Wieso wollen sich nur Männer mit mir treffen, aber Frauen nicht, obwohl sie mit mir auf Whatsapp schreiben?

Hallo. Ich bin männlich und 23.

Und erstmal vorweg: Ich will nicht wieder von Euch hören, dass ich rausgehen soll und im realen Leben eine ansprechen soll!!! Was ist wenn ich sage, dass es einfach nie klappt ? Und sagt mir ja nicht, dass ich irgendwann die richtige finden werde Mein Gott!

Es geht REIN um die Tatsache, dass sich kein Mädchen für mich sexuell interessiert ! Und NEIN ich bin nicht sexistisch ich will im idealfalle auch eine Beziehung !!!! Aber Sex gehört irgendwie und irgendwann auch dazu oder etwa nicht ? Und NEIn, ich will einvernehmlichen Sex haben mit einem Mädchen und nicht bei einer N****!

Es geht mir ienfach darum, eure Vermutungen - idealerweise voN Euch Mädels- zu hören, weshalb ich trotz Anstrengungen, mit Mädels auf Whatsapp zu schreiben, never ein Treffen mit ihr zustande bekomme ?

Wieso schreiben mich nur Typen direkt an wegen Treffen ? Aber Mädels die liken meine Instagram Bilder OBWOHL sie mich nicht heiss finden ?

Warum meinen ausgerechnet BEI MIR alle Mädels es nicht ernst mit dem Liken ? ICH WEISS DOCH DASS MAN LIKES NICHT VOLLNEHMEN DARF !!! Aber wnen man halt im real life keinen erfolg hat, so kann man doch über instagram zumindest mit einem Mädchen schreiben ??? Tut doch nicht so als ob es reiner Humbug ist, über Instagram oder FB eine kennenzulernen ?

Könnt Ihr MNädels anhand meiner Bilder sagen, wieso ihr maximal wenn überhaupt NUR liken würdet aber nicht mehr als schreiben unternehmen ?

...zum Beitrag

Sorry, aber du siehst aus wie manche Typen aus meiner Schule und die sind 16-17...

...zur Antwort

Frag doch einfach ob du die Koppel aufräumen kannst...
Warum kein Auslauf? Sieht für mich so aus, als könnten sie sich bewegen...

...zur Antwort

Also Ich könnte dir ne Traberstute leihen. Du bekommst sie vrmtl nicht in den Galopp, aber der Trab ist locker genauso schnell, wie er Galopp😂 Wird nur sehr interessant für dich zum Sitzen...

Aber zu deiner Frage: Meine Stute ist eigentlich ehr gemütlich, aber beispielsweise im Gelände zieht die ordentlich an und wenn dann noch eine Rennsituation dazu kommt (Wettrennen mit einem anderen Pferd) könnte das Pferd schon alleine dadurch schneller werden. Dann die ganze Zeit anfeuern, dann läuft das.

...zur Antwort

Also ich schließe mich den anderen an (mit der Ausbildung etc.)

Wir haben das mit unseren zwei Pferden auf Turnieren. Sobald sie zusammen auf einem Turnier sind, haben sie totale Trennungsangst und drehen durch. Das hat nichts mit der Ausbildung zu tun...Ich meine der Tinker ist auch erst 1 Woche bei dir, vllt vermisst der seine alte Umgebung...

...zur Antwort

Ich würd dir raten, ihr Besitzerin zu Fragen, wie sie das gerne hätte. Vllt möchte sie gar nicht, dass ihr Pferd gebisslos geritten wird, oder verfolgt ein ganz anderes Ziel.
Als ich meine RB gefragt habe, ob ich nicht mal mit Halsring reiten könnte, haben sie sogar noch einen auf ihrem Dachboden aufgetrieben.
Wichtig ist auch, dass du selbst gesagt hast, dass du beim Halsring reiten mehr mit den Beinen arbeiten musst. Das solltest du erstmal mit normaler Trense/Sattel üben. Das Pferd sollte bei dir mit Sattel/Trense durch den Rücken, in der Anlehnung etc. laufen, wenn du das erreichst. Bist du auch, was Deine Gewichtshilfen betrifft, viel besser vorbereitet um gebisslos zu reiten.
Das man mit einem Knotenhalfter die Nase brechen kann, wäre mir neu. Ich weiß allerdings, das das bei der Gebisslosen Trense passieren kann. Noch ein Grund mehr erstmal perfekte Gewichtshilfen drauf zu haben. Eine in meinem Stall reitet mit Knotenhalfter (manchmal, das Pferd ist schon 30, wird von ihr bespielt/beschäftigt) sie hat keine Probleme. Ist aber auch eine sehr liebe Reiterin mit einem erfahrenden ehemaligen  Schulpferd💕

