aber klar, hast recht... das Gutachten hat ihn ja nicht erreicht.... und Scholz hat Erinnerungslücken. Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen *gähn*.

Kleidchen2  15.01.2025, 20:10
@geheim007b

Habeck hat ja richtig und gesetzeskonform gehandelt. Was soll dieses dumme Gebashe?

geheim007b  15.01.2025, 20:14
@Kleidchen2

ich sage nicht dass er etwas illegales gemacht hat, nur etwas sau dummes weil er Ideologiegetrieben handelt und nicht Faktenbasiert. Der Atomausstieg zu dem Zeitpunkt war falsch und wir werden deshalb auch weltweit ausgelacht, zurecht.

Kleidchen2  15.01.2025, 20:21
@geheim007b

Nein. Der Atomausstieg wurde ja verschoben wegen des Krieges. Länger wäre falsch gewesen weil einexRevision nötig gewesen ist. Da hätten die AKW sowieso ein Jahr gestanden.

Besser war es, größere Potentiale zu heben. Wir haben den Ertrag aus Erneuerbaren inzwischen um 5 AKW gesteigert.

Es ist Unsinn, viel Geld in eine tote Technologie zu stecken.

geheim007b  15.01.2025, 20:24
@Kleidchen2

sie hätten weiter laufen können, das ist inzwischen belegter fakt. Und für die erneuerbaren haben wir eben nicht die notwendigen vorraussetzungen, aka speichermöglichkeit, steuermöglichkeit, leitung. Die Hausaufgaben wurden nicht gemacht und das Haus wurde vom Kamin ab angefangen zu bauen. Ich wiederhole es nochmal... ideologiegetriebener Schwachsinn ohne Sinn und (sach)Verstand.

Kleidchen2  15.01.2025, 20:35
@geheim007b
sie hätten weiter laufen können, das ist inzwischen belegter fakt.

Nein, jedenfalls nicht ohne erheblichen Aufwand.

nicht die notwendigen vorraussetzungen, aka speichermöglichkeit, steuermöglichkeit, leitung

Der Plan war ja uach ein anderer. Noch ohne den Druck wegen russlands Gas. Aber die Sachen sind in Arbeit und es klappt doch bisher sehr gut.

ideologiegetriebener Schwachsinn ohne Sinn und (sach)Verstand

Das rifft auf diese populistischen Phrasen zu wie du sie auch verbreitest.

Kleidchen2  15.01.2025, 20:47
@geheim007b

Ausgerechnet Schäffler zu interviewen. Den größten Grünenhasser in der FDP.

Weil die unrecht haben

Da bin ich bei dir.

"Grün" ist zu einem Schimpfwort geworden, Robert Habeck = Heizungsgesetz, wer Bücher schreibt, kann nicht Politiker sein.

Da braucht man als Grünen-Wähler inzwischen ein dickes Fell. Ich versuche, solche kranken Kommentare auszublenden, kommen sie doch häufig in sehr schlechtem Deutsch, mit unzähligen Rechtschreibfehlern und ohne Punkt und Komma daher. Daran kann man schon erkennen, wes' Geistes Kind der Verfasser ist. Naja.

Menschen, die "der kann nix" in den Raum stellen, brauchst du nicht zu fragen, was genau er nicht kann - darüber bekommst du keine Antwort. Es ist nämlich viel bequemer, mit der Masse zu gröhlen. Dazu muss man auch nicht sonderlich schlau sein.

Ja, für mich wäre Robert Habeck auch der richtige Kanzler.


Asporc  14.01.2025, 13:51
wer Bücher schreibt, kann nicht Politiker sein.

Also würde jemand ein Buch über Politik schreiben und darüber wie man innerhalb der Politik mit Kommunikation viel erreicht wäre die Person als Politiker disqualifiziert weil sie ein Buch geschrieben hat ?

muttisbester33  14.01.2025, 13:56
@Asporc

Scheinbar hast du mich missverstanden.

Die Tatsache, dass Robert Habeck gemeinsam mit seiner Frau Kinderbücher schreibt, wird hier regelmäßig gegen ihn verwendet. Als würde sich jemand, der sich mit Literatur für Kinder befasst, automatisch disqualifizieren.

Ich kann nicht erkennen, dass sich das ausschließt. Trotzdem wird das als Totschlag-Argument benutzt.

Andere Antwort

Das Programm mancher Politiker besteht nur darin seine Gegner runter zu machen.

Siehe die AfD oder die Republikaner in den USA. Leider funktioniert das oft wie man an Donald Trump sieht. Hass und Hetze auf Social Media zu verbreiten ist auch ein guter Weg vor allem die jungen Wähler zu beeinflussen, da die meistens anfälliger dafür sind als erfahrene Wähler.