Kommt wer Besserer nach? 

Nein. Alle vernünftigen Oppositionellen sind tot oder im Exil, und werden nicht zurückkommen.

Russland ist ein Mafiastaat, und was passiert, wenn der Mafiaboss stirbt? Ein neuer kommt nach. Meist nach viel Gewalt und gegenseitigem aus-dem-Weg-Räumen.

In Russland ist weit und breit keine Demokratie in Sicht. Das Volk feiert die Kriegsverbrechen gegen die Ukraine und glaubt blind jede Lüge.

Der Geheimdienstapparat, der Putin treu ergeben ist, hat noch jede Menge Mafiosi auf Lager.

Wenn Putin mit Russland fertig ist, wird das Land so runtergewirtschaftet und gesellschaftlich kaputt sein, dass da nichts Gutes nachkommen kann.

PS: Das ändert nichts daran, dass die Welt eine Bessere sein wird, wenn Putin zur Hölle fährt. An dem Tag werde ich ne Flasche Schampus öffnen. Was innerhalb Russlands passiert, interessiert mich nicht - hauptsache das Land ist zu keinen Kriegsverbrechen im Ausland mehr fähig.

...zur Antwort
Niemals

Das ist genau die toxische Männlichkeit, die die Welt nicht braucht.

Sport ist gesundheitsfördernd, ja. Dabei ist es aber völlig wurscht, ob ich nen vermeintlich männlichen Sport wie Fußball mache (der eher die Knie zerstört), oder Ballett tanze (was fast schwieriger und anstrengender ist). Oder ganz langweilig Fahrrad fahren oder joggen gehen.

Hart sein ist völliger Käse. Eine gute Portion Disziplin tut sowohl Töchtern als auch Söhnen gut.

Bei Söhnen würde ich eher noch mehr Energie in die Erziehung stecken, dass sie Frauen als normale Menschen betrachten, und nicht als "Jagdbeute" für Pickup-Artist-Quatsch. Und vor allem, dass sie ihren Beitrag zu Haushalt und der Kindererziehung leisten. Das ist wahre Männlichkeit.

...zur Antwort

Das ist der Kulturkampf der Konservativen.

  • Konservative haben europaweit (eigentlich: weltweit) keine Idee, wie sie mit Themen wie Klimawandel, Energiewende, Kriegen und Krisen, Migration etc. vernünftig umgehen sollen
  • Kurz gesagt: Sie haben generell keine Idee, was "Konservatismus" im 21. Jahrhundert noch bedeuten soll
  • Die Union hat keine Vision für Deutschland 2050
  • Ihr aktueller Plan: "zurück in die Vergangenheit" und der AfD hinterherrennen
  • Daher fokussiert sich die Union auf Dagegensein gegen alles, was andere Parteien vorschlagen. In diesem speziellen Fall: Gegen die SPD-Kandidatin, ohne konstruktiven Gegenvorschlag.

Für mich ist das alles Show für die rechte Bubble. Es gibt in der Unionsfraktion Leute, die wollen nur demonstrieren "Wir verhindern eine (vermeintlich) linksgrüne Richterin!!!". Dafür gibt es Applaus aus rechtspopulistischen und AfD-Kreisen, um die offensichtlich manche in der Union buhlen.

Spahn hat entweder seinen Laden nicht im Griff, oder er mischt insgeheim selbst mit und sägt an Merz' Stuhl.

Um die Person Frau Brosius-Gersdorf und ihre juristische Qualifikation geht es dabei gar nicht. Meine Meinung.

...zur Antwort

Dann musst du den Restbetrag des Handys als Einmalsumme zahlen, oder das Gerät zurückgeben (je nach Kleingedrucktem).

1€ - Handy ist eh ein Marketingtrick. Du zahlst das Handy durch deine monatlichen Vetragskosten ab, die entsprechend niedriger wären, wenn das Gerät nicht mit dabei wäre.

...zur Antwort
Kauft Deutschland eigentlich Frackinggas?

