Den habe ich eigentlich von meiner Tochter bekommen.

Sie war mit einer befreundeten Familie in den Urlaub gefahren. Als sie zurück kamen, stieg sie aus dem Auto und fiel mir direkt um den Hals und flüsterte in mein Ohr: "Gott, bin ich froh, dass Du meine Mama bist."

...zur Antwort

Du kannst hören, was sie von unten hochschreit? Dann ist die Wohnung wirklich hellhörig. Ich denke bei so einer hellhörigen Wohnung bist du quasi machtlos.

...zur Antwort

Ich nehm gerne Namen aus der Bibel. Die sind zumeist international und alle sprechen sie richtig aus. Voruteile halten sich in Grenzen. Für mich würden offensichtlich islamische Namen entfallen. Bei jedem Grenzübertritt werden die meistens genauer kontrolliert und bei Bewerbungsverfahren weggelegt.

Ein Blick in die Top 10 der letzten Jahre schadet auch nicht. Wäre unschön, wenn dein Kind die 5. Emely oder die 4. Hannah in jeder Klasse wäre. Da bekommt das Kind schnell alberne Spitznamen.

Zu lang ist bei eurem kurzen Hausnahmen kein Problem. Nur beim Schreiben lernen, könnte das stören. Auf jeden Fall sollten Vor- und Nachnahme in Behördenspalten passen.

Der Name sollte auch zum Kind passen. Eine strohblonde Carmen oder eine propper Melodie wirken schnell merkwürdig. Also Eltern und Familie anschauen und ernsthaft überlegen: Wie wird unser Kind womöglich aussehen?

Bevor man sich endgültig entscheidet, würde ich den Namen googlen. Nicht, dass er in einer anderen Sprache was Unschönes bedeutet. Beispiel Amelie: Unter Medizinern meint Amelie jedoch das angeborene Fehlen von Gliedmaßen wie Armen oder Beinen. Oder Fanny: In England ist es ein Schimpfwort für weibliche Genitalien oder in den USA ein Wort für den Po. Im Deutschen ist es eine gängige Kurzform von Franziska. Daher fiele der Name für mich aus der Liste.

...zur Antwort

Das ist guter, alter Schimmel. Dem rückt man mit viel Essigwasser zu Leibe und einer Flaschenbürste, bzw. einem groben Schwamm.

Danach das Reinigungsprogramm der Waschmaschine benutzen, mit den entsprechenden Pflegeprodukten für Waschmaschinen. Fusselsieb nicht vergessen. Das muss auch frei gemacht werden.

In Zukunft, Bullauge und Seifenfach offen stehen lassen, wenn die Maschine nicht in Benutzung ist.

...zur Antwort

Ich bin inzwischen so weit, dass ich gar nicht mehr versuchen würde es den AfD-Wählern recht zu machen. Sollen sie halt in die Regierung im Osten gehen. Dann gucken wir mal, ob sie sich nicht selber entzaubern.

Auch eine AfD kann über Nacht das Rad nicht neu erfinden. Regierungserfahrung haben sie auch keine nennenswerte und ihre Ideen sind alle ausgelatscht, mehrfach in der Vergangenheit gescheitert oder unsinnig. Ihre "Expertiesen" beschränken sich hauptsächlich darin, alles Gute kaputtzureden oder zu behindern ohne einen praktikablen Gegen- bzw. Ersatzvorschlag zu machen. Ihr Ansatz ist immer: Wir bezahlen das alles oder wir wollen es gar nicht! Dazwischen gibt es nichts, nur Schwarz oder Weiß. Kein Wort darüber, wo die Gelder herkommen sollen oder einem Funken Gerechtigkeit/Mitgefühl, statt dessen Neiddebatten und Mißgunst.

Mal gucken, wie viele Fans ihnen bleiben, wenn sie Realpolitik statt Opposition machen.

...zur Antwort

1 kg Körpergewicht besteht aus ca. 7.000 Kalorien.

Wo und wie willst du auf die Schnelle mal eben ca. 15.000 Kalorien einsparen? Um das zu schaffen müsstest du täglich 2.000 Kalorien weniger essen oder versporten und trotzdem irgendwie überleben. Wenn du nicht gerade Schwerstarbeiter auf dem Straßenbau oder so bist, kann dir das unmöglich gelingen.

Selbst wenn ein Blitzkilo dabei sein sollte, ist das vermutlich nur ein Wasserverlust, der mit dem nächsten Getränk wieder eingelagert wird.

Man kann auch nicht gezielt 2 kg nur an einer bestimmten Stelle abnehmen.

55 kg scheint auch deine "Schallmauer" zu sein. Dein Körper wehrt sich und will das nicht unterschreiten. Was deine Argentur von dir verlangt, klingt nach Untergewicht und ist sicherlich nicht gesund. So treibt man Menschen in die Magersucht und Jojo.