...zur Antwort

Ich war auf Klein R o he und man lernt nicht reiten! Man reitet ohne Sattel und die Pferde sind zum Teil nichts gut ausgebildet und "sicher".
Ich war dort mit 12(?) und bin von einem Tinker Wallach gefallen. Zweimal beim ersten Ausritt.
Nach dem zweiten mal wollte ich aufgrund von Rückenschmerzen nicht mehr aufsteigen und wurde nicht ernst genommen.
Ich Musste den Ausritt beenden, hatte tierische Schmerzen.
Ich habe die Reiteferien zwar beendet, aber wir sind danach dann zum Arzt gefahren und meine Bandscheiben waren verschoben und ich hatte ne Prellung...war halt schon sche*** und sie haben mich null ernst genommen, geschweige denn das ich im Bett bleiben konnte.
Meine Freundin hatte ne Gehirnerschütterung nach einem Sturz und hat von vorne Rein gemeint das sie Kopfschmerzen hat, sie hat gebrochen...die Leute da sind erst drei Tage später mit ihr zu einem Arzt gefahren!

Ich kann es nicht empfehlen: Habe mit der Windrosen R a nch sehr gute Erfahrungen gemacht, nette Leute, die Pferde haben Pausen und laufen nicht 6 Wochen durch. Man wird aufgrund com Können in eine Gruppe eingeteilt. Die Anfänger gehen zwar einmal im Schritt ausreiten, bekommen aber auch gute Anweisungen und einmal am Tag Unterricht. Klar lernt man nicht das perfekte Dressur Reiten, aber man bekommt einen sehr guten Einstieg.
Die Pferde werden nach dem Können aufgeteolt, daher muss man einmal vor reiten.

...zur Antwort

Ach ja meine RB war M Dressur aufgebildet. Habe sie aber praktisch im E Dressur Zustand über nommen, da sie zwei Jahre Rein Freizeit mäßig geritten wurde.
Springen habe ich angefangen, aber sie könnte es einfach nicht :)

Unser Hof hat einen Platz, Longier Zirkel und Springplatz

...zur Antwort

Ich hatte eine und bei mir war es so:

50€ im Monat

Konnte:

•2-3x die Woche reiten
•in den Ferien jeden Tag
•ausreiten
•waschen, pflegen, Zubehör kaufen etc.
•alles mögliche ausprobieren (Bodenarbeit etc.)
•Turniere
•Reitstunden nehmen

Dafür geleistet habe ich:

•garantiert 2x die Woche reiten
•auf Anfrage gemistet
•Urlaubsbetreuung gemacht
•Heut+Wasser gefüttert/kontrolliert
•im Notfall war ich meist bereit

Ich muss sagen das ich immer sehr zuverlässig war! Ich bin immer an meinen Tagen gekommen und jede Auffälligkeit Habe ich den Besitern mitgeteilt. Dafür bekam ich natürlich auf die Freiheiten, wie ausreiten und Turniere.