Gut möglich.

woher kommt das ganze Gas, das wir von Russland hatten?

Das Gas, das wir von Russland hatten, kam aus Russland.

Ist das nicht heftig umweltzerstörend?

Gas ist weniger umweltschädlich als Öl und Kohle. Aber klar, es kann nur eine Brücke zu 100% Erneuerbaren sein.

Politisch betrachtet ist nichtrussisches Gas aber schonmal besser als russisches Gas.

...zur Antwort

Weil Trump geistig nicht zurechnungsfähig ist.

Seine Aufforderung an Selenskyj, Moskau anzugreifen, kann außerdem eine Falle gewesen sein. Hätte Selenskyj das gemacht, wäre das wieder ein Vorwand für Trump gewesen, Waffen zurückzuhalten.

Dem Typ ist nicht zu trauen.

...zur Antwort
Ja

Das hat nicht viel mit "Glaube" zu tun, sondern mit den Fakten, die im vorläufigen Untersuchungsbericht stehen. Es stimmt zwar, dass dieser Bericht noch einige Lücken lässt. Die Fakten zeigen aber sehr klar in eine Richtung:

  1. Zuerst wurden die beiden Schalter bewegt, im Abstand von einer Sekunde
  2. Danach wurde die Treibstoffzufuhr unterbunden und die Triebwerke fielen aus
  3. Danach fragt ein Pilot den anderen: "Warum hast du die Treibstoffzufuhr abgestellt?" und der andere antwortet "Ich hab das nicht gemacht". Er fragt nicht "Hast du...?" sondern "Warum". Das ist auch ein Indiz.

Das ist die Chronologie. Nicht andersum sondern GENAU SO.

Wichtig ist, dass der Report keinerlei "Elektrikausfälle" oder ähnliches erwähnt. Es werden auch keine ECAM-Messages vor dem Betätigen der beiden Schalter erwähnt. Der Flugdatenschreiber zeichnet sämtliche Fehlermeldungen auf. Hätte es vor dem Betätigen der Schalter welche gegeben, wären sie aufgezeichnet & im Report enthalten.

Fazit: Die Bewegung der beiden Schalter war die Ursache für die Triebwerksausfälle. Das geht klar aus dem Report hervor. Nun bleiben als einzig mögliche Hypothesen übrig:

  • A) Beide Schalter haben sich "von selbst" bewegt, durch Vibration auf der Startbahn. Das wäre aber ein extrem seltsamer Zufall, wenn sich beide Schalter im Abstand von einer Sekunde bewegen, 3-4 Sekunden nach dem Abheben, in der kritischsten Phase des Starts
  • B) Beide Schalter wurden von einem Piloten irrtümlich bewegt. Wobei schon eine extreme kognitive Fehlleistung vorliegen muss, um sowas bei zwei Schaltern in so einer kritischen Phase zu tun. Noch dazu, wo die Hände entweder am Steuer oder im Schoß sind, und normalerweise gar keine Schalter zu bedienen sind.
  • C) Es war Vorsatz und suizidale Absicht. Es muss gar kein ausgeklügelter Plan gewesen sein - auch eine Kurzschlusshandlung ist denkbar, wie bei Alaska Airlines Flug 2059

B) halten alle professionellen Piloten, die ich gelesen und gehört habe, für ausgeschlossen. Bleiben A) und C) übrig. Für A) gibt es momentan keinerlei Indizien und auch keine physikalisch-technisch logische Erklärung.

Bleibt qua Ausschlussprinzip nur C.

Der persönliche Hintergrund beider Piloten wird nun genauestens durchleuchtet werden. Genauso werden alle wichtigen Wrackteile, u.a. die Mittelkonsole samt Schaltern, TCM/TCM Module und Platinen etc. genauestens analysiert (um Variante A zu untersuchen). Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Es besteht also kein Grund für Verschwörungstheorien oder irgendwelche Erklärungen qua Bauchgefühl wie "bestimmt war Boeing Schuld". Am Ende wird man die Ursache zweifelsfrei klären, da bin ich sicher.

