Fliegen – die neusten Beiträge

Wellensittich schwer krank, was kann ich tun?

Hintergrund:
Mein Welli ist jetzt schon seit einigen Monaten krank. Leider hat er auch eine ganze menge an Symptomen:

Beim Atmen mach er ein knackendes Geräusch, die Atmung ist allgemein schneller und schwerer, er hat ein Lipom an der Brust, seine Körpertemperatur ist viel höher als normal, er spreizt oft seine Flügel und hechelt obwohl es nicht mal warm ist, seine Kloake ist häufig schmutzig, da im Kot immer viel Urin ist und der Kot selber sieht auch nicht gesund aus, seine Flügel zittern ab und zu, und dadurch, dass er so lange im Käfig war hat sich seine Flugfähigkeit fast komplett zurück entwickelt, auch schien er Probleme zu haben sich von Stange zu Stange nur navigieren, laute gibt er nur noch selten von sich.

Vor einer Woche hatte er einen Flugunfall, bei dem er gegen die Tür geflogen ist und dann auf den Rücken gefallen ist. Ich hatte ihn dann für ein Paar Minuten in den Händen gehalten bis er wieder zu sich gekommen ist und habe ihn zurück in den Käfig gebracht. dort hat er auch erstmal normal gegessen und getrunken.

Ich habe dann auch sofort einen Termin für den Tierarzt genommen, dieser ist dann morgen.

Nun zu Heute. Heute morgen fanden wir ihn am Boden des Käfigs. Er lag mit dem bauch auf dem Boden und er hat extrem schwer geatmet. Außerdem habe ich festgestellt dass er sich übergeben hat. wir haben ihn dann in einen Ersatzkäfig getan, wo er jetzt immer noch auf dem Boden liegt. Die Atmung ist auch besser geworden aber klettern oder stehen scheint er nicht zu können.

Wir waren jetzt schon ziemlich oft mit ihm beim Arzt. Er hat verschiedene Medikamente bekommen, die leider nicht wirklich gewirkt haben. Auch eine haben wir eine Kotprobe im Labor analysieren lassen, da hat sich leider auch nichts herausgestellt.

Hätte vielleicht jemand eine Idee was ich für heute machen kann, damit es dem kleinen ein wenig besser geht?

fliegen, Tierarzt, Tierhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Nymphensittich, was muss ich noch wissen?

Hallo, ich lege mir demnächst junge Nymphensittiche zu (ungefähr 4 Monate alt), zwei Geschwister von einer Hobbyzüchterin, Geschlecht noch nicht erkennbar.

Ich habe mich im Internet schon informiert, über Nahrung, Haltung usw, jetzt wollte ich fragen ob ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt, gerade fürs Handzahm bekommen und ob ich bei so jungen Vögeln irgendetwas beachten muss :) Außerdem hätte ich gerne eure Meinung zu meiner Ausstattung und ob ich etwas verbessern sollte. Muss ich regelmäßig zum Tierarzt für Grund-Checks oder ähnliches oder nur wenn etwas nicht stimmt? Kann ich die Vögel mit auf reisen nehmen, ich habe im Internet öfters gesehen das manche Vögel das toll zu finden scheinen, ist das individuell vom Vogel abhängig? Sollte ich mir ein Außengehege in den Garten stellen damit sie im Sommer raus können, oder ist das hin und her wechseln zu stressig? Soll ich wenn ich die Vögel abhole ein Tuch extra über die Transportbox legen oder ist es besser, wenn sie noch etwas sehen können, da ich gelesen habe das Nymphensittiche in Dunkelheit Panik bekommen. Kann ich aus dem Garten Äste in den Käfig hängen, wenn ja, sind irgendwelche Bäume/Büsche für die Sittiche giftig?

Käfig:52x 79x 132cm (Nur während ich nicht Zuhause bin, sonst Freiflug)

Futter: Vitakraft Menu + Frisches Gemüse

Transportbox: SUERTREE Transportbehälter für Vögel

An Spielzeug haben sie einige Glöckchen, Schaukeln, eine Kokusnuss, Stangen und Seil Spiralen, werde aber definitiv nach und nach noch mehr kaufen und ausprobieren was ihnen gefällt :)

Ernährung, Tipps, fliegen, Haltung, Tierhaltung, Vogelfutter, Nymphensittich, Sittiche, Vogelhaltung

Wie viel kostet ein Tag in Los Angeles und New York?

Mit wie viel Euro sollte ich pro Tag für Los Angeles rechnen?

Abgesehen von Hotel und Flug (sind bereits gebucht).

Klar… man kann sich Essen für 10$ am Tag kaufen und Essen in noble Restaurants für 10.000$… kommt natürlich auf den Lifestyle an.

Aber mit wie viel sollte ich als normaler Tourist der zweimal auswärts in einem normalen Restaurant essen geht rechnen?

Halt einmal zum Frühstück und einmal zum Abendessen.

Plus Snacks, Getränke, Parkkosten (da ich ein Mietauto habe), Tanken usw).

Ich reise in Europa viel und gern.
Gezahlt habe ich in der Regel immer so im Schnitt für mein Frühstück 15-20€, 20-30€ fürs Abendessen, 10€ für öffentliche Verkehrsmittel, 10-15€ für Snacks und Getränke, 20-30€ in Bars. Und je nachdem im Schnitt 10€ für Eintrittskarten in Museen oder ähnliches.

Pro Tag gab ich in den meisten Städten in denen ich war also zwischen 70 bis 100€ aus. In der Regel sogar eher 70-80€. Kam aber auf den Durchschnittswert von 100€ pro Tag weil ich doch mal öfters nen Taxi genutzt habe.

Wie siehts in Los Angeles aus? Ähnliche Preise wie in Europa? Denn die meisten europäischen Städte waren immer ähnlich teuer… +/- 10€ am Tag.

Sind diese Kosten realistisch für LA und NY pro Tag:

  • Frühstück/Break Fast: 20$
  • Abendessen: 20-30$
  • Benzinkosten: 15$ (wären bei deutsche Preise ca 150 km am Tag)
  • Parkkosten: 30$ (Nur in LA - fällt bei NY weg)
  • Snacks und Getränke: 20$

Für die normale Verpflegung wären das doch dann 105$ bis 115$ am Tag. Denkt ihr ist zu viel angesetzt oder zu wenig?

Mal abgesehen von den Aktivitäten… Universal Studios usw werden ja z.B. 100$ kosten usw.

In New York gehe ich von den selben Preisen aus. Nur fallen dann Benzin und Parkkosten weg… somit komme ich in NY auf 60-70$. Hinzu kommen dann aber vermutlich 10$ für Öffis und 20$ für Bars. Also ebenfalls um die 100$ am Tag.

Realistisch oder zu niedrig/hoch angesetzt? Und hab ich was vergessen? Ich nehme sowieso immer mehr Geld mit um nicht zu kurz zu kommen… aber dennoch würde mich es interessieren.

Denn für Aktivitäten plane ich insgesamt 500$-700$ ein (also Ticketpreise usw).

Ich gehe vermutlich auch nicht jeden Tag ins Restaurant, sondern auch ab und zu in Fastfood Läden, die es in Deutschland nicht gibt und die ich probieren will

Urlaub, la, Sommer, fliegen, Geld, Hotel, Amerika, City, USA, Restaurant, Kosten, Abendessen, Dollar, Euro, Los Angeles, New York, Nordamerika, planen, Visa, ESTA, fruehstuecken, Verpflegung, Lunch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fliegen