Wie konnte EIN Passagier bei dem Air India Absturz überleben
Frage mich, wie ein Passagier überleben konnte. Und das mit kaum Verletzungen.
Das Flugzeug ist doch voll in Gebäude reingecrasht, da enstehen doch viel größere Kräfte als bei einem Autounfall.
Klar hatte der einen Sicherheitsgurt an, aber dann ist das flugzeug doch noch explodiert.
Ich frage mich, wie der VOR der Explosion hat "aussteigen" können UND soweit
wegrennenkonnte, dass ihm das Feuer und die Hitze keine Brandwunden zufügen konnte...
Das Flugzeug stürzt doch nicht ab, wartet drei Minuten, bis der eine Passagier durch den zufälligen Riß ausgestiegen ist (was vielleicht noch länger dauert), und DANN erste explodiert es.
Man sieht doch im Video wie es sofort explodiert...
5 Antworten
Keine Ahnung, aber saß direkt beim Notausgang.
Ich meine, daß bei seinen Verletzungen sehr wohl auch Brandverletzungen genannt wurden .
Der Überlebende hat einfach großes Glück gehabt. Er saß an einer Stelle, wo er relativ ungehindert aus dem Wrack "aussteigen" konnte. Allen anderen war dieses Glück nicht beschieden.
So viel Glück hatte er nun auch nicht, da sein Bruder bei dem Absturz ebenfalls unter den Passagieren war und dabei gestorben ist.
Ich bin Frührentner und habe es ziemlich früh nach dem Absturz gesehen, da ich immer die britischen Nachrichten (Sky News) schaue. Der Großteil der Passagiere waren Inder, welche die britische Staatsangehörigkeit hatten und ihre Verwandtschaft im Heimatland besucht haben.
Ein wenig lustig war es schon, wie er scheinbar unverletzt und nur ein wenig humpelnd davon gegangen ist und von den Leuten, die sich Sorgen um ihn machten, ziemlich genervt sowie angepisst war und dabei seine Verärgerung, dass sie ihn nicht in Ruhe lassen, deutlich zeigte.
Es gab schon ein paar Flugzeugabstürze, wo nur eins oder zwei Passagieren von vielen überlebt haben.
Siehe auch: Überlebender schildert nach Flugzeugabsturz das Geschehen | tagesschau.de
Ryanair kann halt hellsehen...
Nee, Spaß zur Seite, aber er saß ziemlich nah am Notausgang
Das Flugzeug ist beim Absturz in mehrere Teile zerbrochen. Im Zwischenbericht ist eine Skizze enthalten, welche Teile wo gelandet sind. Im Abschlussbericht wird sicher noch eine genauere Abbildung enthalten sein.
Der Teil, wo der Überlebende saß, ist zwischen zwei Gebäuden auf dem Boden gelandet. Zumindest sprach er in einem Interview davon, dass er "auf dem Boden" gelandet ist, und durch eine Öffnung im Wrack nach draußen klettern konnte.
Er erwähnte auch, dass die Flugbegleiter (die wohl auf dem Jumpseat vor ihm saßen) "vor seinen Augen gestorben sind". Unklar, was er damit meinte - vielleicht sind die an der nächsten Wand zerschellt. Und er selbst hatte nur unglaubliches Glück.
Er saß vor dem Flügel, also auch vor den explodierenden Tanks. Die Explosion fand hinter ihm statt. Der Teil vor ihm inklusive des Cockpits ist am nächsten Gebäude zerschellt, der Teil hinter ihm in Flammen aufgegangen. Die Personen neben ihm? Unklar, wahrscheinlich auch zerschellt.
Er hatte einfach unglaubliches Glück. Vielleicht haben noch ein paar andere den Aufprall überlebt, waren aber zu schwer verletzt/bewusstlos und sind dann durch das sich ausbreitende Feuer gestorben.
Er selbst konnte sich schnell genug vom Ort entfernen. Ein Wunder.
Anschnallen bringt dir nichts, wenn du von Trümmerteilen oder der Hauswand zerquetscht wirst. Der Überlebende wurde eben verschont.
Die Vorwärtskräfte waren nicht so hart, die Maschine verlor ja an Schub. Das Kerosinfeuer und die Zerquetschung zwischen Flugzeugteilen und Beton werden das Problem gewesen sein.
Nenn es "Schicksal", Glück oder was auch immer, dass der Überlebende nicht verbrannt oder zerquetscht wurde. Der Abschlussbericht wird eine physikalische Erklärung liefern, warum ausgerechnet dieser Sitz samt Insasse nicht zerstört wurde. Es hat was mit dem Auseinanderbrechen und Aufschlagen der Flugzeugteile zu tun.
Bei Spanair Flug 5022 ist 2008 in Madrid ein Teil des Flugzeugs in einem niedrigen Bach gelandet. Ein paar Insassen haben damals deshalb überlebt - der Rest ist verbrannt. Es gibt immer eine Erklärung für das wie.
Das warum ist eine philosophisch-religiöse Frage.
Er hatte einfach immenses Glück und saß auf dem richtigen Platz.
komisch, die person neben ihm zerschellt ? Die war doch sicher auch angesschnallt.
Die Flugbegleiter "vor seinen Augen gestorben" ? Die waren doch erst RECHT angeschnallt. Die gehen doch mit gutem Beispiel voran.
Was da für immense Kräfte auftreten bei so einem Flugzeug-Absturz ! Da ist eine Autounfall ein Kindergeburtstag dagegen...