Fliegenmasken Pferd?

4 Antworten

Wenn dein Pferd über einen nennenswerten Schopf verfügt, dann hilft es meiner Meinung nach immer, Masken mit Schopfloch zu verwenden.

Ich zieh dort dann auch gerne noch ein Gummiband zusätzlich ein um das Schopfloch etwas enger aber noch flexibel zu erhalten sollte nicht schon von Haus aus eines eingenäht sein.

Meinem Isi passt die hier am besten (aber ist leider mal wieder ausverkauft)

Isländer Ekzemermaske - Fliegenschutz - Krämer Pferdesport Österreich

Ich mag an dieser Maske, dass sie auch im Nacken etwas länger ist - was wiederum hilf, dass sie auch oben bleibt.

In den älteren Versionen ging noch der Reißverschluss (wieder etwas das eher oben bleibt als Klett) leicht auf. Dafür habe ich dann an beiden Enden ein kleines Klettband über den Reißverschluss genäht damit sich die Verschlussfüßchen nicht mehr aufstellen können und sie somit "verriegelt" geblieben sind.

Und für ganz besondere Houdinies hilft dann meist auch nur noch das Koppelhalfter zusätzlich über die Maske zu ziehen. Dazu nehme ich die ganz billigen ohne Schnallen.


BatmanAndRobin 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 11:55

Danke für den Tipp, ja wir haben Schopf, nicht grad wenig ^^ Und leider auch das Hobby uns am Auge was zu schreddern und dann Fliegen anzulocken.

Reißverschluss hab ich auch schon angesehen, gefällt mir ganz gut. Da ich keinen Ekzemer habe, würde es vermutlich auf eine von zB Bühler tun?

lynnmary1987  04.07.2025, 12:00
@BatmanAndRobin

Wahrscheinlich schon. Aber wenns eine ist, die so so "Blasen" als Netzt für jedes Auge einzeln ist, dann würd ich die nicht nehmen. Die hatte ich auch schon mal da und war sofort zerrissen.

Für richtig viel Schopf kann man das Schopfloch auch in zwei Abteilungen teilen, dann jeweils eine Haarsträhne durchstecken und mit einem Zopfgummi außen wieder zusammen binden.

BatmanAndRobin 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 12:02
@lynnmary1987

Ich brauch halt was, das vom Auge weg steht, dass er nicht auf dumme Ideen kommt (dümmer als sonst) und ins Auge keine Insekten mehr rattern können, bis es endlich mal verheilt.
Danke für den Schopf-Tipp!

Hi^^ verknüpft doch die Fliegenmaske mit was positiven:) macht man auch beispielsweise bei Hunden ( hundemaulkorb)


BatmanAndRobin 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 11:57

Aufziehen ist kein Problem ^^ Er lässt sie nur nicht auf und wird sie dann los.

pferd tagsüber rein und nachts raus.

paddock peinlich sauberhalten.

oder vollkörperschutz mit gesichtsteil.

bei uns im stall sind normale fliegenmasken nicht erlaubt, weil sie zu gefährlich sind, bzw. sie sind auf eigene gefahr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

BatmanAndRobin 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 13:14

Pferd ist 24/7 draußen und bleibt es auch ^^
Paddock wird gemistet, habe ich keinen Einfluss drauf.
War auch nicht die Frage.

Vollkörperschutz ist unnötig, wenn das Tier nur wegen eines Augenproblems eine Maske braucht.

Dennoch danke