...zur Antwort

Ich bin eine RB gewesen und habe nie in dem Sinne das Pferd als "meins" bezeichnet. Also nicht, das es mir gehört, aber schonmal im Gespräch mit welchen die das Pferd nicht kannten, mein Pferd, welches ich reite oder so erwähnt...einfach aus dem Grund das es einfacher, schneller und auch persönlicher ist.
Ich hätte damit nie irgendwelche Besitzansprüche beantragt und habe in der Regel auch immer dazu gesagt, halt meine RB.
Das Pferd klingt halt so platt und Reitbeteiligung so lang und da kommt noch das Problem hinzu, das viele auch gar nicht wissen was das ist.
Ich glaube der Unterschied ist, dass ich zwar "mein Pferd" sage, aber wenn jmd mich fragt ist das dein eigenes oder so, ich nie auf die Idee käme Ja zu antworten.
Ich kann dich einerseits verstehen, aber andererseits kann es halt auch einfach wie bei mir gemeint sein.
Zu den Insta Seiten ich hatte/habe auch eine für meine RB/Pferd und dort war es immer meine RB, ich habe e von vorne rein klar gestellt und die Besitzerin würde auch öfters erwähnt :)  

...zur Antwort

Kenne ich. Mein Aussitzen in Trab ist sehr gut, nach dem Galopp legt mein Pferd aber gerne nochmal einen Schritt zu🙈

Ich bleib nach den Galopp immer sofort zwei Schritte sitzen und stehe dann einmal kurz auf. Danach hab ich wieder Ruhe, mich sortiert und kann entspannt aussitzen.
Ansonsten finde ich es hilfreich auf dem Zirkel zu galoppieren und  auch dort durchzuparieren. Da meine nicht so viel Tempo aufnehmen kann und rund läuft :)
Zu diesem wie ich das im Moment mache: Du kannst dann immer mehr Schritte sitzen bleiben -> einmal aufstehen.
Ich reite übrigens auch Turniere und bis jz ist es noch keinem Richter aufgefallen😂

...zur Antwort

Das ist die Aufteilung. Ich habe zwei, leider weiß ich nicht was das für einer ist, weil ich den so vom Stall übernommen habe. Beide sind aus Metall. Meiner ist glaub ich einfach ein normaler Spind und der von meinem Pferd ist ca.2m x 2,50m...

...zur Antwort

Ich steig immer von einer anderen Seite auf. Mein Pferd hat "leider" die Angewohnheit loszulaufen und es läuft nicht los, wenn ich immer von ner anderen Seite aufsteige. Ist wohl zu verwirrt xD
Abgesehen davon steige ich am liebsten, von der Bande/Zaun auf. Da so ein 1,70m Pferd für eine 1,60m Reiterin zum aufsteigen nicht so easy ist :)

...zur Antwort

Also es kommt auf den Besitzer an und du müsstest das mit ihm klären, aber generell würde ich nie alleine ausreiten gehen!
Also irgendwie mit ner Freundin :)
Außerdem brauchst du kein Abzwichen, aber ein Gelände sicheres Pferd und die Einverständnis Erklärung der Eltern.

...zur Antwort

Schau mal bei Kleiderkreisel ;) Dort sind viele Reithosen drin und man bekommt sie 1.in einem sehr guten Zustand und 2. billiger als neu kaufen.
Ich persönlich habe mir seit 3 Jahren keine Reithose mehr neu gekauft :)
Also ich bin mit meiner Pikeur Reithose sehr zufrieden, ebenso mit meiner Animo :)

...zur Antwort

Bei uns kann man das machen und einige leihen sich die Kutschen mit Kutscher aus :) Also eig. geht das, ich würde allerdings den Kutscher einmal Probe fahren lassen, damit er sich auf das Pferd einstellen kann. Also so wird das bei uns gemacht/angeboten.

...zur Antwort

Du musst dir, die Frage stellen warum das eine dicker ist und das andere nicht.
Getrennt füttern ist eine gute Idee, allerdings musst du das richtige füttern, sprich viel Gemüse, kein Obst, kein Trockenfutter. Dazu wie groß ist der Käfig und im Käfig kletter Möglichkeiten anbieten, Futter verstecken, Steine in den Käfig legen.
Dem anderen macht das nichts ;)
Auf keinen Fall, Futter weglassen und auf einmal weniger anbieten. Meerschweinchen haben einen empfindlichen Magen und Verträgen Futter Umstellungen nicht so leicht, wie wir Menschen oder andere Tierw.

