Welches Land ist ikonischer im Mittelalter gewesen?
Also meine welches Land hat wirklich dieses Bild von Burgen, Königen, Ritter usw.
16 Stimmen
4 Antworten
Burgen gehören zum Mittelalter in Europa dazu und nicht nur hier. Eine der bedeutendsten gotischen Ritterburgen, die ich vor der Zerstörung noch besichtigen konnte war Krak de Chevaliers https://de.wikipedia.org/wiki/Krak_des_Chevaliers in Syrien.
Schottland hat einiges, ebenfalls stehen viele am Rhein und dessen Nebenflüssen, auch wenn viele nur noch Ruinen sind. Die Alpen besitzen ebenso viele architektonisch interessante Wehranlagen.
Eine Besonderheit sind die Kirchenburgen in Rumänien, die dort ebenso zu bewundern sind, wie andere Burgen.
Ich mag mich nicht entscheiden, welche am typischten sind. Gerade die Vielfalt macht die Burgen in ihrer Gesamtheit so interessant.
Kommt drauf an, was man mit ikonischer meint. Abgesehen davon gab es kein Deutschland und Skandinavien ist kein Land. Man kann höchstens sagen, welches Land am einflussreichsten war und dies war wahrscheinlich Frankreich, und für eine zeitlang England und das Heilige Römische Reich aber angesehen davon einige Staaten in Italien wie Mailand, Venedig, das Normannenreich und Florenz.
es gibt viele Filme über das englische Mittelalter mit seinen Burgen
King Arthur
Robin Hood
Ivanhoe
Hab vor kurzem ein Buch über den 100-jährigen Krieg gelesen. Frankreich im Mittelalter finde ich interessant.
LG 👍