Recyclingpapier kann schon mal belasteter sein, als das normale Toilettenpapier.
Aber Krebs kommt nicht davon, oder wenn, dann hätte man es ja nur an der Stelle, wo es benutzt wird. Bei einmaligem Benutzen, wird auch nicht gleich Krebs ausbrechen.
Krebszellen sind Zellen, die schneller als ihre Umgebung wachsen. Und je nach dem wo, das passiert und wie schnell richtet sich dessen Gefährlichkeit.
Wenn du Auslöser für Krebs suchst, dann finde Stoffe, die dieses ungewöhnliche Wachstum befeuern oder erst möglich machen. Und dieser Stoff muss auch an die betreffenden Stellen hinkommen und regelmäßig benutzt werden.
Sowas würde ich eher z. B. in der Nahrung, Luft, Wasser, Boden, Pflegeprodukten, Putzmitteln, Genussmitteln oder Medikamenten und deiner Umwelt suchen. Manchmal hat man auch einfach nur Pech gehabt oder einen gefährlichen Arbeitsplatz.
Achte einfach darauf, was du an und in deinen Körper lässt und was eben besser nicht.