...zur Antwort

Ich habe auch lange gedacht Olympia Tierqäulerei pur,aber ich habe viele Ritte gesehen, die ohne Gewalt verliefen. Total ungezwungen! Die deutschen Reiter die, die Zügel sofort lang gelassen haben, danach wurde sofort der Sattelgurt gelockert etc.

Es gibt immer Schwarze Schafe und man kann das nicht verallgemeinern. Ich würde mich selbst nicht als Tierqäuler bezeichnen, einfach weil ich sehr sanft reite und das obwohl ich Dressur (hohe) gehe/reite. Trz sehe ich viele die das gleiche reiten wie ich, aber ihr Pferd sieht nicht so entspannt aus

...zur Antwort
Pferd wird hart rangenommen - richtiger Weg?

Hi, ich habe vor kurzem angefangen zu reiten und habe nicht viel Ahnung von Pferden und wie man mit ihnen umgeht. Nun ist es so, dass mein Schulpferd ziemlich zickig ist und manchmal sehr schwer in Schach zu halten ist. Heute wollte ich die zwei Riemen des Zügels lockern, dann lief das Pferd einfach los. Die Reitlehrerin sagte, ich sollte mit Kraft an den Zügeln ziehen. Als ich das gemacht habe, hatte sich der Mund des Pferdes total verzogen, mir war das überhaupt nicht wohl! Ich hatte das Gefühl, dass ich das Pferd damit verletze (es hatte ein Gebiss im Mund, es war glaub ich eine gebrochene Trense).

Nachtrag: Damit ihr es nicht falsch versteht, ich sass nicht mehr auf dem Pferd, als es davon lief. Ich stand neben dran und hab an den Zügeln gezogen...

Naja, als ich dann mit meiner Reitlehrerin darüber diskutierte, kam dabei heraus, dass sie die Pferde auch schlägt "wenn es sein muss". Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung, sie hat es bagatellisiert! Meiner Meinung nach sind Leute, die Pferde schlagen, nicht fähig mit der Situation umzugehen und das Schlagen nur eine Verzweiflungstat ist. Sogar die Chefin des Stalles hat das Pferd einmal unten am Bauch geschlagen, als es ein Kind am Arm gebissen hat. Ich weiss jetzt nicht genau, wie ich mich verhalten soll ... also schlagen geht gar nicht, das ist mir vollkommen klar, dazu bin ich auch nicht fähig. Aber was soll ich tun, wenn das Pferd nicht tut was es soll? Ich will es nicht verletzen!

Gruss

...zum Beitrag

Also zum Thema Schlagen: Das ist keineswegs total schlimm, wenn es keine Verzweilfungstat ist. Beobachtet man die Pfere untereinander auf der Koppel, beißen sie sich auch, treten sich...

Das heißt nicht das man sein Pferd treten soll, oder brutal schlagen, aber man muss sich den Respekt auch verschaffen. Ich mache es erst mit Drohen: Aufrichten, Blickkontakt, meine komplette Frontseite präsentieren und dann mit meiner Stimme laut und energisch Nein sagen. Das Pferd weiß nun es war eine Drohung und es muss sich zsm reißen. Lässt es mich Trz nicht in Ruhe und beißt mich z.B schlage ich es auch Schonmal mit der hohlen! Hand, denn dies tut (kaum) (ich stecke nicht im Pferd drin) weh, aber es ist laut und macht Eindruck.

Zügel ziehen geht null, da ich aber keine Schukpferde reiten, kann ich immer ein Verhätniss am Boden aufbauen und habe diese Respektlosigkeiten auf dem Pferd nicht. 

Wenn mein Pferd aber mal zickig ist, setzte ich meine Stimme ein und treibe weiter.

...zur Antwort

Wenn du in Reitklamotten auf dem Pferd sitzt ist der Helm völlig egal. Er gehört zum Sport dazu und das sollte man akzeptieren. Die Fotos werden trz schön, glaub mir. Du kannst ja auch welche machen, wo du das Pferd führst, oder knuddelst ohne Helm.

...zur Antwort