...zur Antwort
Nein

Manchmal frage ich mich, was wohl aus den Gebäuden geworden wäre, wenn sie nicht 2001 zerstört worden wären.

Architektonisch hätten sie nicht mehr ins 21. Jahrhundert gepasst. Auch von der Bausubstanz her (Stahlträger mit Beton und Rigipsplatten dazwischen) waren sie nicht mehr auf dem Stand der Zeit.

Hätte man sie abgerissen und neugebaut? Wir werden es nie erfahren.

...zur Antwort
dieser Krieg kann nicht auf dem Schlachtfeld entschieden werden

Warum versucht Putin es denn dann?

Es wäre deshalb dringend erforderlich, da0 Journalisten und Beteiligte von talkshows den Mund gegenüber Rußland nicht zu voll nehmen würden

Ich bezweifle, dass das bei Tagesschau24 gesagt wurde. Klingt mir mehr nach St. Petersburg-Sprechfunk.

Mit den Worten von Donald Trump: "Der Krieg zwischen Rußland und der Ukraine ist nicht unser Krieg!"

Ich weiß zwar, dass in Russland vielerorts noch mit Kohle geheizt und gekocht wird. Dennoch würde ich das Land nicht als "Ruß"land verunglimpfen wollen.

Was die Worte von Donald Trump mit der Frage zu tun haben, weiß ich auch nicht. Wir sind hier in Europa, die Ukraine ist ein europäisches Nachbarland. Zudem führt Putin seit 15 Jahren eine hybriden Krieg gegen die EU. Insofern ist das sehr wohl unser Krieg, auch wenn wir da keinen Bock drauf haben.

Putin interessiert sich nicht dafür, ob wir "Bock" auf Krieg haben. Er führt ihn einfach gegen uns. Das muss man zur Kenntnis nehmen, und entsprechend reagieren.

...zur Antwort

Die Union hat die Büchse der Pandora geöffnet. Richterwahlen waren in der Vergangenheit immer ein großer Kompromiss, auf den man sich im Vorfeld einigte. Gab es Streit, wurde das in Sitzungen ausdiskutiert und dann abgestimmt.

Nun kommt es im Plenum zum "Kulturkampf". Die Union sucht die Show, die offene Konfrontation. Und warum?

  • Weil Spahn in der Unionsfraktion gegenüber Merz aufmuckt
  • Weil man den Trump-Republikanern in den USA nacheifern möchte, die auch zu keinerlei Kompromiss mehr fähig sind, und nur noch auf Maximalpositionen beharren
  • Weil die Union keinen Plan für Deutschland hat. Es gibt keine "konservative Vision" für die Zukunft Deutschlands. Nur: Dagegen, dagegen, dagegen. Wer keine Inhalte hat, braucht solche Shows um Stimmen zu erhaschen.

Die Büchse der Pandora wird nicht mehr zugehen. Die Union streut mit ihrer Aktion das Narrativ, das BVerfG sei nicht überparteilich, sondern "linksgrün beeinflusst".

Wenn man erstmal anfängt, so über das BVerfG zu reden, driften wir Richtung USA. Wo die Gesellschaft komplett gespalten ist, und Institutionen wie Gerichte nicht mehr respektiert werden. "Die Gerichte fällen Urteile, die mir nicht passen - klar, weil sie linksgrün versifft sind". So schafft man die Demokratie ab.

Jeder sollte nun genau hinschauen und für die Geschichtsbücher notieren:

  • Es war nicht die AfD, die diese Beschädigung der Glaubwürdigkeit des BVerfG begonnen hat
  • Es war die Union
...zur Antwort
Günstig

So günstig, wie sie unter den Umständen nur sein können.

Putin wollte in 3 Tagen in Kyjiw stehen. Jetzt steckt er seit 3 Jahren im Donbas im Schlamm fest. Seine "russische Übermacht" schafft es nicht, nennenswerte ukrainische Städte einzunehmen.

