Horrorflug Eurowings nach Ibiza - Meinung?

Aktuell gibts in verschiedenen Medien Berichte über einen Horrorflug von Eurowings von Hamburg nach Ibiza. Zum Beispiel hier:

https://www.hna.de/welt/schweres-unwetter-passagiere-todesangst-notlandung-eurowings-flug-urlaub-spanien-ibiza-flugzeug-zr-92487971.html

Auf den Balearen gab es wohl ein plötzliches, schweres Unwetter und die Maschine wurde wohl ordentlich durchgeschüttelt. Scheinbar waren ein paar "Promis" an Bord, die in Boulevardmedien nun von ihrer "Todesangst" berichten.

  • Ist das übertrieben? Turbulenzen machen keinem Passagier Spaß, klar, und hier scheint es sehr heftiges Gewackel gegeben zu haben. Allerdings ist noch kein modernes Verkehrsflugzeug jemals wegen Turbulenzen abgestürzt. Weder Piloten noch Wetterradar können sowas vorhersehen, man gerät da rein und ist dann drin, Pech.
  • Oder ist die Empörung berechtigt? Passagiere beschweren sich darüber, dass Eurowings sagt, zu keiner Zeit habe eine Gefahr für das Flugzeug bestanden. Sie fühlen sich in ihren subjektiven Ängsten, kurz vor dem Tod gestanden zu haben, nicht ernst genommen.

Auch mir würde es keinen Spaß machen, Passagier in einem solchen Flug zu sein. Hätte ich danach eine Wut auf die Airline? Oder auf den Wettergott? Ich weiß es nicht.

Was meint ihr?

Da wird maßlos übertrieben 59%
Neutral / Andere Meinung 41%
Die Empörung ist berechtigt 0%
Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Gepäck, Gewitter, Ibiza, Flugangst, Balearen, Fluggesellschaft, Flugsicherheit, Luftfahrt, Pilot, Sturm, Unwetter, Eurowings, Reisen und Urlaub

Unseriöse "Coach"-Werbungen auf Youtube - warum?

Warum sind Youtube und andere soziale Medien voll von solch unseriöser billiger Trickwerbung?

Ich meine damit so Videos, wo ein Typ vor der Kamera steht und sagt:

"Hallo! Möchtest du auch aus dem Hamsterrad ausbrechen und finanzielle Freiheit? Ich bin Ottfried Lambrecht und will dir dabei helfen! Klicke jetzt hier unten auf den Link! Aber mach schnell, der Link ist nur wenige Stunden gültig!"

Wahlweise heißen sie auch:

  • Hans Otto
  • Peter Hamburg
  • Dieter Franz
  • Franz Dieter
  • Otto Schmidt

Oder ähnliche austauschbare Namen.

Dabei fuchteln die Typen immer wirr mit den Händen herum und gestikulieren komisch vor der Kamera.

Oft erzählen sie dabei sowas wie:

  • "Hol dir jetzt mein neues Buch: Vom Tellerwäscher zum Trillionär über Nacht! Klicke jetzt auf den Link, und sichere dir das letzte Exemplar!"
  • Melde dich jetzt zum Seminar an: Von der Nullnummer zum Alphaboss in 24 Stunden!"
  • "Steuercoaching"
  • "Online-Business aufbauen, das von alleine Geld verdient"
  • "Flirtcoaching"
  • "Finanzcoaching"
  • "Rhetorik-Coaching"

Überall wird man mit solchen Videos genervt. Ist das so ein neues Pyramidensystem?

Ich mein, die Typen schießen wie Pilze aus dem Boden. Ihre Videos wirken auch alle gleich, austauschbar, die selben Gesten/Namen/der gleiche austauschbare Text.

Was steckt dahinter? Und woher nehmen die das Geld, ihre Werbung auf sämtlichen Kanälen zu schalten?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit ihren Betrugsmaschen echt Geld verdienen. Oder doch?

Werbung, YouTube, Betrug, Coach, Pyramidensystem
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.