Am 12. Juni 2025 stürzte Air India Flug 171 kurz nach dem Start ab. Vieles deutet auf einen gleichzeitigen Ausfall beider Triebwerke hin, kurz nach dem Abheben. Seitdem war es lange still. Die Ermittler teilten bisher nur mit:
- es scheint kein allgemeines Boeing 787-Problem zu sein, sonst hätte man bereits eine globale Warnung an alle Airlines rausgegeben
- es scheint auch kein "Air India"-Wartungsproblem zu sein, denn alle B787 der Air India fliegen weiterhin
Diesen Freitag soll ein Zwischenbericht vorgelegt werden. Heute wurde bekannt:
Die Ermittlungen konzentrieren sich wohl auf Abschaltung der Treibstoffzufuhr
https://www.derstandard.de/story/3000000278819/ermittlungen-zu-air-india-absturz-konzentrieren-sich-wohl-auf-abschaltung-der-treibstoffzufuhr
Da steht nicht "absichtlich", wohlgemerkt. Es gibt aber auch kein plausibles Szenario, in dem man sowas unabsichtlich machen sollte. Die Fuel Cutoff-Switches kann man nur mit voller Absicht bedienen, zumal beide gleichzeitig (mit beiden Händen?), man muss daran ziehen und sie dann kippen.
- Haltet ihr für denkbar, dass jemand im Cockpit während oder kurz nach dem Abheben beide Triebwerke ausstellt?
- Warum sollte man sowas tun?