Kann man ein so Pferd genügend Bewegung bieten (Paddockbox)?

7 Antworten

Es gibt wohl Offenställe, in denen die Pferde tatsächlich nur herumstehen - weil Futter 2m neben Wasser und 3m neben Schlafen ist und die Kollegen vielleicht auch noch alle nicht besonders spiellustig. Da würde sich dann ihr Pferd tatsächlich mehr bewegen.

ABER.

Ein Pferdeleben besteht erstens nicht nur aus Bewegung, sondern auch aus "mit Freunden chillen", die Gegend beobachten, anderen den Hintern kraulen, gemeinsam fressen, eben Sozialkontakten in jeder erdenklichen Form. So wie sie sich das vorstellt, hat das Pferd zwar vielleicht mehr Bewegung, allerdings ist das nur vorgegebene Bewegung - weder unterm Reiter noch an der Longe, noch in der Führanlage, schon gar nicht am Laufband und nicht mal auf einem durchschnittlichen Paddock kann das Pferd mal im Furzbuckelquietschgalopp völlig ohne Rücksicht auf Verluste eine Runde abfetzen, seine Glieder ausschütteln und einfach Pferd sein. Und das geht dann mit der Zeit auf die Psyche.

Omg das arme Pferd!!

Eindeutig Offenstall ist besser!

Das ist alles viel zu viel fürs Pferd :2x reiten ,Longieren ,Führanlage und Laufband?

Das kann man einem Pferd doch nicht antun...

Einem Pferd Reichen 1-2 Stunden Reiten und Vielleicht noch 1 Stunde Bodenarbeit und dann mit seinen Kumpels auf der Koppel stehen Chillen, fressen und sich lieb haben...

Das ist ein Pferdeleben ned einsam in einer Box und warten bis der Besitzer kommt ;(

Woher ich das weiß:Hobby

Der Offenstall ist natürlich besser - frei gewählte Bewegung ist immer besser, als nach Vorschrift zu laufen.

Eine Paddockbox, wo der Paddock gerade mal so groß ist wie die Box selbst ist keine Bewegung. Ein mal drehen in der Box - zwei Schritte geradeaus in den Paddock - ein mal drehen im Paddock.

Der Paddock ist in diesem Fall lediglich ein Möglichkeit frische Luft zu schnappen und evtl ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen (sofern der Paddock so gebaut ist).

Laufband, Führanlage und Co. ist nur stupides mechanisches Laufen ohne jeden Sinn und Grund - hier bewegt sich das Pferd mit ungefähr der gleichen Motivation wie ein Mensch auf dem Laufband .... keiner. Auch das reiten ist keine freie Bewegung - hier darf sich das Pferd ja auch wieder nur so bewegen, wie es dem Reiter passt.

Die 5 Stunden Paddock (schätze du meinst da einen großen Paddock) mit Artgenossen und Freilauf - sind zwar 5 Stunden Freilauf, aber nicht annähernd genug freie Bewegung.

Man glaubt nicht, wie viel die Pferde trotz "rumstehen" im Offenstall, doch tatsächlich laufen. Da ist der Gang zum Wasser - zum Futter - rüber zum anderen Pferd - rüber zur Liegefläche - rüber zur Action (da ist was los) - rüber zum Waser - rüber zum Salzstein - rüber zum Futter - hinlegen wieder aufstehen usw. usw.

Also ganz klar - Nein man kann nicht genug Bewegung verschaffen.

Also wenn es in einem offenstall mit anderen pferden stand ist das deutlich besser,denn es gibt sozialen kontakt und bewegung.Wobei das Pferd bei der Paddockbox natürlich auch bei dem Programm Bewegung hat nur halt in dem Sinne eine andere


friesennarr  01.04.2016, 10:07

Abwechseln drehen - erst in der Box, dann im Paddock? Wo ist das mehr Bewegung?

Klar bietet ein Offenstall mehr Bewegung, da jedes Pferd den natürlichen Drang hat sich zu bewegen. Im Affenstall gibt es dann noch die Möglichkeit der sozialen Kontakte. Die entscheidende Frage wäre eigentlich die Größe, auf einem großen Paddock könnte das Pferd auch Traben und Galoppieren auf einem kleinen lediglich rausgehen im Schritt und wieder rein.

Ich finde das ihr Plan sich sehr stressig anhört! Zweimal am Tag reiten, Führanlage, Longieren...Ich kann mir nicht vorstellen das sie so viel Zeit hat.

Mein Pferd steht zusammen mit einem anderen Pferd in einer Box mit kleinem Paddock. Sie wird einmal am Tag für anderthalb Stunden geritten und manchmal noch mit einem anderen Pferd auf dem Platz gescheucht, oder spazieren geführt. Dann steht sie mit sechs anderen Pferden auf einem Paddock/Koppel.

Im Winter von 6:30-12:30

Im Frühjahr von 6:30-16:00

Im Sommer wird sie angeweidet. Ist danach den ganzen Tag auf der Koppel, am Anfang auf dem Paddock

Im Herbst den ganzen Tag Koppel

Beides bietet Platz zum Galoppieren, Traben Kämpfen aber sie ist kein Pferd was jetzt mega abgeht. Sie hat allerdings genug Bewegung (laut Tierärztin)

Ich finde man kann es nicht eindeutig sagen, aber ich würde an dieser Stelle den Offesntall bevorzugen da das andere sich sehr stressig anhört...