Wieso explodiert ein Flugzeug?


01.01.2025, 21:50

Also mich würden die physikalisch-chemischen Prozesse interessieren, was Kerosin in dem Fall überhaupt zum Entzünden bringt

5 Antworten

Dein Vergleich mit dem Auto hinkt ein wenig.

Eine Kollision eines Auto findet bei 50 bis 150km/h statt. Wenn ein Flugzeug verunglückt, hat es unter Umstanden 800km/h drauf. Die kinetische Energie ist ungleich höher.

Bei einem Auto befindet sich der Tank unter den hinteren Sitzen. Bei Auffahrunfall wird nur der vordere Teil des Fahrzeuges zerstört. Der Tank bleibt meistens ganz und kein Benzin läuft aus. Auch sind es nur wenige Liter.
Bei einem Flugzeug befinden sich bis zu 100t Kerosin in den Tanks in den Tragflächen. Die werden bei einem Unfall immer zerlegt.

Zum Zünden reicht das heiße Gas aus den Triebwerken oder irgendein Funken.

das problem ist bei einem flugzeug macht kerosin wenn es voll ist, ca 1/3 des gewichtes aus. als beispiel habe ich die boeing 747 genommen. das ist schon sehr viel und somit auch leichter entzündlich durch normale reibung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ich habe eine gefährliche menge an halbwissen

Der Aufprall setzt Wärmeenergie frei und die zündet das Kerosin

Wenn Metall auf eine Mauer aufschlägt, gibt es Funken. Zudem sind elektrische Geräte an Bord, wo es beim Unfall Kurzschluss oder auch Funkenüberschlag geben kann. Päng.

Durch den Aufprall entsteht Reibungshitze, die Triebwerke sind heiß, und durch die Bauchlandung war die untere Außenhaut glühend heiß gerieben.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 21:56

Wäre so ein Flugzeug rein elektrisch, dann hätte keine Explosion stattgefunden oder?

hamberlona  01.01.2025, 22:00
@MenschDNA

Bestimmte Batterien, z.B. Lithium-Ionen-Akkus, brennen doch erst recht besonders hartnäckig. Du solltest eigentlich schon mal in der Zeitung gelesen haben wie die Feuerwehr brennende Elektroautos in einem Wassertank versenken musste. Außerdem ist mit heutiger Technik Elektrofliegerei mit normaler Reichweite gar nicht möglich.

Harvey1102  01.01.2025, 22:01
@MenschDNA

Mal abgesehen davon, das die Batterien dafür viel zu schwer wären, würde es dann wohl eher "nur" zum Brand kommen, wenn die Zellen beim Aufprall Kurzschlüsse bekommen und nicht mehr gekühlt werden. Brennen würde der Rest dann aber so oder so.

MenschDNA 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 22:28
@hamberlona

Habe eben gelesen, dass ein Cybertruck gerade eben vor einem Trump Tower explodiert ist und dabei ein Mensch ums Leben kam. Jetzt habe ich wohl meine Antwort darauf...