...zur Antwort

Recyclingpapier kann schon mal belasteter sein, als das normale Toilettenpapier.

Aber Krebs kommt nicht davon, oder wenn, dann hätte man es ja nur an der Stelle, wo es benutzt wird. Bei einmaligem Benutzen, wird auch nicht gleich Krebs ausbrechen.

Krebszellen sind Zellen, die schneller als ihre Umgebung wachsen. Und je nach dem wo, das passiert und wie schnell richtet sich dessen Gefährlichkeit.

Wenn du Auslöser für Krebs suchst, dann finde Stoffe, die dieses ungewöhnliche Wachstum befeuern oder erst möglich machen. Und dieser Stoff muss auch an die betreffenden Stellen hinkommen und regelmäßig benutzt werden.

Sowas würde ich eher z. B. in der Nahrung, Luft, Wasser, Boden, Pflegeprodukten, Putzmitteln, Genussmitteln oder Medikamenten und deiner Umwelt suchen. Manchmal hat man auch einfach nur Pech gehabt oder einen gefährlichen Arbeitsplatz.

Achte einfach darauf, was du an und in deinen Körper lässt und was eben besser nicht.

...zur Antwort

Ich sehe es genauso. Diese Dauerpessimissten und -nörgler gehen mir schon länger gegen den Strich. Zumal sie fast immer nur alles zerreden und behindern ohne das Kritisierte durch was Besseres zu ersetzen oder neue Denkanstöße zu bieten. Sie legen alles nur lahm und dann passiert gar nichts mehr. Darüber wird dann wieder nur gemotzt und nach Schuldigen gesucht. Nie nach Lösungen oder Motivation.

...zur Antwort

So sehe ich das nicht. In Deutschland wird halt über deutsche Schicksale informiert. Immerhin will man Nachrichten verkaufen und in Deutschland wird weniger das Schickal z. B. chinesischer Opfer interessieren. Darüber berichtet halt die chinesische Presse und die lassen dann die Deutschen aus, bei ihrer Berichterstattung.

...zur Antwort

Als erstes geht dein Kindergeld dabei flöten. Dann muss dich ja irgendwer durchfüttern. Deine Eltern werden das nicht wollen. Solange du bei arbeitenden Eltern lebst, wirst du auch kein Bürgergeld bekommen.

Versuch es, aber dein Umfeld wird vermutlich nicht mitmachen und dich jeden Morgen aus dem Bett werfen.

...zur Antwort

Iß gut und lass der Natur ihren Lauf. Die kommen ganz von alleine wieder raus. Brauchst dir keine Sorgen machen.

Wären sie in der Nase verschwunden ... dann würde ich mir Sorgen machen, aber an dem Ende des Körpers, ist es nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Betreuer ist ein Beruf. Damit gehen gewissen Pflichten einher. Wenn er dagegen verstößt wird der Mensch bestraft. Warum also sollte er für andere lügen und sich Probleme einhandeln?

Als Betreuer werden einem in der Regel die Schützlinge zugeteilt. Freunde sucht man sich selber. Nur weil du ihn sehr magst, muss es nicht auch umgekehrt so sein. Ein gewisser, professioneller Abstand kann dazu führen, dass meine seiner Aufgabe besser macht.

Er wird auch mehr als eine Person betreuen. Ist ja immerhin seine Arbeit. Da wird er nicht die Zeit haben immer für alles rauszufahren und vor Ort zu sein. Zeitsparender wird oft ein Brief sein.

...zur Antwort

Für viele Ausbildungsberufe wird inzwischen zumindest ein Fachabitur (nach der 12. Klasse) erwartet. Wenn du die 11. machst, dann häng auch noch die 12. dran. Die 11. ist größtenteils eine Orientierungsstufe, in der alle Schüler angegelichen werden und für sich herausfinden, in welchen Fächern sie ihr Abitur ablegen möchten.

Es macht also Sinn erst seinen Wunschberuf zu finden und danach die Schullaufbahn auszurichten. Mit jedem Jahr Schule mehr, öffnet sich die Anzahl deiner Berufsmöglichkeiten, die dann machbar sind. Nicht ausgeschlossen, dass mit einem Abi oder Fachabi in der Ausbildung eine Lehrzeitverkürzung gewährt wird.

...zur Antwort

Das glaube ich nicht. Die Proud Boys z. B. sind alles andere als schwächlich. Ich denke eher, dass sie eindimensional oder einfach gestrickt sind. Sie brauchen eher feste Regeln wie sie sich bei Problemen verhalten sollen, wenn sie überfordert sind. Also einfache Lösungen für komplexe Probleme. Und machmal heißen die dann: "Geh drauf! Mach platt!"

...zur Antwort