Flugangst – die neusten Beiträge

Horrorflug Eurowings nach Ibiza - Meinung?

Aktuell gibts in verschiedenen Medien Berichte über einen Horrorflug von Eurowings von Hamburg nach Ibiza. Zum Beispiel hier:

https://www.hna.de/welt/schweres-unwetter-passagiere-todesangst-notlandung-eurowings-flug-urlaub-spanien-ibiza-flugzeug-zr-92487971.html

Auf den Balearen gab es wohl ein plötzliches, schweres Unwetter und die Maschine wurde wohl ordentlich durchgeschüttelt. Scheinbar waren ein paar "Promis" an Bord, die in Boulevardmedien nun von ihrer "Todesangst" berichten.

  • Ist das übertrieben? Turbulenzen machen keinem Passagier Spaß, klar, und hier scheint es sehr heftiges Gewackel gegeben zu haben. Allerdings ist noch kein modernes Verkehrsflugzeug jemals wegen Turbulenzen abgestürzt. Weder Piloten noch Wetterradar können sowas vorhersehen, man gerät da rein und ist dann drin, Pech.
  • Oder ist die Empörung berechtigt? Passagiere beschweren sich darüber, dass Eurowings sagt, zu keiner Zeit habe eine Gefahr für das Flugzeug bestanden. Sie fühlen sich in ihren subjektiven Ängsten, kurz vor dem Tod gestanden zu haben, nicht ernst genommen.

Auch mir würde es keinen Spaß machen, Passagier in einem solchen Flug zu sein. Hätte ich danach eine Wut auf die Airline? Oder auf den Wettergott? Ich weiß es nicht.

Was meint ihr?

Da wird maßlos übertrieben 59%
Neutral / Andere Meinung 41%
Die Empörung ist berechtigt 0%
Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Gepäck, Gewitter, Ibiza, Flugangst, Balearen, Fluggesellschaft, Flugsicherheit, Luftfahrt, Pilot, Sturm, Unwetter, Eurowings, Reisen und Urlaub

Baby im Flugzeug Urlaub?

Sollten Babys/Kleinkinder bis 2 im Flugzeug bis auf bestimmte Ausnahmefälle (zb medizinische Gründe, Wohnsitzwechsel,...) verboten werden.

Die Momentane Regelung von Airlins is das Säuglinge unter 2 Wochen nicht mitgenommen werden und Schwangere über der 35. Woche.

Argumente dafür:

  • Babys reagieren nicht so gut auf fremde Begebenheiten
  • Ihr Imunsystem ist schlechter Entwickelt
  • Ihr Körper hät den Druck nicht so gut Stand
  • Sie werden Strahlung ausgesetzt die sie schwerer verkraften als Erwachsene
  • Sie können wrniger Sauerstoff aufnehmen als am Boden
  • Mitreisene werden belästigt was besonders bei Langstreckenflügen anstrengend ist
  • Sie animieren ältere Kinder zum quängeln und schrein durch das schrein
  • Das Bordpersonal kann sich schlechter auf ihren Job konzentrieren

Argumente fürs Fliegen mit Baby:

  • Man kann weiter weg in den Urlaub fliegen und is schneller da
  • Man kann einfacher Verwante besuchen

Bild zum Beitrag
Sollte bis zu 2 Jahren verboten werden 33%
Sollte nur bis zur 2. Woche verboten sein 29%
Sollte bis zu 3 Jahren verboten werden 17%
Sollte immer erlaubt sein auch frisch vom Krankenhaus nach Malle 13%
Sollte nicht verboten werden aber sie sollten zu den Tieren kommn 8%
Sollte bis zu 1 Jahr verboten werden 0%
Sollte nur mit ärztlichen Artest möglich sein 0%
Reise, Leben, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Menschen, Baby, Kleinkind, Flugangst, Meinung, Pilot, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

Wie überwinde ich meine EXTREME Flugangst?

Guten Abend,

wie ihr aus dem Fragetitel herauslesen könnt, habe ich eine SEHR STARKE Flugangst.

Problem: Das Problem ist, dass ich aber wieder nächste Woche fliegen muss, diesmal aber nur für mickrige 2 Stunden, wovor ich dennoch extreme Angst habe.

Ich weiß tatsächlich nicht, woher sich diese Angst entwickelt hat. Vor über 8 Jahren, habe ich zwei 3std 30min Flüge ohne wirkliche Angst hingelegt. Da war ich sehr jung, geschätzt unter 15 Jahre alt. Als ich jedoch vor zwei Jahren genau den gleichen Flug hingelegt habe, habe ich eine Panikattacke bekommen und hatte mehrere Würgereize, die jedoch nicht zum Erbrechen führten, da ich durch die Angst schon am Morgen nichts in mich reinbekommen habe. Vielleicht hilft es, wenn ich genau die Gefühle beschreibe, die ich während des Fluges gespürt habe:

Take-off: Hatte ein etwas erhöhten Puls und einen flauen Magen, was jedoch noch im Rahmen war, da ich sehr lange nicht geflogen bin. Als das Flugzeug abgehoben ist, habe ich schon eine deutliche Angst zu spüren bekommen.

Während wir auf Reisehöhe gestiegen sind: Einmal wurde ich sehr stark in den Sitz (nach unten als würde eine Person mich nach unten drücken) gedrückt und meine ganzen Gesichtsmuskeln wurden nach unten gezogen, das ging geschätzt nur 4 Sekunden. Es hat sich wie auf einer sehr ekligen Achterbahn angefühlt. Jedoch hat dies eine Panikattacke in mir ausgelöst, die fast den ganzen Flug anhielt.

Auf Reisehöhe: Während ich unter konstanter Angst litt, hat tatsächlich meine Angst ab und zu deutlich spürbar nachgelassen, nur um dann wieder zurückzusteigen.

Sinkflug und Landung: Als die Stewardess angekündigt hat, dass wir in Kürze mit dem Sinken starten und uns deswegen anschnallen sollen, ist meine Angst deutlich weniger geworden und als wir unter den Wolken waren, war sie nah zu nicht mehr vorhanden.

Ich habe einfach Angst vor dem Kontrollverlust und dass ich nicht einfach aussteigen kann. z. B. habe ich in letzter Zeit oft Reizhusten, weswegen ich dann echt ein Hustenanfall bekomme, der natürlich nicht gefährlich ist, jedoch sehr unangenehm. Wenn ich den habe, mache ich mir ein Tee oder trinke Wasser, jedoch habe ich auch sehr Angst das ich genau im Flugzeug einen habe und dort nichts dagegen habe.
Verwirrung: Das schlimmste ist, das ich von der Luftfahrt seit meinem 14 Lebensalter begeistert bin. So spiele ich oft Flug Simulatoren und Interessiere mich für die Technik. Dokumentation schaue ich mir auch gerne an ( ja leider auch Mayday Alarm im Cockpit^^).

Ich werde mir höchstwahrscheinlich verschreibungspflichtiges Schlafmittel oder Beruhigungsmittel vom Arzt verschreiben lassen, da eine psychologische Behandlung kein Sinn ergeben würde, da mein Flug in zwei Wochen ist.

Hat jemand Erfahrung gemacht, mit Beruhigungsmittel für ein Flug?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Medikamente, Psychologie, Flugangst, Benzodiazepine, Pharmakologie, Pilot, Psyche, Schlafmittel, Schmerzmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugangst