Ist der Pferdestall zu groß?
Also das sind immer 3 bis 4 Boxen (je 5x7 m) auf einer Seite die einen großen "Gruppen-Paddock" (ca. 1425 m²) zusammen haben. Man könnte falls notwendig auch den Paddock auf ca. 975 m² verkleinern. Die Pferde stehen von Mo - Fr ca. von 7 Uhr bis 14 Uhr auf dem großen Paddock (übrigens mit so einer Art Sand und Matten drunter) und Nachmittags von ca. 14 Uhr bis 19 Uhr auf der Koppel, wenn das Wetter gut ist, aber wenn es stark regnet stehen sie den ganzen Tag auf dem Paddock (mit Unterstand) und am Samstag & Sonntag stehen sie von 9 Uhr bis 19 Uhr auf der Koppel aber das Tor zum Paddock ist offen damit sie auch dahin können. Nachts stehen sie nur in den Boxen (ja 5x7 m wie gesagt).
Mich interessiert das weil die Pferde eigentlich Offenstall-Pferde sind und ich sie nicht in einen richtigen Offenstall stellen kann (nichts in der nähe) aber auch nicht in eine kleine Box stellen will. Deshalb dachte ich, dass ich mich lieber mal informiere bevor es zu groß ist.
Und könnte ich dann auch zwei kleine Pferde (ca. 80-130 cm) oder vielleicht sogar größere Pferde (ca. 135-160 cm) in eine Box stellen?
Sagt mir bitte eure Meinung dazu. Und was man da ändern müsste.
6 Antworten
Wieso sollte er zu groß sein? ein stall kann eigentlich nicht zu groß sein, außer vielleicht, der Auslauf ist so groß, dass du deine Pferde nicht mehr findest. Mehrere Pferde in einer Box ist ein No-go. Kann man das nicht direkt zum Offenstall umbauen?
Das Koppelkonzept erscheint mir auch mehr als fragwürdig. Warum dürfen die nicht jeden Tag gleich lang aufs Gras? Da ist die Kolik doch vorprogrammiert.
Na klar. Pferde brauchen keinen Aufpasser. Unsere können im Sommer rund um die Uhr auf die Koppel, wenn sie wollen. In der Box oder auf dem Paddock ohne Aufsicht kann genauso etwas passieren.
Immer wieder wechselnde Koppelzeiten ohne zugefütterten Grasschnitt als Ausgleich sind für das Verdauungssystem Gift, da sollten die Zeiten schon regelmäßig sein. Und wenn das jeden Tag 2 Stunden sind, besser als mal 5 Stunden, mal 10 Stunden, mal gar nicht.
Okay, danke. Aber wenn man die Pferde von der Koppel holt um zu reiten, macht das nichts aus oder?
Also wenn ich reite sind sie auch nicht auf der Koppel und haben kein Gras für 2 Stunden oder so. Und das ist doch nicht schlimm oder?
Nein. Sie sollten täglich ungefähr auf die gleiche Graszeit kommen.
Aber wenn man die Pferde von der Koppel holt um zu reiten, macht das nichts aus oder?
doch. ganz schlimm.
wenn die pferde keine lust haben, lassen sie sich einfach nicht fangen oder drehen dir sogar den hintern zu und lupfen das bein.
Ich bin generell gegen Boxen, außer in absoluten Ausnahmefällen, da sie einfach zu viele Nachteile haben.
Wieso sollte man den Paddock verkleinern? Vergrößern wäre eher angesagt.
Mich interessiert das weil die Pferde eigentlich Offenstall-Pferde sind und ich sie nicht in einen richtigen Offenstall stellen kann
Welche Pferde? Wessen Pferde? Hä?
Und könnte ich dann auch zwei kleine Pferde (ca. 80-130 cm) oder vielleicht sogar größere Pferde (ca. 135-160 cm) in eine Box stellen?
Nein.
Ja, offensichtlich meine ("zukünftigen") Pferde oder? Also ich habe vor sie zu kaufen aber ich habe noch keinen 100% passenden Stall, deshalb warte ich bis ich einen gefunden habe.
Nein, das ist nicht offensichtlich, deswegen frage ich ja.
Der Stall ist definitiv nicht passend, ich würde nach einem Offenstallplatz suchen.
Und nochmal - wieso sollte man den Paddock verkleinern?
Gar nichts ist offensichtlich bei diesem wirren Text.... Und zu groß gibt es nicht. Was soll das denn heißen?
Also, ich resümiere:
Du willst Dir Pferde (man beachte den Plural!) kaufen.
Und die dann evtl. gemeinsam in eine Box stellen. Wozu soll das gut sein?
Und Du hast Bedenken, dass die Boxen und der Paddock zu groß sind? Wie kommst Du auf diese Idee, warum könnten große Boxen/Paddocks irgendwie nachteilig sein?
PS: Du bist nicht zufällig eine von Lochnets Persönlichkeiten ... ?
Also zu groß kann ein Stall eigentlich nicht sein.. Je mehr Platz die Pferde haben, desto besser. Wieso sollte es notwendig sein den Paddock zu verkleinern??
Dachte ich mir auch aber das Einreden von anderen wie "Freunden" verunsichert mich deshalb wollte ich mich vergewissern.
Wer sich noch nicht selbst eine Meinung bilden kann und abwägen kann was Schwachsinn ist, und wo was dran sein könnte hat meines Erachtens nach nicht genügend Pferdekompetenz um ein eigenes Pferd richtig und gut zu versorgen.
Boxen 5 mal 7 Meter sind einfach viel zu groß. Die bringt einem Pferd genau nichts.
Dieses Fläche würde einem Pferd keinen Mehrwert bereiten. 16 qm sind schon recht große Boxen. 35 Meter, sind eher unüblich. Für einen Laufstall sind sie bei Großpferden schon wieder zu klein.
Für ein Paddock braucht es für 2 Pferde mindestens 150 qm sind 13 mal 13 Meter
Da würde ich einfach mal nett mit dem Stallbetreiber ins Gebet gehen. Eine Trennwand demontieren und aus 2 Boxen einen tollen Gruppenlaufstall mit Paddock basteln. Von mir aus auch mit nur 450 QM. Das freut die Pferde mehr, wie 5 mal 7 Meter Box und Hausarrest.
Sie dürfen da nicht auf die Koppel weil da niemand im Stall ist. Also die Stallbesitzer sind da fast immer unterwegs und da auch außer vielleicht ein paar Privatleuten niemand da ist, weil die meisten am Nachmittag kommen. Das ist den Stallbesitzern anscheinend zu gefährlich. Könnte man die Pferde auch wenn keine Personen am Stall sind für mehrere Stunden ohne Aufsicht auf die Koppel stellen?