Das ist nicht Selenskyjs Verdienst allein. Die Ukraine hat eine unglaublich starke Zivilgesellschaft, und alle kämpfen gemeinsam für die gleiche Sache. Aber Selenskyj steht an der Spitze des Ganzen.

Zu Kriegsbeginn boten die USA ihm Exil an. Er lehnte ab und bat stattdessen um Waffen. Er ist ständig in Krankenhäusern, bei seinen Soldaten, an der Front.

Allein das zeigt, dass er 1.000 mal mehr E... in der Hose hat als der Kriegsverbrecher im Kreml, der sich immer im Bunker versteckt, wenns ernst wird. Und der nur sporadisch an der "Front" vorbeischaut, wobei nichtmal sicher ist, ob es nicht Doppelgänger-Inszenierungen sind.

...zur Antwort
Wieso nutzt Putin 9/11 nicht zur Propaganda? Und wieso gibt es in Deutschland kein einziges großes verschwörerisches Medium?

Dieser Beitrag ist eine Erweiterung der bereits gestellten Frage

"Sind Politiker resistent gegen das 9/11-Verschwörungs-"Virus"?"

www.gutefrage.net/diskussion/sind-politiker-resistent-gegen-das-911-verschwoerungs-virus

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Erweiterung besteht in:

(1) (Betonung auf) politische Erzfeinde der USA wie z.B. Putin

(2) alle bekannten großen Medien in Deutschland

Was meine ich genau?

(1) Warum hat die russische Propaganda nicht die verrückten (?) Thesen der Verschwörungs-Theoretiker aufgegriffen, um damit Stimmung gegen den Westen zu machen?

https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polls_about_9/11_conspiracy_theories

(2) Warum gibt es keinen einzigen großen Fernsehsender (ARD, RTL, Sat1 etc.) und keine einzige große Zeitschrift (Spiegel, Stern, Focus etc.) in Deutschland, die die offizielle Version von 9/11 grundsätzlich in Frage stellt und die Einseitigkeit der Medien scharf kritisiert?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Zu (1)

-----> Das Argument, diese Thesen seien derart absurd, dass selbst Russland keinen Sinn und Nutzen in einer Verbreitung sieht, ist nicht überzeugend, da diese Thesen ja offensichtlich breiten Anklang finden * - seltsamer Weise aber eben nur nicht bei irgendeinem führenden aktiven Politiker und auch keinem Programm-Direktor einer großen Fernseh-Anstalt.

Dabei könnte man ja auch auf gewisse verrückte (???) Wissenschaftler hinweisen und diese in gekonntem Propaganda-Stil als besonders glaubwürdig Da gibt es ja durchaus einige (bei Weitem nicht nur den Baustatiker Prof. Ruppert).

* Selbst in New York City hat jeder Zweite (!!!) diesen Quatsch (???) geglaubt.

Zu (2)

-----> Relativ kleine Medien (Youtube-Kanäle) mit begrenzten finanziellen Mitteln und relativ geringer Reichweite, die verschwörerische Inhalte verbreiten, gibt es ja eine Menge...

Wieso jedoch sind ausnahmslos alle großen Medien dagegen resistent?!

...zum Beitrag

Ich glaube, Russland hat aktuell andere Probleme, als Verschwörungen über 9/11 zu verbreiten.

Sie müssen sämtliche Energie in die Lügen rund um ihre Kriegsverbrechen in der Ukraine stecken.

...zur Antwort

Nein, werden sie nicht.

Im Übrigen kann jeder Dulli einen TikTok-Kanal eröffnen und dort Quatsch hochladen.

"The Dubai Channel" -> Wer steckt dahinter? Was denkt Dubai darüber, dass irgendwelche Propagandisten den Namen ihres Landes missbrauchen?

Klingt mir stark nach russischer Propaganda. Nur unbebildete Menschen glauben sowas.

...zur Antwort